Abo

Qualitätsjournalismus kostet Geld. Mit Ihrem Abo sorgen Sie dafür, dass unsere Berichterstattung unabhängig bleibt.

Copyright © 2024 Versicherungsmonitor. All rights reserved.


Newsletter: Ferma, Berkshire Hathaway, Anna Cryns-Moll

Posted By Redaktion On 18. November 2019 In Newsletter | Comments Disabled | Drucken

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier [1].

 

Top Thema [1] | Zahl des Tages [1] | News [1] | Meinung + Analyse [1] | Schadensfall [1]

 
Newsletter vom 18.11.2019
 
Top Thema
 
Risikomanager fordern mehr Cyber-Standards
Wenn es um das Management von Cyberrisiken geht, sind mehr Standards vonnöten – für Europa, aber auch weltweit. Darin waren sich Experten beim diesjährigen Ferma-Forum in Berlin einig, dem Treffen der europäischen Risikomanager. Denn nur, wenn Cybergefahren durch gutes Risikomanagement minimiert werden können, lassen sich die Restrisiken auch gut versichern. Auch abseits von Cyberrisiken lauern viele Gefahren für Unternehmen, denen sich die Risikomanager annehmen müssen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [2]

Bild: Herbert Fromme

 
 
Zahl des Tages: 123 Prozent

Die chinesische Versicherungsbranche hat ihre Gewinne in den ersten drei Quartalen um 123 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhen können, so Agenturberichte. Gründe seien ein besseres operatives Ergebnis und Steuererleichterungen.
 

 
News
 
Berkshire trennt sich von Bechert
Der Haftpflichtexperte Jörg Bechert (Bild) verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors Berkshire Hathaway Specialty Insurance (BSHI) in Köln. Offenbar hat die Chemie zwischen Bechert und den Chefs auf Europa- und auf Deutschlandebene nicht mehr gestimmt. Das Unternehmen wollte dazu nicht Stellung nehmen. Außerdem: Die Allianz hat grünes Licht für ihre neue Tochter in China bekommen und das Spitzenpersonal dafür aus den eigenen Reihen gewählt, Asien-Chef Solmaz Altin wird das operative Geschäft leiten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [3], InternationalInvestment.net [4]

Bild: Aon

 
Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
facebook [5]
twitter [6]
linkedin [7]
xing [8]
 
Anzeige


 
Puls: HDI Global kann die Nummer eins werden
Seit fünf Monaten steht Edgar Puls dem Industrieversicherer HDI Global vor, der zum Hannoveraner Versicherer Talanx gehört. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht er über die Sanierung der schadenbelasteten Feuersparte, Versicherungen für Motorschlitten und andere Spezialrisiken, Chancen und Gefahren im Cybergeschäft und den digitalen Wandel der Branche. Außerdem erklärt er die Vor- und Nachteile der Arbeit im geteilten Vorstandsbüro. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [9], Sueddeutsche.de [10]
 
Ecclesia gründet globales Maklernetzwerk
Die kirchennahe Maklergruppe Ecclesia hat ein internationales Netzwerk gegründet, das sich aus eigenständigen Versicherungsmaklern zusammensetzt. Mit dem Ecclesia Global Network will das Detmolder Unternehmen nach eigenen Angaben erreichen, dass für die Kunden in punkto Risiko- und Versicherungsberatung, Versicherungseinkauf und Vertragsbetreuung im In- und Ausland das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Durch die Zusammenarbeit mit weiteren internationalen Maklern ist Ecclesia künftig in insgesamt rund 170 Ländern auf allen Kontinenten präsent. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [11]
 
Anzeige


 
Neuer Financial Lines-Chef bei AGCS
Bernard Poncin, Global Head of Financial Lines bei Allianz Global Corporate & Speciality, verlässt den Versicherer und wird von Shanil Williams ersetzt. Einige Wechsel gibt es außerdem bei der Axa: Der Neffe des ehemaligen Axa-Chefs Claude Bébéar wird unter anderem Chief Business Officer der Tochtergesellschaft Axa International & New Markets. Außerdem: Chubb bekommt einen neuen Leiter des Geschäftsbereichs Globale Märkte. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [12], Insurancebusinessmag.com [13]
 
Hip, digital und beliebig: HSBC mit neuer Police
Handy oder Leben? Kunden der britischen Bank HSBC müssen sich nicht mehr entscheiden, welches Gut von beiden sie lieber versichern. Mit dem neuen Multi-Cover-Konzept des Geldhauses können sie beides gleichzeitig absichern. Vielleicht aber auch doch lieber das kaputte Hausdach oder die Flugverspätung beim nächsten Urlaub? Es gibt ja so viele Möglichkeiten! Und das alles zum Schnäppchenpreis. Da wird Versicherung nicht nur einfach und digital, sondern auch ganz schnell beliebig, schreibt Katrin Berkenkopf in einer Glosse. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [14]
 
Anzeige


 
Das teure Leben der Pferde
Lebensversicherungen für Pferde greifen auch bei Mord an den Tieren. Doch das Problem ist der Preis. Deshalb schätzen auch spezialisierte Makler den Kundenkreis eher klein ein, sinnvoll könne sie für Turnierreiter höherer Leistungsklassen sowie für Züchter sein. Für den Durchschnittsreiter seien OP-Policen fürs Pferd eine Möglichkeit der finanziellen Absicherung. weiterlesen auf Sueddeutsche.de [15]
 
Wenn Versicherte nach „Kündigung“ googeln
Kein Versicherer wird so oft in Verbindung mit dem Begriff „Kündigung“ gegoogelt wie die Hanse Merkur, zeigt eine aktuelle Studie. Am wenigsten betroffen hingegen von einer Suchkombination, die auf geringe Kundenloyalität hindeuten könnte, ist die Signal Iduna und die HUK-Coburg. Für die Suche mit dem Wort „Kündigung“ kann es jedoch viele Gründe geben. weiterlesen auf Versicherungsbote.de [16]
 
Anzeige


 
Aviva will Asien doch nicht verlassen
Der britische Versicherer Aviva ändert seine Strategie und will sich nun doch nicht von allen Aktivitäten in Asien trennen. Das Geschäft in China und Singapur stehe nicht länger zum Verkauf, erklärte das Unternehmen und reagierte damit auf Berichte, dass Käufer für die entsprechenden Aktivitäten bereits gefunden seien. weiterlesen auf Euronews.com [17]
 
Zitat des Tages

„Als Branche geben wir ausreichend Deckung. Ich kann jetzt nicht erkennen, dass es akute Deckungsnotstände gäbe. Die klassischen Probleme und Konzentrationen wie die Erdbebengefahr in Kalifornien ändern sich durch den Klimawandel nicht. Probleme bei der Versicherbarkeit könnte es eher bei lokalen Ereignissen wie Starkregen oder Sturm in Europa geben, weil sie praktisch überall auftauchen können.“

Edgar Puls, Chef von HDI Global, im Interview mit dem Versicherungsmonitor und Süddeutscher Zeitung auf die Frage, ob der Klimawandel zu Problemen beim Versicherungsschutz für Unternehmen führt.

Freitag meistgeklickt

Versicherer gehen KI völlig falsch an

Versicherer gehen das Thema künstliche Intelligenz (KI) nicht richtig an. Dieser Ansicht waren Experten, die auf dem 24. Kölner Versicherungssymposium zu den Themen KI und Big Data diskutierten. Einige Versicherer stünden sich selbst im Weg, indem sie das Pferd von hinten aufzäumten. Thomas Körzdörfer, Chief Data Scientist bei der HUK-Coburg, zeigte am Beispiel des Telematik-Tarifs „Telematik Plus“, wie Unternehmen mit Big Data zu mehr Erkenntnisgewinn gelangen können, auch wenn die Prozesse augenscheinlich nicht schlanker werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [18], Versicherungsjournal.de [19]

 
 
Meinung + Analyse
 
Die Verschärfung der Steuerberaterhaftung
Die Steuerberaterhaftung ist in den vergangenen Jahren vermehrt in den Fokus gerückt. Maßgeblich für diese Entwicklung ist neben dem stetigen Wandel der steuerrechtlichen Vorschriften und höheren Anforderungen der Gerichte an die Sorgfaltspflichten auch eine höhere Klagefreudigkeit der Mandanten, schreibt Anna Cryns-Moll, Partnerin bei der Kanzlei Fiedler Cryns-Moll Jüngel, auf Versicherungsmonitor.de. Seit der Einführung der gesetzlichen Pflicht zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Steuerberater mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro im Jahre 1991 hat sich der Gesamtschadenaufwand in etwa verdoppelt. Die Versicherungssumme erscheint heute nicht mehr realistisch. Steuerberater sollten ihren Versicherungsbedarf stets im Blick haben und eventuell mandatsbezogen Policen zusätzlich abschließen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [20]

Bild: Fiedler Cryns-Moll Jüngel

 
Auf Versicherungsmonitor Premium

Der junge Versicherer Lemonade nennt drei Jahre nach dem Start in den USA konkrete Zahlen zum Geschäftserfolg und ist zufrieden mit seinem Start in Deutschland. hier weiterlesen (€) [21]

IFRS 17 macht die Ergebnisse von Lebensversicherern weniger schwankungsanfällig als befürchtet, meint Torsten Utecht, Finanzvorstand der Zurich Deutschland. hier weiterlesen (€) [22]

Digitale Trends 2020: Das Londoner Start-up Tractable bietet Kfz-Versicherern zwei auf künstlicher Intelligenz basierende Softwareanwendungen zum Kfz-Schadenmanagement an. hier weiterlesen (€) [23]

Allianz-Chef Oliver Bäte bringt Vertraute in Schlüsselpositionen und will die Unabhängigkeit und Macht von Tochtergesellschaften brechen, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€) [24]

Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Chefwechsel bei AGCS – ein neuer Sheriff ist in der Stadt. hier weiterlesen (€) [25]
 

 
Schadensfall
 
Je kürzer die Frisur, desto verkrüppelter die Taube

Wenn man nur lange genug sucht, findet sich schon ein Zusammenhang zwischen zwei Variablen – so klingt das Ergebnis einer aktuellen Veröffentlichung französischer Wissenschaftler. Sie glauben herausgefunden zu haben: Je mehr Frisörsalons es in einer Gegend gibt, desto häufiger sind verkrüppelte Füße bei den örtlichen Tauben zu finden. Und das soll daran liegen, dass das Federvieh die aus dem Salon auf die Straße gelangten Haare gerne zum Nestbau nutzt, sich dabei aber regelmäßig mit den Füßen in den Haarbüscheln verheddert. Im schlimmsten Fall sterben die Füße durch die Abschnürung ab. Andere Faktoren spielten bei der Verkrüppelung von Tauben allerdings auch eine Rolle, geben die Wissenschaftler zu. weiterlesen auf Krone.at [26]

 
E-Mail-Newsletter

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier [27]. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier [28].
 

Impressum

Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
 

 


Article printed from Versicherungsmonitor: https://versicherungsmonitor.de

URL to article: https://versicherungsmonitor.de/newsletter_archive/newsletter-ferma-berkshire-hathaway-anna-cryns-moll/

URLs in this post:

[1] hier: https://t81d14c01.emailsys1a.net/mailing/101/2391305/0/c75aca1341/index.html

[2] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/18/risikomanager-fordern-mehr-cyber-standards/

[3] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/18/berkshire-trennt-sich-von-bechert/

[4] InternationalInvestment.net: https://www.internationalinvestment.net/news/4006955/allianz-regulatory-nod-operate-owned-venture-china

[5] Image: https://www.facebook.com/VMonitor.de/

[6] Image: https://twitter.com/vmonitor

[7] Image: https://www.linkedin.com/company/27134644/

[8] Image: https://www.xing.com/news/pages/versicherungsmonitor-755

[9] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/17/puls-hdi-global-kann-die-nummer-eins-werden/

[10] Sueddeutsche.de: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/industrieversicherung-vorstand-im-grossraum-1.4685348

[11] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/ecclesia-gruendet-globales-maklernetzwerk/

[12] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/neuer-financial-lines-chef-bei-agcs/

[13] Insurancebusinessmag.com: https://www.insurancebusinessmag.com/uk/news/breaking-news/agcs-global-head-of-financial-lines-leaving--replacement-named-191871.aspx

[14] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/18/hip-digital-und-beliebig-hsbc-mit-neuer-police/

[15] weiterlesen auf Sueddeutsche.de: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/spezial-police-das-teure-leben-der-pferde-1.4685342

[16] weiterlesen auf Versicherungsbote.de: https://www.versicherungsbote.de/id/4886620/chapter/1/Diese-Versicherer-werden-am-haufigsten-mit-Kundigung-gegoogelt-/

[17] weiterlesen auf Euronews.com: https://www.euronews.com/2019/11/18/britains-aviva-to-retain-singapore-china-operations

[18] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/versicherer-gehen-ki-voellig-falsch-an/

[19] Versicherungsjournal.de: https://www.versicherungsjournal.de/markt-und-politik/kunden-verhalten-sich-bei-der-digitalisierung-paradox-137219.php

[20] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/18/die-verschaerfung-der-steuerberaterhaftung/

[21] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/lemonade-zufrieden-mit-start-in-deutschland/

[22] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/ifrs-17-macht-ergebnisse-stabiler-nicht-volatiler/

[23] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/blechschaeden-mit-ki-regulieren/

[24] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/baete-schafft-tatsachen/

[25] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2019/11/15/lohrmanns-verunsicherung-mueller-greift-durch/

[26] weiterlesen auf Krone.at: https://www.krone.at/2043484

[27] hier: http://versicherungsmonitor.de/anmelden-fur-den-kostenlosen-newsletter/

[28] hier: https://t81d14c01.emailsys1a.net/101/2391305/0/0/f0ae489775/unsubscribe.html