
Abo
Qualitätsjournalismus kostet Geld. Mit Ihrem Abo sorgen Sie dafür, dass unsere Berichterstattung unabhängig bleibt.
Copyright © 2025 Versicherungsmonitor. All rights reserved.
Newsletter: BVK, Eiopa, Herbert Fromme
Posted By Redaktion On 28. Mai 2021 In Newsletter | Comments Disabled | Drucken
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier [1].
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Newsletter vom 28.05.2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BVK: „Wenn Sie den Kampf wollen, bekommen Sie ihn“
|
|
|
|
|
|
Dass Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), streitbar und ein Freund deutlicher Worte ist, ist bekannt. Auf der digitalen Fachtagung des Verbands zeigte er sich sichtlich aufgebracht. Grund ist das stark unter Druck geratene Verhältnis zum Versichererverband GDV. Heinz macht hierfür vor allem den neuen Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen und dessen Vorstoß zur Riester-Rente verantwortlich, den er als „Kampfeserklärung“ an die Vermittler wertet. Dass die beiden Verbände – wie von den Versicherern stets beteuert – am gleichen Strang ziehen, kann Heinz derzeit nicht erkennen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [3]
Bild: Screenshot/BVK
|
|
|
|
|
|
|
Zahl des Tages: 2.641 Euro
Wer einen Privatkredit über eine Restschuldversicherung absichern möchte, muss dafür einiges zahlen. Bis zu 2.641 Euro kann die zusätzliche Absicherung eines 10.000 Euro-Kredits durch eine solche Police kosten, zeigt eine Untersuchung von Kreditvergleich.net.
|
|
|
|
|
|
|
|
Petra Hielkema wird neue Eiopa-Chefin
|
|
|
|
|
|
Die niederländische Zentralbankerin Petra Hielkema (Bild) hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und wird im September Nachfolgerin von Gabriel Bernardio bei der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa. Außerdem: Das Start-up My Pension hat einen neuen Geschäftsführer, der Transportversicherungsmakler Schunck erweitert die Führungsriege der Tochter Atralosecur, und Hiscox hat eine neue Beauftragte für das Thema Diversity ernannt. Außerdem: Hubertus Labes, Managing Director bei Compre und Chef der Tochter Hamburger Internationale Rückversicherung, verabschiedet sich aus der Run-off-Branche. Neue Gesichter gibt es auch bei VOG, Mobilversichert, Howden Specialty, Partner Re und Aviva. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)_1 [4], Versicherungsmonitor.de (€)_2 [5], DasInvestment.com [6]
Bild: MBijster/DNB
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
|
|
|
|
|
|
|
Neue Möglichkeiten durch Mediation
|
|
|
|
|
In Versicherungsangelegenheiten wird viel gestritten. Oft geht es um die Frage, ob ein Versicherer einen Schaden bezahlen muss oder nicht. Die meisten Streits, die sich nicht bilateral klären lassen, landen dann vor einem Gericht, oder es gibt ein Schiedsverfahren. Die in den USA sehr verbreitete Streitbeilegungsmethode der Mediation nutzen nur wenige deutsche Gesellschaften. Dadurch lassen sie sich nach Ansicht von Experten wertvolle Chancen entgehen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [11]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Baloise startet eigenes Start-up-Förderprogramm
|
|
|
|
|
Die Baloise will sich im Mobilitätsbereich breiter aufstellen und startet dafür ein Förderprogramm für vielversprechende Start-ups aus Europa. Statt physischer Produkte will der Schweizer Versicherer innovative Dienstleistungen unterstützen. Für die diesjährige Runde gibt nur wenige freie Plätze. Die Baloise verspricht sich viel von Ökosystemen. Sie sollen künftig einen bedeutenden Teil zum Umsatz beisteuern und neue Kunden locken. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [12]
|
|
|
|
|
|
Covéa-Vorwürfe gegen Scor hinfällig
|
|
|
|
|
Die französische Finanzaufsicht AMF hat keine Hinweise auf Preismanipulation durch ein rund 200 Mio. Euro schweres Scor-Aktienrückkaufprogramm von 2018 gefunden. Der Versicherer Covéa hatte im März 2021 entsprechende Vorwürfe gegen Scor-Chef Denis Kessler erhoben. Das Rückkaufprogramm habe einzig dem Zweck gedient, den Aktienkurs künstlich nach oben zu treiben. Die AMF hat die Vorwürfe im Auftrag der nationalen Finanzstaatsanwaltschaft PNF untersucht. Die zur Verfügung stehenden Informationen stützen demnach solche Vorwürfe auf Preismanipulation nicht, teilte AMF mit. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [13], Reinsurancene.ws [14]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Harter Cybermarkt erreicht den Mittelstand
|
|
|
|
|
Exklusiv In den vergangenen Jahren haben vor allem große Unternehmen und Konzerne die Verhärtung des Cyberversicherungsmarktes zu spüren bekommen. Mit steigenden Preisen, sinkenden Kapazitäten und strengeren Anforderungen werden inzwischen aber auch immer häufiger mittelständische Unternehmen konfrontiert, berichtete Hanno Pingsmann, Chef des Digitalmaklers Cyberdirekt, im Interview. Die Preispolitik der Versicherer unterstützt er: „Es tritt eine Preisfindung ein, die sich näher an der Realität des tatsächlich zu erwartenden Schadenaufwands orientiert.“ weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [15]
|
|
|
|
|
|
bAV: Keine Angst vor Insolvenzwelle
|
|
|
|
|
Die Infektionszahlen gehen endlich deutlich nach unten, und es gibt sogar schon vorsichtige Überlegungen für den Sommerurlaub. Trotzdem ist die Corona-Pandemie noch nicht vorbei, das gilt insbesondere für Auswirkungen auf die Wirtschaft und mögliche Insolvenzen. Grund zur Sorge um die betriebliche Altersversorgung (bAV) gibt es aber nicht, sagten Experten bei einer Diskussionsveranstaltung des Deutschen Institutes für Altersvorsorge. Das deutsche Absicherungssystem für bAV-Ansprüche sei vorbildlich. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wider: bAV-Angebote befinden sich aktuell im Aufschwung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [16]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
112 Mio. Euro für Thomas Cook-Kunden
|
|
|
|
|
Rund 112 Mio. Euro Steuergeld sind bislang an von der Thomas Cook-Pleite betroffene Reisende gezahlt worden. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage. Demnach ist der überwiegende Teil der über 100.000 Anmeldungen auf dem eigens eingerichteten Internetportal abgearbeitet. Damit reagierte die Regierung auf die Tatsache, dass die Kundengeldabsicherung des Reiseveranstalters nicht zur Deckung der offenen Kundenansprüche ausreichte. Die Regierung plant deshalb einen verpflichtenden Branchenfonds für größere Anbieter. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [17], FAZ.net [18]
|
|
|
|
|
Unfallversicherung: Ein lukratives Missverständnis
|
|
|
|
|
Jüngere Menschen glauben, dass ihr größtes körperliches Risiko darin besteht, Opfer eines Unfalls zu werden. Tatsächlich sorgen Krankheiten viel eher für dauerhafte und schwere Schäden. Dennoch kaufen viele eher eine Unfall- als eine Berufsunfähigkeitspolice, auch deshalb, weil sie sehr viel billiger ist. Der Abschluss einer privaten Unfallversicherung kann sinnvoll sein. Verbraucherschützer warnen aber zu Recht vor einem falschen Sicherheitsgefühl. Wie oft es bei Schäden zu Diskussionen zwischen Kunden und Versicherern kommt, berichtet Anwalt Florian Friese. weiterlesen auf Sueddeutsche.de_1 [19], Sueddeutsche.de_2 [20]
|
|
|
|
|
|
Studie: So (in-)kompetent ist die Versicherungsbranche
|
|
|
|
|
Welchen Unternehmen trauen Kunden hohe Kompetenz zu? Ein aktuelles Ranking von Servicevalue und Focus Money nimmt die Kundeneinschätzungen unter die Lupe. Meinungen zu 1.200 Firmen aus 62 Branchen wurden untersucht. Aus der Versicherungsbranche sind 17 Geschäftsbereiche und Sparten vertreten. Die Auswertung zeigt, wer aus Kundensicht Vorreiter ist – in den Lagern der digitalen Versicherungsexperten, Finanzvertriebe, Kfz-Versicherer und vielen mehr. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de [21]
|
|
|
|
|
|
Wefox-Bewertung jetzt angeblich über 2 Mrd. Dollar
|
|
|
|
|
Das Berliner Insurtech Wefox soll kurz davor stehen, eine neue Finanzierungsrunde über mehr als 500 Mio. Dollar (411 Mio. Euro) zu verkünden. Das berichten Finanz-Szene.de und Finance Forward. Die Bewertung des Unternehmens soll dadurch auf deutlich mehr als 2 Mrd. Dollar steigen. Ein Großteil des Geldes werde in die Firma fließen, heißt es. Zu den Investoren gibt es bislang keine gesicherten Informationen. Wefox selbst nahm dazu nicht Stellung. weiterlesen auf F [22]inanz-Szene.de [22]
|
|
|
|
|
|
Zitat des Tages
„Ich rechne damit, dass wir bis 2025 in Deutschland 1 Mrd. Euro Prämienvolumen sehen werden.“
Cyberdirekt-Chef Hanno Pingsmann im Interview mit dem Versicherungsmonitor
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachberater Haftpflicht (m/w/d)
Gruppenleiter (m/w/d) Schaden
Senior Kundenberater (m/w/d) Industrieversicherung
hier weiterlesen [23]
|
|
|
|
|
|
Gestern meistgeklickt
Heinz: „Asmussen begeht einen Systemwechsel“
Exklusiv Michael Heinz, Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute, warnt vor einer Änderung in der Haltung der Versicherer zu Vermittlern. Anlass ist ein Statement des Hauptgeschäftsführers des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft Jörg Asmussen, in dem der von einem digital vertriebenen Riester-Standardprodukt spricht. Inzwischen hat Asmussen die Äußerung ergänzt. Aber im Interview mit dem Versicherungsmonitor hält Heinz an seiner Ansicht fest und berichtet, dass er 20 Versicherer um klare Stellungnahmen gebeten hat. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [24]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lemonade hat den Shitstorm verdient
|
|
|
|
|
|
Der digitale Versicherer Lemonade musste in dieser Woche heftig zurückrudern. Das Unternehmen hatte sich damit gebrüstet, dass es mit Hilfe künstlicher Intelligenz „non-verbale Hinweise“ bei der Schadenmeldung auswertet, beispielsweise den Gesichtsausdruck. Unter Experten gelten solche Auswertungen als sehr unzuverlässig. Heftige Kritik in den sozialen Medien war die Folge. Lemonade hat sie verdient. Wer sensible KI-Techniken nutzt, muss fachlich auf der sicheren Seite sein und seine Kunden sehr transparent und nachvollziehbar informieren, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) [25]
Bild: Versicherungsmonitor
|
|
|
|
|
|
NEU: VM NewsQuiz Nr. 137 – Im Lockdown haben sich viele von uns einem neuen Hobby gewidmet. Welche Beschäftigung scheint sich die Arag ausgesucht zu haben? Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim aktuellen Quiz! hier weiterlesen (€) [26]
Exklusiv Barbara Karuth-Zelle, Vorständin für IT und Operations bei der Allianz SE, spricht im Interview über die wichtigsten IT-Baustellen des Konzerns, die IT-Pannen in der Vergangenheit und darüber, warum der Versicherer seine IT-Systeme selbst baut. hier weiterlesen (€) [27]
GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen brachte in einer Pressemitteilung zum 20. Jahrestag der Verabschiedung des Gesetzes für die Riester-Rente ein „einfaches, digital vertriebenes und kostengünstiges Standardprodukt“ ins Spiel. Bei einigen Vertriebschefs kam das nicht gut an. hier weiterlesen (€) [28]
Im aktuellen Wochenspot-Podcast diskutieren Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über den Streit um die Riester-Rente und die Assekurata-Bilanz für die deutschen Schaden- und Unfallversicherer. hier weiterlesen (€) [29]
NEU: Cartoon der Woche – Lohrmanns Verunsicherung: Blaue Briefe für Jörg „Jogi“ Asmussen hier weiterlesen (€) [30]
|
|
|
|
|
|
|
|
Da war doch was..?
Nanu, plötzlich ist es so still im Wagen. Einem Mann kamen Zweifel als er mit dem Auto von Bayern in Richtung NRW unterwegs war. Hatte er nicht irgendetwas vergessen? Nach 50 Kilometern fiel der Groschen: Der Mann hatte seine schwangere Frau an der Autobahnraststätte stehenlassen. Die Gattin hatte sich nach ihm entschieden, noch die Toilette aufzusuchen. Als der Mann vor ihr zum Wagen zurückkam, dachte er nicht lange nach und fuhr los. Der Frau, die ohne Portemonnaie und Handy unterwegs war, blieb nur, die Polizei zu kontaktieren. Die Beamten fuhren sie ihrem Mann hinterher. An der A3 fand dann die „Übergabe“ statt. weiterlesen auf Express.de [31]
|
|
|
|
|
|
|
E-Mail-Newsletter
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier [32]. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier [33].
Impressum
Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Article printed from Versicherungsmonitor: https://versicherungsmonitor.de
URL to article: https://versicherungsmonitor.de/newsletter_archive/newsletter-bvk-eiopa-herbert-fromme-2/
URLs in this post:
[1] hier: https://t81d14c01.emailsys1c.net/mailing/101/4084363/0/7ed675117c/index.html
[2] Top Thema: https://versicherungsmonitor.de/
[3] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/heinz-wenn-sie-den-kampf-wollen-dann-bekommen-sie-ihn/
[4] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)_1: https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/petra-hielkema-wird-neue-eiopa-chefin/
[5] Versicherungsmonitor.de (€)_2: https://versicherungsmonitor.de/2021/05/27/run-off-experte-labes-zieht-sich-zurueck/
[6] DasInvestment.com: https://www.dasinvestment.com/eiopa-mit-neuer-chefin/
[7] Image: https://www.facebook.com/VMonitor.de/
[8] Image: https://twitter.com/vmonitor
[9] Image: https://www.linkedin.com/company/27134644/
[10] Image: https://www.xing.com/news/pages/versicherungsmonitor-755
[11] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/neue-moeglichkeiten-durch-mediation/
[12] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/baloise-startet-eigenes-start-up-foerderprogramm/
[13] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/covea-vorwuerfe-gegen-scor-hinfaellig/
[14] Reinsurancene.ws: https://www.reinsurancene.ws/french-regulator-dismisses-market-abuse-claims-against-scors-kessler/
[15] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/harter-cybermarkt-erreicht-den-mittelstand/
[16] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/27/bav-keine-angst-vor-insolvenzwelle/
[17] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/27/112-mio-euro-fuer-thomas-cook-kunden/
[18] FAZ.net: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bund-will-urlauber-besser-vor-insolvenz-von-reiseanbietern-schuetzen-17361671.html
[19] weiterlesen auf Sueddeutsche.de_1: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/unfallversicherung-berufsunfaehigkeitsversicherung-verbraucherzentrale-1.5306165
[20] Sueddeutsche.de_2: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/anwalt-rechtsanwalt-unfallversicherung-invaliditaet-alkoholeinfluss-1.5306167
[21] weiterlesen auf Versicherungsjournal.de: https://www.versicherungsjournal.de/markt-und-politik/so-in-kompetent-ist-die-versicherungsbranche-aus-kundensicht-142037.php?link=2
[22] weiterlesen auf F: https://finanz-szene.de/fintech/mega-funding-fuer-wefox-bewertung-jetzt-bei-weit-2-mrd-dollar/
[23] hier weiterlesen: https://versicherungsmonitor.de/stellenanzeigen/
[24] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/26/heinz-asmussen-begeht-einen-systemwechsel/
[25] weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/lemonade-hat-den-shitstorm-verdient/
[26] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/vm-newsquiz-nr-137/
[27] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/27/jeder-ausfall-ist-einer-zu-viel/
[28] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/24/aerger-im-gdv-wegen-riester/
[29] hier weiterlesen (€): https://versicherungsmonitor.de/2021/05/27/wochenspot-riester-rente-und-pandemie-erfolge/
[30] hier weiterlesen (€) : https://versicherungsmonitor.de/2021/05/28/lohrmanns-verunsicherung-blaue-briefe-fuer-jogi/
[31] weiterlesen auf Express.de: https://www.express.de/news/panorama/er-bemerkte-fehlen-erst-spaet-mann-vergisst-schwangere-frau-an-autobahn-raststaette-38428490?cb=1622181559718
[32] hier: http://versicherungsmonitor.de/anmelden-fur-den-kostenlosen-newsletter/
[33] hier: https://t81d14c01.emailsys1c.net/101/4084363/0/0/0d1f32d5eb/unsubscribe.html