Cinven steigt beim Broker Miller aus

Der britische Private-Equity-Investor Cinven hat seine Anteile am Londoner Spezialmakler Miller verkauft. Sie werden von dem staatlichen Investmentfonds Singapurs übernommen, der Government of Singapore Investment Corporation (GIC).  GIC war schon bisher ein Anteilseigner und hält jetzt die Mehrheit. Die beiden Investoren hatten Miller 2020 von Willis Towers Watson gekauft. … Lesen Sie mehr ›

Neueste Artikel

  • Posse um DEVK-Neubau geht in die nächste Runde

    Die Zentrale des Kölner Versicherers DEVK wird ab Mitte des kommenden Jahres saniert

    Die Posse um den geplanten Neubau der DEVK am Kölner Rheinufer ist um eine weitere Episode reicher. Der angeblich zwingend für das Personal benötigte Büroturm, der nach Angaben der Weltkulturorganisation Unesco den Status des Kölner Doms als Weltkulturerbe bedroht, wird nun doch nicht so dringend gebraucht. Der Vorstandsvorsitzende des Kölner Versicherers Gottfried Rüßmann sagte in einem Podcast des Kölner Stadt-Anzeigers, dass es sich bei den Bezugsplänen um Gerüchte handele. … Lesen Sie mehr ›

  • Summitas kauft D&O-Experten Dr. Ihlas

    Summitas, die Konsolidierungsgesellschaft von Bain Capital, Great-West Life und JDC, übernimmt einen weiteren Versicherungsmakler. Die Münchener Gruppe kauft mit der Dr. Ihlas GmbH aus Köln zum ersten Mal einen Financial Lines-Makler. Summitas möchte in diesem Bereich Fuß fassen. Seit der Gründung im Jahr 2022 hat das Unternehmen bereits sechs Mal zugekauft. … Lesen Sie mehr ›

  • Beweislastumkehr auch in der D&O-Direktklage

     Legal Eye – Die Rechtskolumne  In Organhaftungsprozessen liegt die Beweislast bei den Vorstandsmitgliedern, wenn streitig ist, ob sie die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters angewandt haben. Seit jeher umstritten ist, ob das auch dann gilt, wenn das Organmitglied seinen Deckungsanspruch an die Gesellschaft abtritt und diese anschließend im Wege eines Direktprozesses unmittelbar gegen den D&O-Versicherer vorgeht. Das Oberlandesgericht Köln hat das kürzlich bejaht. Die Entscheidung gibt der Rechtspraxis wichtige Orientierung. … Lesen Sie mehr ›

  • Blackstone finanziert Warweg-Deal

    Der globale Investor Blackstone führt das Konsortium zur Finanzierung des Permira-Einstiegs beim deutschen Makler GGW Group. Es geht dabei um knapp eine Milliarde Euro, meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Am Freitag hatte die Londoner Private-Equity-Gruppe Permira bekanntgegeben, sich an GGW zu beteiligen. Der bisherige Mehrheitseigner HG bleibt an Bord, allerdings mit einem kleineren Anteil und über einen anderen Fonds. Auch das Management ist weiter beteiligt. … Lesen Sie mehr ›

  • Terminstress vor Weihnachten

     Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: erste Jahresabschlussgespräche der Versicherer, eine Eiopa-Konferenz zum Thema Sustainable Finance und das Jahresmediengespräch des GDV … Lesen Sie mehr ›

  • Schliephake fängt bei GGW an

     Leute – Aktuelle Personalien  Michael Schliephake ist bei seinem neuen Arbeitgeber, der GGW Group, angekommen. Die europäische Tochter des Versicherungsmarktes Lloyd’s of London hat einen neuen CEO ernannt. Der bisherige Finanzchef und COO Jonathan May folgt auf Amélie Breitburd. Er ist seit 17 Jahren im Unternehmen. Auch der britische Branchenverband ABI hat personelle Änderungen bekannt gegeben. Gleich drei neue Mitglieder stoßen zum neuen Jahr in den Vorstand. … Lesen Sie mehr ›

  • 2024 wird schwierig für Schaden- und Unfallversicherer

    Die Ratingagentur Moody’s prognostiziert den Schaden- und Unfallversicherern ein schwieriges Jahr 2024. Die Gründe dafür sind die zwar abflauende, aber trotzdem hohe Inflation sowie mehr Schäden durch Naturkatastrophen. Außerdem müssen viele Erstversicherer wegen der Zurückhaltung der Rückversicherer mehr Risiken selbst tragen. In Deutschland verhindere derweil die starke Konkurrenz unter den Schaden- und Unfallversicherern notwendige Preiserhöhungen. … Lesen Sie mehr ›

  • Permira steigt bei Warweg ein

     Exklusiv  Der Londoner Investor Permira steigt nach Informationen des Versicherungsmonitors bei der von Tobias Warweg gegründeten GGW Group ein. GGW und Permira wollten nicht Stellung nehmen. In dem Deal wird GGW mit annähernd 2 Mrd. Euro bewertet. Der bisherige Hauptinvestor HG Capital bleibt an Bord, auch das Management ist weiter beteiligt. Permira ist auch Investor beim deutschen Immobilienspezialisten Engel & Völkers. … Lesen Sie mehr ›

  • Und die Arbeitsplätze hier?

     Herbert Frommes Kolumne  Die US-Versicherer bauen massiv Personal ab. Neueinstellungen gibt es kaum noch. Dabei haben die US-Gesellschaften im vergangenen Jahr noch händeringend Personal gesucht. Was ist passiert? Der Hauptgrund: Der Markt für Autoversicherungen hat sich gedreht, die Preise sinken, die Unternehmen fürchten Verluste. Der zweite Grund: Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz machen viele Funktionen schlicht überflüssig. In Deutschland ist die Situation anders, die Unternehmen suchen noch Mitarbeiter. Doch das muss nicht so bleiben. … Lesen Sie mehr ›

  • Die Woche in Bildern 49/2023

     Woche in Bildern  Schneemassen in Deutschland, Verleihung des Preises „Digitaler Leuchtturm“ durch die Süddeutsche Zeitung, eine eingestürzte Decke in einem Gebäude der Universität Marburg, eine Kollision im Suez-Kanal und Überschwemmungen in Indien. In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›

  • Bericht: Axa will Geschäftssegment in Europa loswerden

    Der Axa-Konzern prüft laut Medienberichten den Verkauf des sogenannten Protection Business in Teilen Europas. Darunter fallen unter anderem Policen gegen Erwerbsminderung, schwere Krankheiten oder auch Restschuld. Axa wollte das nicht kommentieren. Unwahrscheinlich scheint es aber nicht, denn der Versicherer hat ein ähnliches Portfolio bereits in Großbritannien verkauft. … Lesen Sie mehr ›

  • VM NewsQuiz Nr. 266

    Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 266

    Tierischer Fakt zum Ende der Woche: Katzen schnurren zur eigenen Beruhigung oder zur Beruhigung des Gegenübers. Wie heißt die digitale Plattform für die Vermittlung von Tierversicherungen vom Versicherer Uelzener? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 266. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›

  • Lohrmanns Verunsicherung: Ein besonderes Jubiläum

    An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Ein bisschen Abwechslung muss sein. … Lesen Sie mehr ›

  • Oletzky: „Ich rate dazu, Insurtechs ernst zu nehmen“

    Insurtechs sind nicht tot, meint Torsten Oletzky, ehemaliger Ergo-Chef und heute Professor an der Technischen Hochschule Köln. Sie sollten Lösungen für Kunden produzieren und nicht vor allem Stories für Investoren. Oletzky sprach beim jüngsten Breakfast Briefing, der Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors. Dabei ging es auch um Wefox, die Rolle der BaFin bei Start-ups und die Probleme traditioneller Vertriebsformen, vor allem mit dem Nachwuchs. Oletzkys Vortrag inklusive der anschließenden Diskussion zeigen wir im Video. … Lesen Sie mehr ›