Der Versicherungsmonitor veröffentlicht regelmäßig gedruckte Dossiers zu aktuellen Themen.
Für weitere Informationen zum Inhalt oder für Anzeigenschaltungen wenden Sie sich gerne an:
Heike Thomas
Leitung Marketing und Vertrieb
Tel: +49 (0)221 56 96 530 oder E-Mail
Themenplan der gedruckten Dossiers im Jahr 2023
September 2023
Captives – Das Expertengespräch
Darum geht es im Versicherungsmonitor-Expertengespräch:
Für Risikomanager großer europäischer Unternehmen werden eigene Risikoträger, sogenannte Captives, in der Industrieversicherung zunehmend attraktiv. Denn viele sind unzufrieden mit der Art, wie die Versicherer beim Vertragsabschluss agieren, und hadern mit hohen Preisen sowie geringen Kapazitäten. Bestrebungen von Großkonzernen zu gemeinschaftlichen Eigengründungen gibt es bereits im Bereich Cyberversicherung. Hier sind Risiken für die Industrie inzwischen sehr schwierig und teuer zu platzieren.
Nicht für jede Firma ist die Gründung eines eigenen Versicherers sinnvoll. Ein eigener Risikoträger erfordert langfristiges Engagement und viel Einsatz. Nur wenige Unternehmen können die Kosten und Ressourcen für solch ein Vehikel langfristig schultern. Doch es gibt Alternativen.
Wie diese aussehen können und wie sich das Verhältnis zwischen Industrie und Kunden wieder verbessern könnte – darüber wollen wir diskutieren.
Im Juni veranstaltet der Versicherungsmonitor zum fünften Mal eine hochkarätig besetzte Roundtable-Diskussion mit Industrieunternehmen, Maklern und Versicherern.
November/Dezember 2023
Zukunftsmodell Integrierte Versicherung
Integrierte Versicherung (Embedded Insurance) ist ein Megatrend für die Versicherungsbranche. Zwar ist die Idee, bereits beim Verkauf von Produkten eine entsprechende Police anzubieten, nicht neu. Ob Auto, Brille oder Smartphone – Kunden wird eine passende Versicherung mit dem Produkt offeriert.
Doch bietet die Digitalisierung vielen Herstellern, Händlern und Dienstleistern neue Möglichkeiten, ob Fahrradhändler, Zahnarzt oder Autohaus. Abschlüsse sind inklusive Risikoabfrage sofort möglich, Kundendaten stehen unmittelbar zur Verfügung. Die versicherungsfremden Anbieter können über die integrierte Versicherung Kunden an sich binden und über Provisionen neue Verdienstmöglichkeiten sichern.
Für die Versicherer ist das eine zweischneidige Entwicklung. Einerseits bieten sich Geschäftschancen, für die keine großen Marketingkosten anfallen. Ist eine Police in ein anderes Produkt eingebettet, werden ständig neue Daten generiert, die weitere Möglichkeiten für Angebote und Services bieten. Smart Home, Mobilität und vernetzte Geräte bieten besonders viele Chancen.
Die Frage ist, ob der Versicherer sie wahrnehmen kann, und ob er es überhaupt darf. Denn in vielen Systemen der integrierten Versicherung hat der Versicherer keinen Kundenkontakt mehr. Auch sein Vertrieb ist in der Regel außen vor.
Wir schildern die unterschiedlichen Interessenlagen und aktuellen Trends, und beleuchten an Fallbeispielen die Kräfteverhältnisse zwischen Versicherern und externen Anbietern.
Premium-Abonnenten des Versicherungsmonitors bekommen die Dossiers im Rahmen ihres Abonnements automatisch ohne weitere Kosten zugesendet.
Sie sind kein Premium-Abonnent, möchten die Themen aber gerne nachlesen? Oder Sie benötigen als Premium-Abonnent weitere Exemplare? Dann können Sie diese gerne für 28 Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich zwei Euro Versandkostenpauschale bestellen. Ab der Bestellung von drei Exemplaren entfallen die Versandkosten.
Die Dossiers sind in unserem Shop erhältlich.
Weitere Informationen zu Anzeigenschaltungen finden Sie in unseren Mediadaten.
The Versicherungsmonitor regularly publishes printed dossiers on current topics. Please contact Heike Thomas for further information.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.