Abo-Bestellung

Auf dieser Seite können Sie ein Einzelabonnement des Versicherungsmonitors abschließen. Benötigen Sie weitere Zugänge, kontaktieren Sie uns bitte unter abo@versicherungsmonitor.de
Informationen zu den rabattierten Gruppen-Paketen finden Sie hier: https://versicherungsmonitor.de/shop/

Das Bestellformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Vertragsinformationen: Mit dem Vertragsabschluss für ein Einzel-Premium-Abonnement der Online-Fachzeitung Versicherungsmonitor schließen Sie einen Vertrag mit der Frommes Versicherungsmonitor GmbH (Geschäftsführer Herbert Fromme, Anschrift: Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel.: +49 (0)221 512 007).

Leistungsbeschreibung: Ein persönlich identifizierter Leser erhält darüber im Rahmen eines Digitalabonnements Vollzugriff auf die redaktionellen Inhalte der Website www.versicherungsmonitor.de. Der Zugang ist an persönliche Logindaten gekoppelt, die nicht weitergegeben werden dürfen. Die Berichterstattung des Versicherungsmonitors findet ausschließlich auf Deutsch statt.

Premium-Abonnenten erhalten außerdem werktags gegen 8.00 Uhr den exklusiven Newsletter „Monitor am Morgen“ und den Nachmittags-Newsletter „Versicherungsmonitor“, der werktags gegen 14.00 Uhr erscheint. Außerdem sendet der Versicherungsmonitor allen Premium-Abonnenten zwei Mal im Jahr automatisch und ohne weitere Kosten eine neue Ausgabe des gedruckten Dossiers per Post zu. Premium-Abonnenten nehmen deutlich günstiger an den Veranstaltungen des Versicherungsmonitors teil (Versicherungsmonitor Breakfast Briefings und Versicherungsmonitor Breakfast Lectures).

Systemvoraussetzungen: Um das Abonnement zu nutzen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (Computer oder Laptop). Auch über Mobilgeräte wie Tablets oder Smartphones können Sie auf die Abonnement-Inhalte zugreifen. Zudem bietet der Versicherungsmonitor eine App an, die mobil besonders nutzerfreundlich ist. Spezielle Software oder Programme werden nicht benötigt, um auf die Inhalte zuzugreifen. Der Aufruf der Website www.versicherungsmonitor.de erfolgt browserbasiert.

Kosten des Abonnements: Das Einzel-Premium-Abonnement kostet im Jahr 810 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Es läuft ab Vertragsschluss 12 Monate und verlängert sich nach Ablauf, sofern dem Anbieter keine Kündigung des Kunden vorliegt, automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate.

Kündigungsfrist: Das Abonnement ist mit einer Frist von sechs Wochen zum Laufzeitende kündbar.

Zahlungsart: Die Zahlung des Abonnementspreises erfolgt per Rechnung, dafür nutzt der Versicherungsmonitor die vom Kunden beim Kauf angegebenen Zahlungsadresse. Weitere Zahlungsarten sind bei Abonnements nicht vorgesehen.

Weitere Informationen zum Vertragsschluss: Eingabefehler bei Ihren Daten können Sie vor der Abgabe der Vertragserklärung selbst korrigieren. Nach der Vertragserklärung genügt eine Nachricht per E-Mail an vertrieb@versicherungsmonitor.de, dann korrigieren Mitarbeiter des Versicherungsmonitors umgehend Ihre Datenangaben.

Bei allen angebotenen Waren bestehen gesetzliche Mängelgewährleistungsrechte.

Der Vertragsschluss findet in deutscher Sprache statt. Alle zugehörigen Informationen und Dokumente liegen ausschließlich auf Deutsch vor.

Der Vertragsschluss kommt zustande, indem der Kunde die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen bestätigt und auf den Button „Zahlung bestätigen“ klickt.

Widerrufsrecht: Verbraucher haben das Recht, ihren Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Hier finden Sie die Widerrufsbelehrung. Dafür können Sie das hier bereitgestellte Muster-Widerrufsformular nutzen, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Dokument ist hier zu finden.

Zugang zum Vertragstext: Sie können den obigen Vertragstext hier als PDF herunterladen und ihn speichern oder ausdrucken.

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in speicherbarer Form.

Paket ändern

Sie haben das Jahresabo Herbert Frommes Versicherungsmonitor (Shop) - Einzelabonnement Paket gewählt.

Preis zurück auf 810.00 (mv, 8.12. 2022)
Preiserhöhung 2023: 810.00 -> 850.00 (irrtümlich, mv, 6. 12. 2022)
Bestellung über den Shop 810 Euro

Der Preis für den Zugang beträgt 850.00€ jede(n) 365 Tage.

Menge

Account Informationen Haben Sie schon einen Account? Hier einloggen

FREI LASSEN

Zahlungsadresse

Gesamtpreis
Der Preis für den Zugang beträgt 850.00€ pro Tag.
Bestellungen aus EU-Ländern: Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers / Orders from EU-countries: Reverse Charge
Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern: Nicht steuerbare sonstige Leistung

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für den Dienst „Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium“

1. Anbieter und Allgemeine Bestimmungen

1.1 Für den zwischen der „Frommes Versicherungsmonitor GmbH“, vertreten durch den Geschäftsführer Herbert Fromme, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln (im Folgenden: Anbieter), und dem Abonnenten (Nutzer) geschlossenen Nutzungsvertrag gelten die nachfolgenden Geschäftsbedingungen. 1.2 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. 1.3 Der Nutzer ist Verbraucher iSd § 13 BGB, soweit der Zweck der bestellten Leistungen nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer iSd § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der vom Anbieter angebotene Dienst „Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium“ ist eine elektronische Zeitschrift, die über die Internetseite „versicherungsmonitor.de“ genutzt werden kann. 2.2 Der Zugriff ist ausschließlich Abonnenten (Nutzern) des Dienstes erlaubt und setzt den Abschluss eines Nutzervertrages nach den hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. 2.3 Soweit der Kauf eines Printproduktes Gegenstand des Vertrages ist, gilt § 14 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

3.1 Mit der Anmeldung als Abonnent des Dienstes entsteht ein Nutzungsvertrag mit dem Anbieter. 3.2 Die Anmeldung erfolgt durch die Übersendung des ausgefüllten Anmeldeformulars über das Internet, schriftlich per Post oder Fax oder E-Mail. 3.3 Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt erst zustande, wenn der Verlag dem Nutzer die Bestellung des Dienstes per E-Mail bestätigt hat. 3.4 Der Anbieter ist berechtigt, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Widerrufsrecht von Verbrauchern

Siehe dazu die Widerrufsbelehrung unter http://versicherungsmonitor.de/widerrufsbelehrung/

5. Rücktritt von Unternehmern

5.1 Handelt es sich bei dem Nutzer um einen Unternehmer, kann er innerhalb einer Frist von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist innerhalb von 14 Tagen nach der Bestätigung der Anmeldung ohne Angabe von Gründen in Schriftform oder Textform zu erklären. 5.2 Dem Nutzer wird in diesem Fall die eventuell bereits gezahlte Abonnementgebühr unverzüglich erstattet. 5.3 Der Rücktritt ist zu richten an: Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Fax: 0221/529793 E-Mail: redaktion@versicherungsmonitor.de 5.4 Das Widerrufsrecht für Unternehmen gilt nicht, wenn ein Unternehmen innerhalb von 12 Monaten bereits einmal den Widerruf eines Abonnements erklärt hat.

6. Vertragsdauer und Kündigung des Abonnements

6.1 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. 6.2 Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. 6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 6.4 Die Kündigung muss in Schriftform erfolgen.

7. Nutzungsrechte

7.1. Der Umfang der zulässigen Nutzung der Inhalte, insbesondere bezüglich Art, Dauer und Anzahl, richtet sich danach, ob vertraglich eine Einzellizenz oder eine Unternehmenslizenz vereinbart wird. 7.1.1 Im Falle der Mengenlizenzen (1, 10, 50) erhält der berechtigte Nutzer lediglich einen online-Zugriff auf die auf der Internetseite eingestellten Werke und Inhalte. 7.1.2 Eine teilweise oder vollständige Vervielfältigung, Übersetzung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Weitergabe der Werke ist ohne gesonderte Vereinbarung nicht zulässig. Insbesondere dürfen die Werke nicht in internen Firmennetzwerken (auch nicht in „Pressespiegeln“), Rechnernetzen oder im Internet verwendet und elektronisch gespeichert werden. 7.1.3 Bei Vereinbarung einer 1er-Einzellizenz erhält der Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugang eines Nutzungsberechtigten. Bei Vereinbarung einer 10er-Lizenz werden 10 verschiedene Benutzernamen und Passworte für 10 verschiedene Nutzungsberechtigte und bei Vereinbarung einer 50er-Einzellizenz 50 verschiedene Benutzernamen und Passworte für 50 verschiedene Nutzungsberechtigte für den Zugang zur Verfügung gestellt. 7.2. Bei einer Unternehmenslizenz erhält der Nutzer das einfache, nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, auf Dritte nicht übertragbare und auf die Laufzeit des Vertrags befristete Nutzungsrecht. Er erhält den Zugang zu den Inhalten verbunden mit der Berechtigung, die Werke für die Dauer des Nutzungsvertrages in seinem internen Firmennetzwerk zu speichern und zu nutzen. Auf Mutter-, Tochter- oder andere – auch beherrschte – Unternehmen bezieht sich die Lizenz – vorbehaltlich einer anderweitigen Einigung – nicht. 7.2.1 Die Nutzung darf ausschließlich firmenintern erfolgen. Unzulässig ist eine Weitergabe an nicht Unternehmensangehörige, egal in welcher Form sie geschieht, als elektronische oder gedruckte Kopie oder durch öffentliches Zugänglichmachen. 7.3. Eine Bearbeitung, Übersetzung oder Veränderung der urheberrechtlich geschützten Inhalte ist unzulässig.

8. Passwort und Anmeldung

8.1. Das dem Nutzer mitgeteilte Passwort und der Benutzername dienen als Legitimation beim Online-Zugriff. 8.2 Die Daten sind sicher aufzubewahren und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

9. Nutzungsbedingungen

9.1 Der Dienst ist in der Regel durchgängig über das Internet abrufbar. 9.2 Bei vorübergehender Nichtverfügbarkeit des Dienstes aufgrund der üblichen Wartungsarbeiten, wegen Störungen der Datenübertragung, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters liegen, sowie wegen höherer Gewalt, besteht kein Leistungsanspruch. 9.3 Der Anbieter behält sich die Sperrung des Zugangs zum Dienst vor, wenn ein Missbrauch vorliegt (z.B. durch Weiterleitung der Zugangsdaten oder Inhalte an Dritte). Der Nutzer haftet für einen zu vertretenden Missbrauch nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

10. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise ergeben sich aus der Bestellung. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

11. Preiserhöhungen

11.1 Gegenüber Verbrauchern ist der Anbieter berechtigt, den Abonnementpreis aufgrund gestiegener Redaktionskosten anzupassen. Bei Erhöhungen um mehr als 10% steht dem Nutzer auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Kündigung muss dem Anbieter innerhalb eines Monats ab Mitteilung der Preiserhöhung an den Nutzer zugehen. 11.2 Gegenüber Unternehmern ist der Anbieter berechtigt, den Abonnementpreis in angemessener Form anzupassen. Bei Erhöhungen um mehr als 10% steht dem Nutzer auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Kündigung muss dem Anbieter innerhalb eines Monats ab Mitteilung der Preiserhöhung an den Nutzer zugehen. 11.3 Der vorausbezahlte Abonnementpreis ist für den Zeitraum der Vorauszahlung garantiert und kann nicht erhöht werden.

12. Haftung

12.1. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der mit den Produkten zur Verfügung gestellten Inhalte und deren Auswahl. 12.2 Für Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen sowie bei Schäden, die unter eine gewährte Garantie oder Zusicherung fallen, haftet der Anbieter nach den gesetzlichen Vorschriften. 12.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur auf Ersatz der vertragstypischen und vorhersehbaren Schäden und nur, soweit eine Pflicht, deren ordnungsgemäße Erfüllung die Durchführung dieses Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte (Kardinalpflicht), durch den Anbieter, einen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verletzt worden ist. Im Übrigen ist die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

13. Quellenangabe; Urhebervermerk

Werden Inhalte im Rahmen der eingeräumten Lizenz genutzt, so hat der Nutzer den Anbieter in deutlicher Form als Quelle anzugeben. Ferner ist ein deutlicher Urhebervermerk (Name des Autors) anzubringen.

14. Hinweise zur Datenverarbeitung

14.1 Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Nutzers unter Beachtung insbesondere der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Nutzers werden die Bestands- und Nutzungsdaten nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Vertragsdurchführung und zur Abrechnungszwecken notwendig ist. 14.2 Im Übrigen wird für weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Internetseite http://versicherungsmonitor.de/datenschutz/ abrufbar ist.

15. Printprodukte

Soweit vom Anbieter Printprodukte zum Verkauf angeboten werden, gelten die Ziffern 1, 4, 5, 10, 12, 14 und 16 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechend. Darüber hinaus gelten folgende weitere Regelungen:
  1. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung im Eigentum des Anbieters.
  1. Lieferbedingungen
Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Werktagen über DHL

16. Schlussbestimmungen

16.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 16.2 Ist der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, so ist ausschließlicher Gerichtsstand Köln. 16.3 Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem von den Parteien wirtschaftlich gewollten möglichst nahe kommt.  

.