Mit KI den Personalmangel ausgleichen?

 Dossier – KI in der Praxis  Schadenfälle in der Kfz-Versicherung können schnell kompliziert werden, wenn es sich nicht um Bagatellschäden wie Parkrempler handelt. Einige Versicherer sind bereits dabei, die Schadenregulierung durch künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen. Neben Sprachrobotern, die bei Kumulereignissen wie Hagel Schäden aufnehmen und weiterleiten, sind auch KI-Pricing-Tools im Rennen, die Schadenprognosen abgeben und Trends analysieren können. Bis die KI den heutigen und künftigen Personalmangel ausgleichen kann, ist es laut der Makler- und Beratungsgruppe WTW aber noch ein langer Weg. … Lesen Sie mehr ›

Daehne übernimmt Vorsitz bei ADAC Autoversicherung

 Leute – Aktuelle Personalien  Die ADAC Autoversicherung bekommt mit Stefan Daehne (Bild) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er wird das Amt zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben ab September 2022 übernehmen. Außerdem: Beim Lufthansa-Versicherer Delvag tritt Martin Schmatz in die Fußstapfen von Roland Kern, und der Makler Südvers erweitert seine Geschäftsführung. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Willis Towers Watson, Hiscox sowie den VPV Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›

Scor trennt Rollen von Chairman und CEO

 Leute – Aktuelle Personalien  Der französische Rückversicherer Scor hat der jahrelangen Kritik einiger Aktionäre nachgegeben und die Positionen des Verwaltungsratsvorsitzenden und des CEO mit zwei unterschiedlichen Personen besetzt. Bisher hatte Denis Kessler (Bild) beide Stellen inne, jetzt ist er nur noch Vorsitzender des Verwaltungsrates. Außerdem: Die Evangelische Zusatzversorgungskasse hat einen ehemaligen Provinzial-Vorstand als neuen Vorstandsvorsitzenden gewonnen, und bei der Allianz werden einige Zuständigkeiten neu verteilt, was Konsequenzen für den Vorstand der ADAC Autoversicherung hat. … Lesen Sie mehr ›