Weil die Zinsen in den vergangenen Jahren niedrig waren, haben einige Lebensversicherer verstärkt in illiquide Vermögenswerte wie Private Equity, Private Debt und Derivate investiert. Die Ratingagentur S&P fürchtet, dass es aufgrund steigender Insolvenzzahlen hier zu Ausfällen kommen kann, was die Versicherer zu Abschreibungen zwingen könnte. Um die Liquidität der europäischen Versicherer machen sich die Analysten keine Sorgen. Einen Liquiditätsschock wie ihn die Pensionsfonds in Großbritannien erlebt haben, hält auch Eiopa-Chefin Petra Hielkema für unwahrscheinlich. Gefahren sieht sie eher durch eine Veränderung im Verhalten der Verbraucher. … Lesen Sie mehr ›
S&P: Branche in unruhigem Fahrwasser
Die Versicherer haben sich im Umfeld der Pandemie bisher widerstandsfähig gezeigt, urteilen die Rating-Experten von S&P. Die Agentur hat im laufenden Jahr weniger als zehn Prozent der Ratings oder Ausblicke von Erstversicherern anpassen müssen. Der Großteil der Verluste werde von Rückversicherern beglichen. Doch das Umfeld bleibt schwierig. Vor allem auf der Kapitalanlageseite drohen den Anbietern auch in den kommenden Monaten Probleme, längst nicht nur von Corona. … Lesen Sie mehr ›
S&P wünscht sich mehr Kommunikation bei IFRS 17
Die Ratingagentur Standard & Poor’s wünscht sich im Vorfeld der Einführung von IFRS 17 von den Versicherern mehr Angaben dazu, wie sich durch den neuen Bilanzstandard die Finanzberichterstattung der Gesellschaften ändert. Ratingagenturen, Aktionäre und auch die Gesellschaften selbst dürften profitieren, wenn es dadurch weniger Überraschungen gäbe und die Umstellung weniger abrupt wirke. S&P geht nicht davon aus, dass sich durch IFRS 17 die Ratings der Versicherer verändern – es sei denn, sie würden aufgrund des neuen Standards ein anderes Verhalten an den Tag legen. … Lesen Sie mehr ›
S&P sieht Versicherer auch ohne Zinswende stabil
Die Ratingagentur Standard & Poor’s rechnet bis auf weiteres nicht mit Entspannung an der Zinsfront. Der Versicherungssektor in Europa steht trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten sehr gut da und gehört zu den am besten bewerteten Branchen, glauben die Analysten. Nigel Wilson, Chef des britischen Versicherers Legal & General, sieht in der Niedrigzinsphase sogar mehr Chancen als Risiken. Er ermuntert die Branche, die Chance des günstigen Geldes für Investitionen beim Schopfe zu packen. … Lesen Sie mehr ›