Die von der EU-Kommission geplante Richtlinie für einen offenen Austausch von Finanzdaten – „Framework for Financial Data Access“ (FIDA) – bietet Versicherern neue Chancen bei Ökosystemen, bringt aber auch einige aufwendige Pflichten mit sich. Das schreiben Insurlab Germany, FRIDA, Adesso und BLD in einem White Paper. Außerdem stelle die Richtlinie die Datenhoheit der Versicherer in Frage. Davon könnten besonders Insurtechs profitieren. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Frida’
Open Insurance-Initiative Frida wird Verein
Die 2018 vom Versicherer Alte Leipziger-Hallesche, dem Insurtech Friendsurance und dem Insurlab Germany gegründete Open Insurance-Initiative Frida tritt künftig als Verein auf. Das soll helfen, die Entwicklung branchenübergreifender Schnittstellen-Standards zu beschleunigen und das Thema Open Insurance auch international voran zu bringen. Der Vorstand von Frida e.V. besteht künftig aus Friendsurance-Manager Sebastian Langrehr, Julius Kretz von der Alte Leipziger-Hallesche und Slobodan Pantelic von der HDI Vertriebs AG. … Lesen Sie mehr ›
Die Zukunft liegt in offenen Plattformen
The Long View – Der Hintergrund Die Zukunft der Versicherer liegt in Plattformen und nicht in abgeschlossenen IT-Systemen, wie sie vielerorts noch vorherrschen. Newcomer wie Finleap und Wefox haben bereits Lösungen entwickelt, die in Richtung offene Plattform gehen, aber auch traditionelle Versicherer sind mit SDA und FRIDA mit von der Partie. Wer sich am Ende durchsetzen wird, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Der Weg zum Ziel ist noch weit. … Lesen Sie mehr ›