Autorenarchiv
-
Ausblick 2025: Wo sich die Versicherer weiterentwickeln müssen
The Long View – Der Hintergrund Eine sich stark verändernde geopolitische Situation wird auch 2025 konkrete Auswirkungen auf die Versicherungsbranche haben. Die Europäische Union braucht starke Versicherer, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Jedoch müssen sie sich der Wichtigkeit ihrer Rolle wieder bewusst werden und sich aktiv an der Weiterentwicklung der europäischen Wirtschaftszone beteiligen. Auch die Aufsichtsbehörden müssen hier mitziehen. … Lesen Sie mehr ›
-
Ausblick 2024: Wo Versicherer ihre Positionierung ändern müssen
The Long View – Der Hintergrund Im kommenden Jahr werden das Dauerthema Nachhaltigkeit, aber auch die Veränderung der Risikolandschaft und Verschiebungen in der Wertschöpfungskette die Agenda der Versicherer prägen. Sie müssen sich entscheiden: Geht es um eine strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, oder reagieren sie nur auf Marktzwänge? Wie wollen sie Gefahren wie Naturkatastrophen, Cyber- und Reputationsrisiken begegnen? Wollen sie die Wertschöpfungskette beherrschen oder sich eine Nische suchen? … Lesen Sie mehr ›
-
Was Versicherer aus Cyberrisiken machen können
The Long View – Der Hintergrund Cyberrisiken spielen angesichts der Digitalisierung eine immer größere Rolle. Für die Versicherer bedeutet das eine Chance – nicht nur für eine neue Deckung. Sie haben hier die Möglichkeit, sich als Problemlöser zu positionieren und ein ganzes neues Ökosystem selbst zu besetzen. Dafür brauchen sie ein gutes Verständnis der neuen Bedrohungslage. Wenn sich die Branche aber bei der Deckung von Unternehmen im Onlinehandel oder der Softwareentwicklung weiter zurückhält, geben die Versicherer Gestaltungsspielraum ab. … Lesen Sie mehr ›