Autorenarchiv

     
Für die Redaktion des Versicherungsmonitors arbeiten zahlreiche Autorinnen und Autoren. Näheres steht im Impressum
  
   

  • Zeitreise: Preiskrieg in Kfz und neuer Lebensversicherer

     Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um den Preiskrieg in der Autoversicherung, den ersten reinen Online-Lebensversicherer und die Nachwehen der gescheiterten Megafusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank. … Lesen Sie mehr ›

  • Insider-Infos aus dem Homeoffice

     Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Weil das Kollegen-Treffen auf dem Flur derzeit ausfällt und die Versorgung vom heimischen Kaffeeautomaten übernommen werden muss, zeigen wir hier einige Einblicke, wie der Versicherungsmonitor derzeit in liebevoller Heimarbeit entsteht. … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: Swiss Re, FM Global, Makler, AIG

    Swiss Re spendet 5 Mio. Schweizer Franken für die weltweite Bewältigung der Pandemiefolgen. Indes rät Rückversicherungschef Moses Ojeisekhoba Regierungen davon ab, Versicherer ungeachtet der Verträge zur Zahlung von Corona-Schäden zu verpflichten. Außerdem: Meyerthole Siems Kohlruss schätzt die Schäden für die Versicherer durch den Kompromiss zu Betriebsschließungen in Bayern auf mindestens 300 Mio. Euro. FM Global warnt vor Schäden an leerstehenden Industriegebäuden. Prudential kürzt die Vorstandsvergütungen. In Österreich kritisieren Makler den Krisenumgang der Versicherer. Die australische QBE stockt ihr Kapital auf. AIG schließt übertragbare Krankheiten weiter standardmäßig aus – auf ausdrückliche Nachfrage gebe es aber Deckung. … Lesen Sie mehr ›

  • Zeitreise: Geplatzte Bankenfusion, Allianz, Ergo

     Vor 20 Jahren   In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die gescheiterte Fusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank, die guten Zahlen der Victoria und die Diskussion über Gentests beim Abschluss von Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: Kfz-Erstattung, Hiscox, Lloyd’s

    In den USA erweitert sich der Kreis der Kfz-Versicherer, die ihren Kunden aufgrund der Krise einen Teil der Autoprämie erstatten. Geico, ein Unternehmen aus dem Buffett-Imperium, wird Kunden nach eigenen Angaben die rekordverdächtige Summe von 2,5 Mrd. Dollar erlassen. Außerdem kassiert Hiscox seine Prognose, Lloyd’s of London sieht sich weiteren Klagen zum Thema Betriebsschließung ausgesetzt und die Veranstalter des Tennis-Turniers von Wimbledon erhalten nach der Absage wohl 114 Mio. Pfund aus ihrer Pandemie-Police. … Lesen Sie mehr ›

  • VM NewsQuiz Nr. 80

    VM NewsQuiz Nr.80 Insurance Quiz

    Ostern 2020 gestaltet sich durch die Corona-Pandemie anders als in den Jahren zuvor. Reisen in den Osterferien entfallen, und auch der Alltag hat sich durch die eingeschränkten Möglichkeiten wegen Covid-19 verändert. Was fordert Allianz-Chef Oliver Bäte präventiv aufgrund von möglichen neuen Pandemien, und wie geht die Allianz mit dieser Krise um? Diese und viele weitere Antworten gibt es im VM NewsQuiz Nr. 80. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: Pandemie-Pool, Axa, Allianz

    Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft, Regierung und vor allem Versicherer vor Augen geführt, wie hoch die Kosten einer solchen Katastrophe sind. Privat absichern kann man dieses Risiko kaum. Deshalb plädieren gleich mehrere Branchenteilnehmer wie die Risikomanager-Vereinigung Ferma und der Versicherer Axa für einen Pandemie-Pool. Die Allianz hat unterdessen ihr Aktienrückkaufprogramm gestoppt und die Hauptversammlung in den virtuellen Raum verlegt. Die indonesische Regierung hat eine 50-jährige Anleihe ausgegeben, um die Kosten der Corona-Krise abzufedern. Lebensversicherer zeigen sich sehr interessiert. Außerdem erlässt die Schweizer Finanzaufsicht Erleichterungen bei der Solvenzberechnung, unter anderem um Schwankungen an den Anlagemärkten auszugleichen. … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: Pensionsfonds, Allianz, Bayerische

    Die Finanzaufsicht BaFin will Unternehmen bei ihren Verpflichtungen hinsichtlich der betrieblichen Altersversorgung entlasten. Dazu setzt sie die Verpflichtung der Trägerunternehmen bis 2021 aus, ihren Pensionsfonds im Fall von finanziellen Engpässen zusätzliches Kapital zur Verfügung zu stellen. Unterdessen fordert Allianz-Chef Oliver Bäte einen europäischen Notfallfonds zum Ausgleich von Pandemie-Schäden – und der Bund der Versicherten kritisiert die Bayerische, weil sie in der Krise Vermittlern eine erhöhte Provision beim Abschluss von Lebensversicherungen zahlt. Außerdem legt Willis Towers Watson den Verkauf des Maklers Miller wegen der Krise auf Eis. … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: Olympia, Eiopa, Insurtechs

    Die Verschiebung der Olympischen Spiele kommt die Versicherer deutlich günstiger, als wenn sie ersatzlos gestrichen worden wären, berichtet The Insurer. Unterdessen hat die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa die Fristen für diverse Konsultationen verlängert. In den USA reagieren die Bundesstaaten auf einen drohenden Wegfall der Krankenversicherung für Angestellte in Folge der Krise. In Großbritannien wiederum haben Insurtechs einen offenen Brief an die Regierung mit Bitte um Unterstützung geschrieben – samt einer Warnung an die Versicherungsbranche. … Lesen Sie mehr ›

  • VM NewsQuiz Nr. 79

    VM NewsQuiz Nr.79 Insurance Quiz

    Die Uhren wurden umgestellt, die Tage werden wieder länger, der April ist da. Auch in diesem Jahr wollten wir Ihnen, gerade weil die derzeitige Situation ernst genug ist, am 1. April etwas zum Schmunzeln präsentieren. Wer fühlt sich in unserem Aprilscherz bei der Provinzial-Fusion übergangen? Diese und viele weitere Antworten gibt es im VM NewsQuiz Nr. 79. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: MSK, Partner Re, ABI

    Die Corona-Epidemie hat komplexe Folgen für die Versicherungswirtschaft, deshalb sind die Gesellschaften gut beraten, sie genau zu analysieren. Das empfiehlt Meyerthole Siems Kohlruss (MSK). Die Beratungsgesellschaft sieht auch positive Nebeneffekte wie weniger Unfallschäden. In Frankreich hält Versicherer Covéa an der Übernahme von Partner Re fest, wohingegen der Rückversicherer Scor die Begebung einer neuen Katastrophenanleihe vertagt. In Großbritannien wiederum betont der Versichererverband ABI, dass die umfassende Versicherung von Betriebsunterbrechungen in Folge von Epidemien nur unter Beteiligung des Staats funktionieren kann. … Lesen Sie mehr ›

  • Versicherungsmonitor-Update: Die Corona-Krise

     Schwerpunkt  Die Corona-Pandemie breitete sich zum Jahresbeginn 2020 rasant aus. Der Versicherungsmonitor hat die Ereignisse in der Berichterstattung tagesaktuell begleitet. In diesem ersten Teil unserer Übersicht finden Sie Versicherungsmonitor-Artikel zur Corona-Krise aus den Monaten Januar bis März 2020. Den zweiten und dritten Teil der Übersicht mit aktuelleren Artikeln haben wir am Anfang dieses Beitrags verlinkt. … Lesen Sie mehr ›

  • Corona-Roundup: Scor, Corona-Betrug und Wimbledon

    Die Corona-Krise sorgt für Unmut zwischen dem französischen Rückversicherer Scor und dem Investor CIAM, der rund ein Prozent der Aktien hält. Nachdem CIAM den Termin für die Hauptversammlung am 17. April scharf kritisiert hatte, verlegte Scor sie auf den 30. Juni. In den USA weitet sich unterdessen der Streit zwischen Regierung und Versicherern aus. Der Kongress droht nun mit einem Gesetz, das Versicherer zur Zahlung von Schäden aus Betriebsschließungen verpflichten soll. Außerdem machen sich Betrüger mit neuen Versicherungstricks die Corona-Krise zunutze. Der All England Club, Veranstalter des jährlichen Tennisturniers in Wimbledon, überlegt, die Sportveranstaltung abzusagen. Eine spezielle Pandemie-Police wäre vorhanden. … Lesen Sie mehr ›

  • VM NewsQuiz Nr. 78

    VM NewsQuiz Nr.78 Insurance Quiz

    Durch das Corona-Virus werden fast alle Live-Veranstaltungen abgesagt. Einige Events können digital durchgeführt werden, bei manchen ist es nicht möglich. Neben der Verschiebung der Fußball Europameisterschaft wurden auch die Olympischen Sommerspiele in das Jahr 2021 verlegt. Da stellt sich die Frage: Wie hoch ist die Deckungssumme des Versicherungsschutzes, den das Internationale Olympische Komitee für die Olympischen Sommerspiele 2020 gekauft haben soll? Diese und viele weitere Antworten gibt es im VM NewsQuiz Nr. 78. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

  • Zeitreise: Deutscher Herold, Zurich, Produkthaftpflicht

     Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die Pläne der Allianz für den Deutschen Herold, revolutionäre Veränderungen bei der Zurich und die Unzufriedenheit in der Industrie mit den Industrieversicherern – weil die zwar die Preise kräftig senken, aber auch die Kosten reduzieren wollen und deshalb umstrukturieren. … Lesen Sie mehr ›