Die Preise im D&O-Markt sind weiter im Sinkflug, zeigt eine Umfrage des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). Gleichzeitig steigen die Insolvenzzahlen und die D&O-Schadenmeldungen. Das sorgt für Unsicherheit, ob der Markt bald wieder drehen könnte, hieß es auf der Financial-Lines-Tagung des GVNW in Köln. Ein datenbasierter Ansatz im Underwriting könnte für mehr Stabilität sorgen, glaubt Alexander Probst von der Zeichnungsagentur VOV, die ein solches Projekt angeschoben hat. … Lesen Sie mehr ›
Regulierung: KMU dürfen nicht auf der Strecke bleiben
Die EU-Regulierung und ihre Überführung in nationales Recht sorgen für stetig neue Anforderungen an Unternehmen und damit für steigende Haftungsrisiken. Die Regulierung verfolgt hehre Ziele, überfordert aber kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU), warnten Experten auf der Haftpflichtkonferenz von Euroforum. Unternehmen und ihre Makler appellierten an die Versicherer, in der D&O-Sparte am Ball zu bleiben. Die Kapazitätsflucht vor einigen Jahren habe viel Vertrauen zerstört, monierte Andreas Keller vom Makler Krose. … Lesen Sie mehr ›
AGCS benennt Leiter globale Lösungen
Leute – Aktuelle Personalien Der Allianz-Industrieversicherer AGCS verstärkt seine Anstrengungen in der globalen Ausrichtung von Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Der Vertriebschef für Zentral- und Osteuropa Martin Zschech (Bild) übernimmt Anfang 2023 die neugeschaffene Rolle des Leiters Global Industry Solutions und Kundenmanagement. Er soll den Branchenfokus im globalen Vertrieb weiter vorantreiben. Außerdem: Der junge Rückversicherer Conduit Re hat einen Head of Property ernannt. … Lesen Sie mehr ›