Die privaten Krankenversicherer (PKV) gehen mit der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die der Bundestag am Donnerstag beschließen soll, hart ins Gericht. Eine Umsetzung der Reform würde zu Versorgungslücken führen und zusätzliche Kosten für die Versicherten verursachen, kritisieren sie. Eine Beteiligung am geplanten Transformationsfonds für die Umsetzung der Reform lehnt die Branche ab – und bekommt dabei unerwartete Schützenhilfe. … Lesen Sie mehr ›
Konzept „Pflege +“ soll ausgebaut werden
Der von den privaten Krankenversicherern auf den Weg gebrachte Experten-Rat „Pflegefinanzen“ will sein Konzept für eine obligatorische Pflegezusatzversicherung erweitern und auch die ambulante Pflege und Geringverdiener in den Blick nehmen. Das kündigte der Vorsitzende des Rats, der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem, auf dem „Pflege-Gipfel 2024“ an. Vertreterinnen und Vertreter der Politik bewerteten das Konzept unterschiedlich. Heterogen waren auch die Einschätzungen, wie die Pflegefinanzierung finanziell auf stabile Beine gestellt werden kann. … Lesen Sie mehr ›