Zeitreise: Allianz, Zurich, Axa, Winterthur

 Vor 20 Jahren  Im November 2004 müssen Makler und Versicherer in den USA weiter mit ehrgeizigen Staatsanwälten fertig werden, die im Gefolge des Skandals um den Makler Marsh weitere Verfehlungen in der Versicherungsbranche anprangern. In Deutschland ist Schlussverkauf in der Lebensversicherung: Verträge, die ab 2005 abgeschlossen werden, haben weniger Steuervorteile. Die Allianz meldet Rekordabsätze. Die Zurich will sparen, und der Markt für die Industrieversicherung wird weicher. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: MLP-Aufstieg, Online-Rückversicherung

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um den Finanzvertrieb MLP, der Anfang 2000 einen wichtigen Schritt bei seinem märchenhaften Aufstieg machte. Er führte ihn bis in den Dax 30, allerdings stürzte er danach tief ab. Auch Allianz und Ergo machten Schlagzeilen, die Frankona Rück ging ins Internet, und es gab Personalmeldungen bei Axa und Zurich Re. … Lesen Sie mehr ›

Axa: Buberl will Strategie am 21. Juni vorstellen

Am Montag hat der scheidende Axa-Chef Henri de Castries seinen Nachfolger Thomas Buberl offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Der Stolz, es an die Spitze eines der größten Versicherungskonzerne der Welt geschafft zu haben, ist Buberl anzusehen. Die Sanierung des Deutschlandgeschäfts sieht er noch nicht als abgeschlossen an, seine Strategie für den Gesamtkonzern will er am 21. Juni vorstellen. … Lesen Sie mehr ›