Vor 20 Jahren Im November 2004 müssen Makler und Versicherer in den USA weiter mit ehrgeizigen Staatsanwälten fertig werden, die im Gefolge des Skandals um den Makler Marsh weitere Verfehlungen in der Versicherungsbranche anprangern. In Deutschland ist Schlussverkauf in der Lebensversicherung: Verträge, die ab 2005 abgeschlossen werden, haben weniger Steuervorteile. Die Allianz meldet Rekordabsätze. Die Zurich will sparen, und der Markt für die Industrieversicherung wird weicher. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Lebensversicherer, Zurich, Munich Re, Ergo und Mannheimer
Vor 20 Jahren Im Februar 2004 war es vergleichsweise ruhig in der Versicherungswirtschaft. Der Dax setzte nach dem Tiefpunkt 2002 seine Erholung fort und konnte die Marke von 4.000 behaupten. In der Branche wurde über mögliche Änderungen in der Besteuerung von Lebensversicherungen spekuliert. Dabei gab es bei manchen Managern erhebliche Zweifel am deutschen System der Lebensversicherung mit Zinsgarantien. Außerdem fand die Mannheimer einen neuen Hafen, und die Munich Re begann, Ernst zu machen mit der eigentlichen Ergo-Fusion. … Lesen Sie mehr ›