Die IG Metall hat über die Einführung des Sozialpartnermodells abstimmen lassen. Die rund 400 Delegierten stimmten auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt in der Mehrzahl dagegen, da die Beschäftigten keine Garantie auf die Höhe einer Zahlung erhalten würden. Das Risiko läge damit bei den Beschäftigten, argumentierte die Gewerkschaft. Somit erhält das nächste Altersvorsorge-Modell einer deutschen Regierung eine Abfuhr. Ein harter Schlag, die Zukunft des Sozialpartnermodells dürfte somit ungewiss sein. … Lesen Sie mehr ›
Birkwald: Ein Tunnel für die Babyboomer
Exklusiv Seit der Jahrtausendwende ist offizielle Politik, dass die gesetzliche Rente nicht ausreicht und Bürger zusätzlich vorsorgen sollen – etwa über die Riester-Rente. Das ist gescheitert, sagt der Bundestagsabgeordnete Matthias W. Birkwald (Die Linke) im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Er hält eine lebensstandardsichernde erste Säule für möglich. Der Rentenexperte fordert die Verpflichtung aller Erwerbstätigen zur gesetzlichen Vorsorge. So ließe sich die Demografie „untertunneln“, höhere Leistungen für Babyboomer wären möglich. Zuschüsse für die private Vorsorge will Birkwald stoppen. … Lesen Sie mehr ›