Nach dem Willen des Bundesgerichtshofs soll zunächst der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden, ob Unternehmen Kartellbußgelder an Vorstände und Geschäftsführer weiterreichen können. Henning Schaloske von der Kanzlei Clyde & Co sieht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sich die Richter gegen die Regressierbarkeit entscheiden werden. Der EuGH hatte zuvor schon der steuerlichen Absetzbarkeit von Kartellbußen einen Riegel vorgeschoben. … Lesen Sie mehr ›
ESG und Klimaklagen erhöhen Haftungsrisiken
Die zunehmende europäische und nationale Regulierung im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) und die drohende Häufung von sogenannten Klimaklagen führen zu schärferen und neuartigen Haftungsrisiken für Unternehmen und ihre Geschäftsleiter, erläuterten Rebecca Hauff und Isabelle Kilian von der Rechtsanwaltskanzlei Clyde & Co beim Financial Lines Day der Kanzlei. Diese neuen Risiken sind damit auch für die D&O-Versicherer von hoher Relevanz. … Lesen Sie mehr ›
Clyde & Co ernennt Paul Malek zum Partner
Leute – Aktuelle Personalien Die Rechtsanwaltskanzlei Clyde & Co hat im Versicherungsbereich mit Paul Malek einen neuen Partner und zudem drei neue Counsel. Im Zuge der Neuaufstellung der Industrieversicherung hat Allianz Commercial Harriet Allen und Vicky Barrett zu Broker Segment Managern berufen. Alfred Widmer wechselt von der Allianz Suisse in die Geschäftsleitung des Digitalversicherers Grape. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Bauass und BMS Re. … Lesen Sie mehr ›