Wegen der Übernahme der Schweizer Bank Credit Suisse (CS) durch den Rivalen UBS verlieren Besitzer von nachrangigen Anleihen in Höhe von 16 Mrd. Franken ihr Geld. Das hat die Schweizer Finanzaufsicht Finma beschlossen. Die Analysten der Bank Berenberg haben nachgefragt, wie die Versicherer betroffen sind. Das Ergebnis: Es geht um sehr kleine, einstellige Millionenbeträge bei Aegon, Zurich und Allianz. Ohnehin ist die Exponierung der Konzerne in diesem Segment niedrig. Ein Grund ist die Wirkung von Solvency II. Allerdings müssen auch Versicherer spürbare Abschreibungen auf CS-Aktien und die normalen Anleihen von Credit Suisse vornehmen. … Lesen Sie mehr ›
Plötzlich sind sieben Chefs weg
Herbert Frommes Kolumne Talanx-Chef Torsten Leue hat beim Versicherungstag der Süddeutschen Zeitung eine wichtige Dinner Speech gehalten. Leue tritt dafür ein, neben den aktuellen starken Hinweisen auf Veränderungen besonderes Augenmerk auf die eher schwachen Signale zu legen, die sich langfristig auswirken. Eines dieser schwachen Signale dürfte die plötzliche Häufung von CEO-Wechseln sein, die Analysten beobachtet haben. … Lesen Sie mehr ›