Cyber-Risiken bedrohen die Geschäftstätigkeit der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Führungskräfte in der Region nehmen Cyber-Erpressung, Hacker-Angriffe und Datenverlust als die größten Haftungsrisiken wahr. Das geht aus einer gemeinsamen Studie des Makler- und Beratungskonzerns Willis Tower Watson und der Großkanzlei Clyde & Co hervor. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘D&O-Policen’
Selbst angerührte D&O-Probleme
Herbert Frommes Kolumne Die deutschen D&O-Versicherer müssen mit einem neuen Großschaden rechnen. Die Ansprüche des Baukonzerns Bilfinger gegen Vorstände und möglicherweise auch Aufsichtsräte können leicht zu einem dreistelligen Schaden führen. Diese Ansprüche werden mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt nur gestellt, weil das Unternehmen eine D&O-Police abgeschlossen hat. Bis vor 25 Jahren gab es hierzulande kaum solche Verträge. Man kann die Versicherer nicht dafür verantwortlich machen, dass sie eingeführt wurde, dafür hat eher die Globalisierung gesorgt. Aber dass sie so hohe Deckungen in der Binnenhaftung bietet und ihre Policen zu Dumpingpreisen anbietet, liegt ganz allein in der Verantwortung der Versicherer. … Lesen Sie mehr ›