Archiv ‘Ernst & Young’

Munich Re hat Lust auf Naturkatastrophenrisiken

Während andere Versicherer wegen der hohen Schäden sehr zurückhaltend sind, was die Zeichnung von Naturkatastrophenrisiken angeht, will Munich Re in die Vollen gehen. „Wir können uns weiteres Wachstum leisten“, sagte Konzernchef Joachim Wenning bei der Hauptversammlung des Konzerns. Die Gefahren des Geschäfts habe der Konzern im Griff, gleiches gelte für die Cyberversicherung. Kritik gab es von Aktionären unter anderem dafür, dass der Rückversicherer auch nach dem Wirecard-Skandal an Ernst & Young als Abschlussprüfer festhält. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 145

VM NewsQuiz Nr. 145

Es gibt schon sehr kuriose Gedenktage: Am 22. Januar wird der „Beantworte die Fragen deiner Katze-Tag” gefeiert, einen Tag zuvor der entspannte „Internationale Tag der Jogginghose”. Leider lässt sich dieser Feiertag nicht mit dem „Internationalen Tag des Junkfoods” kombinieren, da dieser erst am 21. Juli eines Jahres gefeiert wird. Aber was sagt Clark-Mitgründer Marco Adelt anlässlich des internationalen Tages von Burger und Co.? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 145. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Waldstein wird Investmentchef bei Catalina

 Leute – Aktuelle Personalien   Philipp Waldstein ist der neue Group Chief Investment Officer des Abwicklungsspezialisten Catalina. Im Oktober vergangenen Jahres hatte Waldstein als Geschäftsführer des Vermögensverwalters der Munich Re, der Meag, nach nur zehn Monaten im Amt hingeschmissen. Außerdem: Irene Dorner folgt auf Stefan Lippe als Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Axa. Lippe war im April an den Folgen des Covid-19-Virus verstorben. Das Technologieunternehmen Eucon schafft die neue Position des Director Portfoliomanagement und New Products. Birgit Köhler ist neue Partnerin für den Versicherungssektor bei Deloitte. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr.83 Insurance Quiz

VM NewsQuiz Nr. 83

Die Corona-Krise sorgt für Turbulenzen und reichlich Spekulationen an den Kapitalmärkten. Im Vorfeld der Hauptversammlung des italienischen Versicherers Generali gab es Befürchtungen der Aktionäre, dass die Axa einen Versuch zur Übernahme starten könnte. Auch wenn die Generali sich nicht als Ziel einer feindlichen Übernahme ansieht und deutlich dementiert, stellt sich die Frage: Welchen Börsenwert hatte der Versicherer am Freitag, den 25. April 2020? Diese und viele weitere Antworten gibt es im VM NewsQuiz Nr. 83. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Zehn Mythen zu IFRS 17 und die nackte Wahrheit

 The Long View – Der Hintergrund  Um die Einführung des neuen Rechnungslegungsstandards für Versicherer IFRS 17 ranken sich viele Mythen. Dazu zählt, dass er nicht für die erhoffte Vergleichbarkeit zwischen den Unternehmen sorgen wird, von den großen Wirtschaftsprüfern (Big Four) erfunden wurde und IFRS-Projekte bei Versicherern immer doppelt so teuer ausfallen wie geplant. Wir haben die zehn gängigsten Thesen zu IFRS 17 auf ihren Wahrheitsgehalt abgeklopft. … Lesen Sie mehr ›

KPMG glaubt an Beratungsboom

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG muss in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Prüfungsmandaten aufgeben. Denn die EU hat festgelegt, dass auch Versicherer die Wirtschaftsprüfungsfirmen alle zehn Jahre wechseln müssen. Bei dem hohen Marktanteil von KPMG trifft die Regel das Unternehmen besonders hart. Doch Vorstand Frank Ellenbürger glaubt, dass mehr Beratungsmandate den Umsatzausfall in der Prüfung wettmachen werden. In der aktuellen Situation sei der Beratungsbedarf besonders groß. … Lesen Sie mehr ›