Digitale Trends 2025 Die Ergo hat ein eigenes ChatGPT entwickelt. Das auf einem Sprachmodell basierende Programm heißt ErgoGPT und soll den Mitarbeitenden des Unternehmens vor allem lästige Aufgaben wie das Durchforsten seitenlanger Dokumente abnehmen. Dass der Düsseldorfer Versicherer auf Marke Eigenbau setzt, kostete ihn Zeit. Die musste sich die Ergo allerdings auch nehmen – weil gerade Versicherer oft mit sensiblen Daten hantieren, und hohen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz gerecht werden müssen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘GenAI’
Warum GenAI für Versicherer so interessant ist
Die Versicherungswirtschaft kann von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) auf verschiedene Weisen profitieren – etwa im Kundenkontakt, der Schadenbearbeitung und dem Marketing. Das schreiben Experten des Innovation Labs der Ergo Versicherung in einem aktuellen Papier. Dabei zeigen sie neben den konkreten Anwendungsbereichen für Versicherer auch, wie sich die Technologie weiterentwickelt hat und was sie inzwischen über Textbearbeitung hinaus leisten kann. … Lesen Sie mehr ›
Kompass Group Deutschland stockt Führungsteam auf
Leute – Aktuelle Personalien Die Kompass Group Deutschland sorgt aktuell für viel Wirbel in der Versicherungsbranche. Jetzt stockt das neue Unternehmen das Führungsteam mit Robert Tursi (Bild) und Jan Roß auf. Außerdem: Der KI-Chef Michael Zimmer wird bei der Zurich Gruppe Deutschland ersetzt, die Versicherungskammer Maklermanagement GmbH bekommt einen neuen Geschäftsführer, der Cyber-Assekuradeur Stoïk schafft eine neue Position im Underwriting, und die Vereinigte Hagelversicherung ernennt einen neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats. … Lesen Sie mehr ›