The Long View – Der Hintergrund Am Freitag treten in Großbritannien die neuen Regeln des Insurance Act 2015 in Kraft. Sie erschweren es Versicherern, Schadenzahlungen vollumfänglich abzulehnen, sehen aber auch strenge vorvertragliche Anzeigepflichten für Versicherungsnehmer vor. Auch deutsche Industrieversicherungsmakler, die für ihre Kunden britische Lokalpolicen abschließen, sollten sich dringend damit befassen. Es drohen neue Szenarien der Maklerhaftung. Das Thema dürfte auch im Hinblick auf den Brexit an Relevanz gewinnen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Insurance Act’
Neue Regeln für den Londoner Markt
Großbritannien reformiert derzeit sein Versicherungsvertragsrecht. Für Konzerne, die Policen im englischen Markt einkaufen, bringen die neuen Vorschriften Vor- und Nachteile. So dürfen Versicherer die Leistung nur noch bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung der Anzeigepflicht komplett verweigern. Andererseits müssen die Versicherungsnehmer größere Sorgfalt bei der Offenlegung von Informationen walten lassen. … Lesen Sie mehr ›
Insurance Act 2015: Die Insel rückt näher
Legal Eye – Die Rechtskolumne Mit dem Insurance Act 2015 werden die Regeln für Versicherungsverträge in Großbritannien denen im deutschen Versicherungsvertragsrecht ähnlicher. Damit könnte einer der letzten Beweggründe für ausländische Industrie- und Spezialversicherer entfallen, Versicherungsverträge bei Großrisiken nach englischem Recht abzuschließen. Der vor wenigen Tagen in Kraft getretene Consumer Rights Act 2015, der für Anbieter von Telematiktarifen relevant sein wird, könnte wiederum Vorbote für Neuerungen im deutschen Verbraucherschutzrecht sein. … Lesen Sie mehr ›