Archiv ‘Susanna Karawanskij’

Linke: IDD stärkt Honorarberatung nicht

Die Partei Die Linke sieht die Honorarberatung durch das Anfang Juli verabschiedete IDD-Umsetzungsgesetz nicht gestärkt, weil es Mischformen bei der Vergütung zulässt. Das verwirre die Verbraucher, glaubt die Linke-Versicherungsexpertin Susanna Karawanskij. Sie hat die Bundesregierung dazu befragt, ob sie positive Folgen des Provisionsverbots in Großbritannien sieht. Das von der Regierung angeführte Argument, ein Verbot führe dazu, dass nur Gutverdiener eine Beratung in Anspruch nehmen, hält sie für falsch. … Lesen Sie mehr ›

IDD: Koalition streicht Honorarverbot

Die heftige Kritik der Vermittlerverbände an einzelnen Vorgaben des Gesetzes zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD zeigt Wirkung. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestags stimmt am Mittwoch über eine Vorlage von CDU und SPD ab, die den Wegfall des Honorarannahmeverbots für Makler vorsieht. Außerdem: Bei Restschuldversicherungen im Rahmen von Gruppenverträgen sollen Banken künftig beraten müssen. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse dürften die Abstimmung im Ausschuss sowie die abschließende Lesung im Bundestag in der Nacht von Donnerstag auf Freitag reine Formsache sein. … Lesen Sie mehr ›

Fachgespräch: Einmütigkeit bei ZZR

Das Thema Zinszusatzreserve hat das gestrige Fachgespräch vor dem Finanzausschuss des Bundestags zur Situation der Lebensversicherer dominiert. Die Sachverständigen sprachen sich mehrheitlich für eine Änderung der Regeln zur Befüllung der Reserve aus, damit die Branche nicht über Gebühr belastet wird. Mit rascher Abhilfe ist angesichts der bisher eher ablehnenden Haltung der Regierung aber wohl nicht zu rechnen. Assekurata erwartet, dass die Reserve 2017 um weitere 21 Mrd. Euro auf 67 Mrd. Euro ansteigt. … Lesen Sie mehr ›

Finanzpolitiker: Brexit rasch umsetzen

Deutsche Finanzpolitiker fordern eine rasche Umsetzung der Brexit-Entscheidung, damit die entstandene Unsicherheit für in Großbritannien tätige Unternehmen beendet wird. Im Vergleich zu anderen Branchen rechnen die Abgeordneten mit relativ überschaubaren Folgen für die deutsche Assekuranz. Im Fokus stehen Kapitalanlagen im britischen Währungsraum. Deutsche Kunden britischer Versicherer müssen infolge gesunkener Aktienkurse ebenfalls negative Konsequenzen fürchten. … Lesen Sie mehr ›