Meinung am Mittwoch Unternehmen sehen sich in einer zunehmend volatilen Welt mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert. Der aktuelle Fall eines Unternehmens, das nach einem schweren Cyberangriff Insolvenz anmelden musste, zeigt, wie fatal es sein kann, wenn Risikoanalyse beziehungsweise Versicherungsschutz unzureichend sind. In einer Welt, die von Unsicherheit und Veränderungen geprägt ist, muss das Risiko- und Versicherungsmanagement nicht nur als Schutzmaßnahme, sondern als strategische Säule auf Ebene des C-Levels verankert werden. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Versicherungseinkauf’
Lohrmanns Verunsicherung CII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Risikomanager beklagen persönliche Krisen durch Bedeutungsverlust. … Lesen Sie mehr ›
Wegener im Ferma-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die europäische Risikomanagervereinigung Ferma hat zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt, darunter den Deutsche Bank-Versicherungschef Dirk Wegener. Zudem hat die Vereinigung die Weichen für die Übergabe des Präsidentenamtes von Julia Graham an Jo Willaert im Oktober 2015 gestellt. Außerdem: Jörg Sinner übernimmt im Vorstand der VGH Versicherungen die Verantwortung für die Personenversicherungen und die Kapitalanlagen von Thomas Krüger. … Lesen Sie mehr ›
Ferma: Zurückhaltung bei Cyber
Laut einer Studie der europäischen Risikomanagervereinigung Ferma sind die europäischen Unternehmen Cyber-Policen eher abgeneigt. Vor allem die Deutschen kaufen die Deckungen ungern. Beim Thema Frauenförderung haben europäische Konzerne einiges nachzuholen: Weibliche Risikomanager sind unterrepräsentiert – und unterbezahlt. … Lesen Sie mehr ›