Archiv ‘Vielfalt’

Rollinger: Corona gefährdet die Vielfalt

 Exklusiv  Eine Situation wie jetzt die Corona-Pandemie, in der neue Risiken ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken, ist eigentlich keine schlechte Zeit für Versicherer, sagt Norbert Rollinger, Chef der R+V Versicherung, im Interview. Allerdings sind die Auswirkungen auf die Assekuranz noch überhaupt nicht absehbar. Er geht davon aus, dass das Kundenportfolio der Gesellschaften künftig deutlich anders aussehen wird. Außerdem erklärt er, warum nicht alles an der schnellen Digitalisierung gut ist und warum er sich Sorgen um die Vielfalt in unserem Land macht.  … Lesen Sie mehr ›

Intersektionalität – have you heard about it?

 Meinung am Mittwoch  Wie die meisten von uns arbeite ich derzeit im Homeoffice. Die Arbeit von zu Hause zeigt mir deutlich, was ich vermisse: Es ist der Mensch. Der Austausch mit Kollegen ist eine Quelle für Kreativität, hält uns produktiv und ermöglicht so unseren Erfolg. Hier kommt die „Intersektionalität“ ins Spiel. Es geht darum, den Menschen als einzigartiges Individuum aus einem breiteren Blickwinkel wahrzunehmen und die Vielschichtigkeit der Erfahrung des Einzelnen genauer zu verstehen, fernab von eindimensionalen Diversitäts- und Inklusionsinitiativen. Ein Konzept, mit dem sich die Branche intensiver beschäftigen sollte. … Lesen Sie mehr ›

Wende in der Wahrnehmung

 Meinung am Mittwoch:  Risikomanager und Industrieversicherer sind gut darin beraten, die Vielfalt in ihren Reihen zu erhöhen. Wir müssen den Anteil an weiblichen Fach- und Führungskräften steigern, die Zusammenarbeit zwischen jungen und älteren Mitarbeitern effektiv organisieren und unterschiedliche Nationalitäten und Kulturen zusammenbringen. Das Thema ist nicht länger ein Gebot der politischen Korrektheit, sondern des unternehmerischen Kalküls. Diese Einsicht setzt sich zunehmend durch. … Lesen Sie mehr ›