Die Aussichten für M&A-Versicherungen, die Risiken aus Unternehmenstransaktionen decken, sind weiterhin gut, glaubt der Großmakler Aon. In einer gerade veröffentlichten Umfrage prognostiziert die Mehrheit den Policen ein deutliches Wachstumspotenzial – das war allerdings vor Corona. Aon ist dennoch optimistisch für die Sparte. Helfen könnten Verkäufe notleidender Unternehmen. Bei solchen Distressed-M&A-Deals könnten die Policen eine wichtige Rolle spielen, um Risiken für die Käufer einzugrenzen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘W&I’
W&I: Preise rauf, Kapazität runter
Die Kapazitäten für Policen zur Deckung finanzieller Risiken aus Fusionen und Übernahmen (M&A) werden im kommenden Jahr deutlich zurückgehen, prognostiziert Howden M&A, eine Tochter des Maklers Howden. Denn während der M&A-Markt und damit neue Prämieneinnahmen im März eingebrochen sind, steigt die Zahl der Schadenfälle aus bestehenden Policen. Die aktuelle Prämienhöhe reflektiert nicht die Zunahme der Schäden und den größeren Deckungsumfang, zeigt eine neue Studie des Beratungshauses. … Lesen Sie mehr ›
Aon: M&A-Markt bleibt stabil
In Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EMEA) wird es in den kommenden zwölf Monaten weniger Unternehmensübernahmen und -fusionen geben. Das vermuten mehr als 50 Prozent der Befragten einer Studie des Versicherungsmaklers Aon und des Analyseunternehmens Mergermarket. Trotzdem wird die Nachfrage nach Merger & Acquisitions-Policen (M&A) stabil bleiben, glaubt Aon. … Lesen Sie mehr ›
AIG entwickelt neue M&A-Deckung
Bei Unternehmensverkäufen greifen die Beteiligten immer häufiger auf spezielle Transaktionsversicherungen zurück. Mit diesen M&A-Policen ließen sich operative und finanzielle Risiken bislang nur schwer versichern. Der Industrieversicherer AIG hat jetzt eine neue Lösung für einen Fall entwickelt, für den es bislang keine Versicherungslösung gab. Bei dem Deal ging es um den Verkauf einer Konzerntochter an einen Finanzinvestor. Die beiden Parteien wollten eine Versicherung für Verpflichtungen, die die Konzernmutter gegenüber Kunden der Tochter übernommen hatte. … Lesen Sie mehr ›