Telematik: Viele Fragezeichen

 Meinung am Mittwoch  Immer mehr Kfz-Versicherer kündigen die Einführung von Telematiktarifen an. Sie sollen eine Preisdifferenzierung abhängig vom Fahrstil der Versicherten ermöglichen. Eine auf Verhaltensmerkmale gestützte Tarifierung erscheint auf den ersten Blick attraktiv, wirft aber auch viele Fragen auf. Wird es gelingen, höhere Preise für schlechte Fahrer durchzusetzen? Sind die erhobenen Daten überhaupt relevant für die Bepreisung? Was passiert mit den erhobenen Daten?

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit