Legal Eye – Die Rechtskolumne Sogenannte Warranty & Indemnity-Versicherungen sind als Bestandteil von Fusionen und Übernahmen kaum noch wegzudenken. Die steigende Popularität kann durchaus nachhaltig sein. Voraussetzung ist wie bei allen komplexen Versicherungsformen eine disziplinierte und professionelle Risikoprüfung. Denn immerhin lösen hier nicht – wie bei der Haftpflichtversicherung – Verstöße gegen objektiv geltende Rechtsnormen den Versicherungsfall aus, sondern Verletzungen der von den Parteien des Unternehmenskaufs frei verhandelten Garantien.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.