DVAG legt zu

Der Finanzvertrieb DVAG hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn leicht zugelegt. Wachstumsmotor war vor allem das Lebensversicherungsneugeschäft, vorrangig Berufsunfähigkeitspolicen, fondsgebundene Verträge sowie Riester- und Rürup-Renten. Einbußen gab es dagegen beim Geschäft gegen Einmalbeitrag. Zu den Berichten, dass die von Andreas Pohl geleitete DVAG den Vertrieb der Generali München übernehmen könnte, wollte sich das Unternehmen nicht äußern.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit