Künstliche Intelligenz: Bei den Daten ansetzen

 The Long View – Der Hintergrund  Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Auch die Versicherungswirtschaft will diese Technologie verwenden. Doch der Blick in die Praxis fällt eher ernüchternd aus. Das liegt an der Technologie selbst und an der Datenlage – viele Daten zu besitzen bedeutet nicht, KI sinnvoll einsetzen zu können. Die Versicherer müssen für die KI-Anwendung bei den Daten ansetzen und nicht bei der Technologie.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.