Segurio: Versicherungsschutz für die Stradivari

Was haben eine Armbanduhr, die um eine Fleischwurst gewickelt ist, ein Skateboard neben Zitronen und eine Buddha-Figur neben einer Drachenfrucht gemeinsam? Mit diesen wild anmutenden Kombinationen wirbt das österreichische Start-up Segurio für seine All-Risk-Policen für Kunst, Schmuck, Musikinstrumente und Sportgeräte. Es ist neben seinem Heimatland auch in Deutschland, der Schweiz sowie in vielen EU-Ländern vertreten. Der Versicherungsmonitor hat mit den Gründern Nina Gscheider und Franz Ihm gesprochen. Sie erklären, warum der Versicherungsmarkt einen digitalen Makler wie Segurio braucht, aber auch, warum die Gründer auf mehr Konkurrenz hoffen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.