Arbeitgeber und Aba fordern mehr Freiräume für EbAV

Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) sollten aufsichtsrechtlich nicht mehr mit Lebensversicherern über einen Kamm geschoren werden, fordern Alexander Gunkel von der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände und Klaus Stiefermann von der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba). Beim „7. Berliner bAV-Auftakt“ gaben sie einen Einblick in die Positionen, die sie im Fachdialog zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vertreten, den Bundesarbeits- und Bundesfinanzministerium initiiert haben.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.