Klare Forderungen zur KI-Regulierung

Die Geneva Association macht sich in einem Bericht für eine prinzipienbasierte Regulierung von künstlicher Intelligenz stark. Von einem sektorenübergreifenden Ansatz, den etwa die EU verfolgt, hält die Versicherungsvereinigung wenig – er könnte Innovationen abwürgen, da er Eigenheiten des Geschäftsmodells der Versicherer und die bereits bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen nicht berücksichtige. Den Versicherern rät die Geneva Association, nur echte KI als solche zu bezeichnen, um eine Überregulierung etablierter Verfahren zu vermeiden.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit