KI: Regulierungswut oder notwendige Kontrolle?

 The Long View – Der Hintergrund  Die Vorstellungen des Europäischen Datenschutzausschusses zu neuen Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) markieren einen Einschnitt für die Branche. Ihre Umsetzung wird nicht nur Zeit und Geld kosten. Sie könnte auch dazu führen, dass manches innovative KI-Projekt auf Eis gelegt wird. Doch Versicherer sollten die Regulierung als Chance betrachten, die ihnen Rechtssicherheit gibt und mit der sie langfristig auch das Kundenvertrauen stärken können.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit