Autorenarchiv
Anne-Christin Gröger, Jahrgang 1982, schreibt über die nationale und internationale Versicherungswirtschaft. Sie verantwortet die Produktion des Themenüberblicks "Die Woche"
-
Assekuranz verlangt Naturgefahrenportal
Die Versicherungswirtschaft will mehr Zeit und Geld in die Gefahrenaufklärung stecken. Sie fordert die Einrichtung eines bundesweiten Portals zur Naturgefahrenerkennung. Bürger sollen sich informieren können, wie gefährdet ihre Immobilie gegenüber Hochwasser, Starkregen oder Erdrutschen ist. Auch Bund und Länder sollen mitmachen. … Lesen Sie mehr ›
-
Schlichtungsstelle nimmt Assekuranz in Schutz
Der Versicherungsombudsmann Günter Hirsch sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Versicherer ihre Kunden bewusst lange auf Entschädigungszahlungen warten lassen. Dennoch nahm die Zahl der Beschwerden bei der Schiedsstelle zum ersten Mal seit drei Jahren wieder zu. … Lesen Sie mehr ›
-
Industrieversicherer leiden unter Euro-Krise
Die europäische Währungskrise macht den deutschen Industrieversicherern zu schaffen. „Wir sehen eine sinkende Nachfrage bei Deckungen, weil Handel und Transport zurückgehen und Investitionen verschoben werden“, sagte Christopher Lohmann, Deutschlandchef beim Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), der zur Allianz gehört. … Lesen Sie mehr ›
-
Aktuare: Lebensversicherung wird attraktiver
Die deutschen Versicherungsmathematiker müssen sich verstärkt Gedanken über neue Garantiemodelle in der Lebensversicherung machen. Davon ist Johannes Lörper überzeugt, bis Donnerstag Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). „Wir sollten darüber nachdenken, ob es angesichts der dauerhaft niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt noch sinnvoll ist, Garantien über 60 oder 70 Jahre zu geben“, sagte er auf der Jahrestagung in Berlin. … Lesen Sie mehr ›
-
Munich Re greift bei Krankenversicherung durch
Der Rückversicherer kann insgesamt auf eine stabile Geschäftsentwicklung für 2012 zurückblicken. Sorgen bereiten ihm jedoch die US-Krankenversicherungstochter sowie das dauerhaft niedrige Zinsumfeld. Beide Probleme geht die Gruppe an – mit einer Kündigung und mit einem Neuanfang. … Lesen Sie mehr ›
-
Worauf Kunden bei der Wiederanlage achten sollten
-
Den Markt abgedeckt
Nicolas von Wolff ist Überzeugungstäter. … Lesen Sie mehr ›
-
Am eigenen Schopf aus dem Sumpf
Viele insolvente Firmen wollen sich per Eigenverwaltung selbst sanieren. … Lesen Sie mehr ›
-
Sicherheitsnetz für Einzelkämpfer
Wer sich selbstständig machen will, kann freiwillig in dieArbeitslosenversicherung einzahlen … Lesen Sie mehr ›
-
Mehr Frauen für den Finanzvertrieb
Maklerinnen punkten mit frauenspezifischer Beratung … Lesen Sie mehr ›
-
Versicherer können Sturm verkraften
Erste Schätzungen rechnen mit 10 Mrd. … Lesen Sie mehr ›
-
Wenn es allein nicht mehr geht
Zusatzpolicen können die Lücke zur gesetzlichen Pflegeversicherung schließen. … Lesen Sie mehr ›
-
Wie der Wettbewerb die Winzer kreativ werden lässt
Weinbauern setzen auf touristische Angebote und edle Tropfen … Lesen Sie mehr ›
-
Zurich verrechnet sich in der Haftpflicht
Der Versicherer hat Policen lange zu billig angeboten und nun ein tiefes Lochin den Büchern. … Lesen Sie mehr ›