Autorenarchiv
Anne-Christin Gröger, Jahrgang 1982, schreibt über die nationale und internationale Versicherungswirtschaft. Sie verantwortet die Produktion des Themenüberblicks "Die Woche"
-
Schutz vor Sturm und Mietnomaden
Gebäudepolicen sollten Leitungswasser- und Unwetterschäden absichern ·Glasbruchdeckungen sind meistens überflüssig … Lesen Sie mehr ›
-
Wachsendes Misstrauen im Geschäftsleben
Spezialisten recherchieren, ob Besteller solvent sind … Lesen Sie mehr ›
-
Krise knebelt Altersvorsorge-Geschäft
Kunden scheuen langfristige Verträge. … Lesen Sie mehr ›
-
Hausgemachte Police rechnet sich dreifach
Vermittler und Versicherer schätzen das Belegschaftsgeschäft, weil es hohe Stückzahlen bringt. … Lesen Sie mehr ›
-
Versicherer gründen Scheidungskasse
Insgesamt 38 Lebensversicherer haben gestern gemeinsam die Versorgungsausgleichskasse gegründet. … Lesen Sie mehr ›
-
Versicherungen vom Arbeitgeber
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Policen an. … Lesen Sie mehr ›
-
Stets zu Diensten
Rückversicherer bieten ihren Kunden zunehmend spezielle Services an … Lesen Sie mehr ›
-
Wo Einzelhändler Schlange stehen
Im Kölner Einzugsgebiet leben vier Millionen Menschen, stündlich strömenTausende durch die Einkaufsstraßen. … Lesen Sie mehr ›
-
Wenn alte Häuser neu erstrahlen
Projektentwickler möbeln in die Jahre gekommene Immobilien auf und machen siewieder attraktiv. … Lesen Sie mehr ›
-
Container in der Auenlandschaft
Der Godorfer Hafen in Köln soll wachsen – die Anwohner protestierenhartnäckig … Lesen Sie mehr ›
-
Mehr Rente vom Ex-Mann
Frauen profitieren von einem neuen Gesetz, das die Aufteilung der Altersvorsorge bei Scheidungen regelt. … Lesen Sie mehr ›
-
Jeder die Hälfte
Rentenansprüche werden im neuen Scheidungsrecht gleich nach der Trennungaufgeteilt. … Lesen Sie mehr ›
-
Der Retter der Bilanzen
Risikomanager haben einen harten Beruf. … Lesen Sie mehr ›
-
Gefahren einschätzen und abwehren
In Deutschland arbeiten etwa 60 000 Risikomanager bei Unternehmen aller Branchen. … Lesen Sie mehr ›
-
Stammzellen gegen Parkinson
NRW will in der internationalen Forschung mitspielen … Lesen Sie mehr ›