Autorenarchiv
Für die Redaktion des Versicherungsmonitors arbeiten zahlreiche Autorinnen und Autoren. Näheres steht im Impressum
-
Wirtschaftsjournalisten des Jahres benannt
Ehrung für Journalisten: Bastian Obermayer vom Investigativressort der „Süddeutschen Zeitung“ wurde zum Wirtschaftsjournalisten des Jahres gekürt. Der Preis wird jährlich von den Fachzeitschriften „Medium Magazin“ und „Wirtschaftsjournalist“ vergeben. Zu den anderen drei Preisträgern gehört auch Herbert Fromme, Versicherungskorrespondent der SZ und Herausgeber des Versicherungsmonitors. … Lesen Sie mehr ›
-
Allianz: „China ist ein Eldorado“
Geschrieben von Lea Deuber.
Uwe Michel, Chef des Unternehmensbereichs Asien bei der Allianz, spricht mit dem Versicherungsmonitor über das Geschäft in China, warum er an eine stetige Öffnung des Marktes glaubt und wieso der Konzern in China auf die Krankenversicherung setzt. … Lesen Sie mehr › -
Preis für Herbert Frommes Versicherungsmonitor
Der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH) hat seine Excellence Awards vergeben. Sieben junge Versicherungswissenschaftler wurden für ihre Arbeiten ausgezeichnet. In der Kategorie Medienberichterstattung vergab der Verein seinen Award an „Herbert Frommes Versicherungsmonitor“. … Lesen Sie mehr ›
-
In eigener Sache: Neue Kolumnisten
Der Versicherungsmonitor hat fünf neue Kolumnisten für die wöchentlich erscheinende Meinung am Mittwoch. In den kommenden zwölf Monaten schreiben Lars Gatschke, Arno Junke, Christopher Lohmann, Edwin Meyer und Reiner Will. … Lesen Sie mehr ›
-
In eigener Sache: Feier zum Einjährigen
Im Juli 2013 kam das Premium-Angebot des Versicherungsmonitors auf den Markt. Das einjährige Bestehen feierten die Macher der digitalen Fach-Tageszeitung am 27. August mit zahlreichen Lesern des Premium-Angebots. Wie die Fotos zeigen, war die Stimmung in den Redaktionsräumen in Köln gut. … Lesen Sie mehr ›
-
Cloud-Versicherungen für Unternehmen Pflicht
Geschrieben von Lea Deuber.
Ohne Computer und Internet läuft in vielen Firmen nichts mehr. Trotzdem kümmern sich immer noch zu wenige Unternehmen um ausreichenden Schutz ihrer IT. Mit Cloud-Systemen öffnen sich neue Einfallstore. Warum Unternehmen die Risiken nicht unterschätzen sollten und wie man sich dagegen versichert. … Lesen Sie mehr › -
Eine Cloud, sie alle zu vernetzen
Geschrieben von Lea Deuber.
Informationen austauschen und abfragen, wo auch immer man ist. Das ermöglichen Cloudsysteme, die Daten online speichern und über das Internet abrufbar machen. Nun setzt auch der GDV auf diese Technik. Eine eigene Versicherungs-Cloud soll den Datenaustausch zwischen Versicherern revolutionieren. … Lesen Sie mehr › -
Dokumentiert: Kolumnen von Ralf Oelßner
In der Financial Times Deutschland veröffentlichte Ralf Oelßner 2005 bis 2008 regelmäßig eine eigene Kolumne, in der er sich mit der Versicherungsbranche, der Finanzkrise und anderen Themen auseinandersetzte. Aus Anlass von Oelßners Tod dokumentieren wir hier drei dieser Texte. … Lesen Sie mehr ›
-
Friendsurance erhält prominente Unterstützung
Geschrieben von Lea Deuber.
Kunden gründen mit Freunden kleine Versicherungsgruppen. Wenn sie schadenfrei bleiben, erhalten sie Teile der Prämie zurück: Das ist das Versicherungsmodell von Friendsurance. Das Unternehmen Alecto dahinter hat nun einen großzügigen Unterstützer gefunden. … Lesen Sie mehr › -
Zweitmarkt: Besteuerung droht
Geschrieben von Lea Deuber.
Die Bundesregierung will die Todesfallleistungen beim Verkauf von Lebensversicherungspolicen besteuern. Damit schließt sie nur scheinbar eine Gesetzeslücke. Auf den deutschen Zweitmarkt hat die Neuregelung kaum Auswirkungen. … Lesen Sie mehr › -
Dokumentation: die Lebensversicherungsreform
Die Kernpunkte der geplanten Gesetzesänderung zur Lebensversicherung stehen fest. Wir dokumentieren die Eckpunkte des Lebensversicherungsreformgesetzes, die das Bundesfinanzministerium am 27. Mai 2014 veröffentlicht hat. … Lesen Sie mehr ›
-
Prämien steigen in der Gruppenunfallversicherung
Geschrieben von Lea Deuber.
Während die private Unfallversicherung zu den profitabelsten Sparten der Assekuranz zählt, ist das bei den Gruppenunfallversicherungen anders. Im vergangenen Herbst kündigte AIG den Rückzug aus der Sparte an. Die Schadenquoten gehen nach oben, die Versicherer wollen die Preise erhöhen. … Lesen Sie mehr › -
Neue Cosmos-Website: Nicht alles gelungen
Geschrieben von Lea Deuber.
Die Seite des Online-Versicherers Cosmos Direkt hat ein neues Aussehen. Sie soll nun nutzerfreundlicher sein. Das funktioniert nicht immer. … Lesen Sie mehr › -
Hanse Merkur: Melsheimer gibt Chefposten ab
Geschrieben von Lea Deuber.
Nach 12 Jahren gibt Fritz Horst Melsheimer seinen Vorstandsvorsitz bei Hanse Merkur an seinen Stellvertreter Eberhard Sautter ab. Unterdessen hat Tobias Warweg seit April die Leitung des Makler- und Partnerbetriebs bei Axa übernommen. … Lesen Sie mehr › -
Gegenwind im Offshore-Geschäft
Geschrieben von Lea Deuber.
Mit Offshore-Anlagen will die Bundesregierung in der Zukunft einen Großteil der erneuerbaren Energie gewinnen. Für die Assekuranz eröffnen sich daraus lukrative Geschäftsfelder. Die Skepsis der Versicherer ist aber groß und gefährdet den Ausbau. … Lesen Sie mehr ›
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.