Autorenarchiv
Für die Redaktion des Versicherungsmonitors arbeiten zahlreiche Autorinnen und Autoren. Näheres steht im Impressum
-
Zurich mit Kampfansage an die Konkurrenz
Geschrieben von Lea Deuber.
Bei der Generalversammlung der Zurich Insurance in dieser Woche zeigt sich Konzernchef Martin Senn kämpferisch. Das Kerngeschäft soll ausgebaut und die unrentablen Bereiche überprüft werden. Das Unternehmen will den Suizid des Finanzchefs endlich hinter sich lassen. … Lesen Sie mehr › -
Swiss Life: Wie Behrens seinen Weggang begründet
Mit nur 59 Jahren geht Manfred Behrens, Deutschlandchef von Swiss Life, in den Ruhestand. In Unternehmenskreisen heißt es, in der Zentrale in Zürich sei man unzufrieden mit der Führung des deutschen Unternehmens gewesen. Behrens sieht das anders – wie aus einem Schreiben an die Vermittler von Swiss Life Select (früher AWD) hervorgeht, das Behrens am Mittwoch an die Mitarbeiter verschickte. Wir dokumentieren das Schreiben hier im Wortlaut. … Lesen Sie mehr ›
-
Sponsoring: Waaaahnsinn, Zurich!
Geschrieben von Lea Deuber.
Versicherer wie die Allianz und Zurich investieren Millionen in ihr Sponsoring. Seit langem geht es nicht mehr nur um Logos auf irgendwelchen Trikots. Wie sich Sponsoring verändert hat und wann es sich für Versicherer lohnt. … Lesen Sie mehr › -
Stromberg: Büro ist wie Krieg
Geschrieben von Lea Deuber.
Jahrelang lief die Serie „Stromberg“ über den Abteilungsleiter der fiktiven Versicherung Capitol erfolgreich im Fernsehen. Diese Woche kommt der Kinofilm. Ein großer Wurf ist der Film nicht, liefert aber zwei Stunden soliden Bürowahnsinn. … Lesen Sie mehr › -
Eiopa fordert mehr Transparenz bei Vergleichsportalen
Geschrieben von Lea Deuber.
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (Eiopa) hat einen Leitfaden für Versicherungs-Vergleichsportale aufgestellt. Eiopa fordert darin vor allem mehr Transparenz. Deutsche Versicherer halten die Veröffentlichung für verfrüht. … Lesen Sie mehr › -
Target hat 100 Mio. Dollar Cyber-Deckung
Der US-Einzelhändler Target, dessen Ladenkassen Cyberkriminelle im Weihnachtsgeschäft angezapft hatten, hat eine Cyber-Deckung von mindestens 100 Mio. Dollar sowie 65 Mio. Dollar D&O-Versicherung, einschließlich Selbstbehalten. Das meldet „Business Insurance“. Der Schaden für Target könnte noch höher sein. … Lesen Sie mehr ›
-
Towers Watson holt Solvency II-Experten
Geschrieben von Lea Deuber.
Carsten Hoffmann ist neu im Versicherungsteam von Towers Watson. Der Solvency II-Experte wechselt von Axa Deutschland zum Beratungsunternehmen. Außerdem: Beim Versicherer Itzehoher wird Frank Diegel stellvertretendes Vorstandsmitglied und in den USA übernimmt Michael Smith als neuer Chef bei der ING das Versicherungsgeschäft. … Lesen Sie mehr › -
Neuer Personalvorstand bei der DEVK
Geschrieben von Lea Deuber.
Mit Beginn des neuen Jahres gibt es auch etliche neu besetzte Vorstandsposten: Engelbert Faßbender wird neuer Personalvorstand der DEVK, Dirk Fassott steigt in die Vorstände der WWK Lebensversicherung und der WWK Allgemeine Versicherung auf. Volkmar Weckesser wird Chief Information Officer bei der Gothaer. … Lesen Sie mehr › -
Deutliche Preiserhöhung für Gemeinde
Die Gemeinde Stadt Wehlen (1700 Einwohner) in der Sächsischen Schweiz hat Zahlen zu den Kosten ihrer Elementarschadenversicherung genannt. Nach der Flut muss die an der Elbe gelegene Gemeinde fast 10.000 Euro mehr für die Absicherung zahlen. … Lesen Sie mehr ›
-
Dokumentiert: Provinzial-Brief gegen Privatisierungsdiskussion
In einer Stellungnahme an alle Mitarbeiter distanziert sich der Vorstand der Provinzial Nordwest von der Debatte über die Rechtmäßigkeit der Privatisierung der Gesellschaft, die der Personalrat mit angestoßen hat. Wegen der Bedeutung des Vorfalls dokumentieren wir das Schreiben hier. … Lesen Sie mehr ›
-
Dokumentation: ING-Brief an das EU-Parlament
Der niederländische Versicherer ING tritt im Gegensatz zu deutschen Versicherern für die vollständige und verpflichtende Offenlegung aller Provisionen für Lebensversicherungen ein. Wegen der Bedeutung der Stellungnahme dokumentieren wir die Mail vom 3. Mai 2013 hier im englischen Wortlaut. … Lesen Sie mehr ›
-
Dokumentation: Wortlaut der Zurich-Analystenkonferenz
Am 30. August 2013 führten Tom de Swaan, amtierender Verwaltungsratspräsident der Zurich Insurance, und Konzernchef Martin Senn eine Telefonkonferenz mit Analysten durch. Anlass war der Freitod des Finanzchefs Pierre Wauthier und der Rücktritt von Verwaltungsratspräsident Josef Ackermann. Wegen der Bedeutung des Vorgangs dokumentieren wir die Diskussion hier im englischen Wortlaut. … Lesen Sie mehr ›
-
Weiter große Verunsicherung bei der Zurich
Der Freitod des Zurich-Finanzchefs Pierre Wauthier und der Rücktritt von Verwaltungsratspräsident Josef Ackermann sorgen weiter für Verunsicherung beim Unternehmen und im Markt. Sind Wauthier und Ackermann aneinander geraten, weil der Konzern seine Halbjahreszahlen günstiger dargestellt hat, als sie in Wirklichkeit waren? Wir dokumentieren hier Pressestimmen aus der Schweiz. … Lesen Sie mehr ›
-
Dokumentiert: Der GDV-Brief an Mitgliedsunternehmen
Am 28. Juni 2013 verschickte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) das folgende Schreiben 1300/2300 an die Mitgliedsunternehmen im Hauptausschuss Lebensversicherung/Pensionsfonds. Da es eine für die gesamte Assekuranz bahnbrechende Weichenstellung enthält, dokumentieren wir das Schreiben hier im Wortlaut. … Lesen Sie mehr ›