Achim Bosch wird Chef der Deutschen Rück

 Leute – Aktuelle Personalien  Bei der Deutschen Rück tritt Achim Bosch (Bild) sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender an. Der Aufsichtsrat hatte ihn im Winter zum Nachfolger von Frank Schaar gewählt, der in den Ruhestand geht. Der Vorstand des Rückversicherers verkleinert sich damit. Bei der Südvers-Tochter Service und Management gibt es unterdessen einen weiteren Geschäftsführer. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von der HUK-Coburg, Pangaea Life, Wefox, Vema und Howden. … Lesen Sie mehr ›

Chefwechsel bei der Deutschen Rück

 Leute – Aktuelle Personalien  Achim Bosch (Bild) wird ab 2025 Vorstandschef beim Rückversicherer der öffentlichen Gesellschaften Deutsche Rück. Er löst Frank Schaar ab, der in den Ruhestand geht. Außerdem: Der Industrieversicherer HDI Global holt Tom Major als Schadenvorstand für das britische und irische Geschäft. Auch der Industrieversicherer FM und der Assekuradeur Optio melden personelle Änderungen. … Lesen Sie mehr ›

Büning wechselt von Scor zur Deutschen Rück

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Rückversicherer der öffentlichen Versicherer, die Deutsche Rück, verteilt die Verantwortung für das Nichtleben-Geschäft künftig auf mehrere Schultern. Caren Büning, die von Scor zur Deutschen Rück wechselt, ist ab nächstem Jahr für das Geschäft in Deutschland verantwortlich. Der bisherige Leiter der Nichtleben-Sparte, Vorstand Achim Bosch, wird sich ausschließlich um das internationale Geschäft kümmern. Weitere Personalien gibt es außerdem beim Kölner Finanzvermittler OVB und beim Insurtech Actineo. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Rück fördert Telematik-Datenpool von MSK

Der Rückversicherer Deutsche Rück sieht die Zukunft in Telematik-Tarifen. Um die Entwicklung vor allem bei den kleineren Versicherern voranzutreiben, fördert die Düsseldorfer Gesellschaft den Telematik-Datenpool des aktuariellen Beratungshauses Meyerthole Siems Kohlruss (MSK). Ziel des Projekts ist es, Telematik in Zukunft als Dienstleistung anzubieten. Einfach und erschwinglich, lautet die Devise. MSK und die Deutsche Rück sind überzeugt, dass an der Entwicklung zu datenbasierten Tarifen kein Weg vorbei führt. … Lesen Sie mehr ›

Klarheit durch die Krise

Die Corona-Pandemie hat auch den Rückversicherern viele Schäden beschert, mit denen sie so nicht gerechnet haben – und Schwachstellen in den Bedingungswerken aufgelegt. Die Klauseln müssen in der Zukunft wesentlich transparenter werden, waren sich Experten bei einer Podiumsdiskussion anlässlich der aktuellen Erneuerungsrunde einig. Den bayerischen Kompromiss, den viele Versicherer ihren Kunden bei Streitigkeiten um Leistungen aus Betriebsschließungspolicen angeboten haben, wollen die Rückversicherer größtenteils mittragen. … Lesen Sie mehr ›