Schneider wird neuer Vorstandschef bei Axa easy
Leute – Aktuelle Personalien Der neue Vorstandschef des Online-Kfz-Versicherers Axa easy steht fest. Fabian Maximilian Schneider, der bei der Axa Deutschland für Mobilität verantwortlich ist, tritt in die Fußstapfen von Michael Bongartz, der das Unternehmen Anfang April verlassen hat. Außerdem: Der Maklerpool Phönix Maxpool ernennt Kay Weddecke zum Abteilungsleiter Maklerbetreuung und Kooperation. Personal-Neuigkeiten gibt es auch bei Scor, Lemonade und der bbg Betriebsberatung. … Lesen Sie mehr ›
Achtung, Maklerpools können abhängig machen!
Maklerpools sind vor allem für kleinere Vermittler oft unverzichtbar. Die Dienstleister unterstützen sie bei Courtagevereinbarungen mit Versicherern, mit Vergleichs- und Beratungssoftware und helfen bei der Beratungsdokumentation. Allerdings können durch die Kooperationen mit Pools auch Abhängigkeiten entstehen, die ihre Rolle als Sachwalter des Kunden in Mitleidenschaft ziehen kann. Davor warnt der Vermittlerverband BVK in einer aktuellen Studie. Nicht alle Makler seien sich der Gefahren bewusst, warnt der Verband. … Lesen Sie mehr ›
Positionswechsel bei FM Global geht weiter
Leute – Aktuelle Personalien Nachdem der Industrieversicherer FM Global erst im Juli mehrere Führungspositionen neu geschaffen und Verantwortlichkeiten neu verteilt hatte, folgen nun zwei weitere Neuerungen: Die FM Global-Veteranen Lyndon Broad und David Johnson erhalten neue Aufgaben. Zudem: Die Zurich hat einen Leiter für Vertrieb, Kunden und Wachstum für die neu gegründete Tochter Zurich Resilience Solution gefunden. Andreas Vollmer, Vizepräsident des BVK, übernimmt Aufgaben beim Arbeitskreis Beratungsprozesse. … Lesen Sie mehr ›
BVK: Hohe Vermittler-Boni sind nicht IDD-konform
Der Vermittlerverband BVK fordert, dass Zuschüsse und Boni bei der Vergütung von Vertretern und Vermittlern eine kleinere Rolle spielen sollten als bislang. Eine Analyse des Verbands hat ergeben, dass mehr als 85 Prozent der Ausschließlichkeitsvertreter, knapp die Hälfte der Mehrfachvertreter und fast jeder zehnte Makler solche Sondervergütungen erhalten. Bei einigen machen diese mehr als ein Drittel ihrer Einnahmen aus. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer warf den Versicherern auf der Vertriebsmesse DKM vor, die EU-Vertriebsrichtlinie IDD zu missachten: Ein nur auf die Erfüllung von Verkaufszielen ausgerichtetes und mit Boni befeuertes Jahresendgeschäft habe mit Beratung im besten Interesse des Kunden nichts zu tun. … Lesen Sie mehr ›
BVK: Kostensenkung bei Versicherern statt Deckel
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht die Gesellschaften in der Pflicht, die Kosten in der Lebensversicherung zu senken. Dafür gebe es bei den Verwaltungskosten noch Spielraum, sagte Vizepräsident Ulrich Zander. Den geplanten Provisionsdeckel, der die Abschlusskosten senken soll, hält der Verband dagegen für überflüssig und kontraproduktiv. Präsident Michael Heinz gab sich sicher, dass die Obergrenze nicht kommen wird. Der Verband kritisiert seinerseits variable Vergütungen an Vermittler. … Lesen Sie mehr ›