Gliedertaxe, Progression, Invaliditätsgrade – die private Unfallversicherung gilt als kompliziert bei den Bedingungen, teuer beim Preis und schwierig im Leistungsfall. Kein Wunder, dass die Nachfrage stetig zurückgeht. Der Vertragsbestand altert und schrumpft. Die Anbieter brauchen dringend neue Ansätze, um auch in Zukunft gutes Geschäft mit der Sparte machen zu können, forderten Experten auf einer Fachkonferenz in Köln. … Lesen Sie mehr ›
Die Bayerische regionalisiert Zahnzusatzpolicen
Die Bayerische wagt sich in der Zahnzusatzversicherung auf ein neues Terrain vor. Sie setzt künftig auf das Regionalprinzip: Bei der Bemessung der Prämie spielt auch der Wohnort der Versicherten eine Rolle. Überall dort, wo der Zahnersatz günstiger ist als anderswo, profitieren die Kunden. Damit will sich die Münchener Gruppe im Preiswettbewerb profilieren. Punkten will sie auch mit dem Angebot, bereits begonnene Behandlungen mitzuversichern. … Lesen Sie mehr ›
Bayerische stellt Kompositversicherer neu auf
Bei der Bayerischen Allgemeinen sollen künftig die einzelnen Sparten mehr Eigenständigkeit haben. Dafür hat der Kompositversicherer der Gruppe sich neu aufgestellt und vier Verantwortlichkeitsbereiche geschaffen: Mensch, Mobilität, Home und Business. Die neuen Leitenden sollen autark für ihren Bereich handeln und sind verantwortlich für Ergebnisse, Prozesse und Absatzerfolge. Außen vor bleibt die Einheit Underwriting. … Lesen Sie mehr ›