Leute – Aktuelle Personalien Lukas Herrmanns, ehemaliger Deutschlandchef beim Großmakler Marsh, hat das Unternehmen inzwischen komplett verlassen. Zuletzt war er dort noch für das Zentral- und Osteuropageschäft zuständig. Er nimmt sich eine berufliche Auszeit. Außerdem: Die Verti Versicherung ernennt eine neue Aufsichtsratsvorsitzende, und der Assekuradeur Herzenssache bekommt einen neuen Vertriebsmitarbeiter. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Aon und Allianz Global Corporate & Specialty. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 228
Die Pleite der Silicon Valley Bank sorgt derzeit für eine bedrückende Stimmung an den Finanzmärkten. Auch wenn die Federal Reserve Bank diesmal schneller und professioneller reagiert hat, werden doch Erinnerungen an das Krisenjahr 2008 wach. Glücklicherweise sind die Unterschiede bereits jetzt spürbar, wenn auch ein mulmiges Gefühl weiterhin mitschwingt. Wen trifft der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank besonders? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 228. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Von der Vision zur Plattform
Meinung am Mittwoch Erfreuliche Nachrichten gab es Anfang des Monats auf der WTW-Konferenz Insurer Summit: Die große Mehrheit der von uns befragten Versicherungsmanager denkt, dass automatisierte Risikoaustauschplattformen in zehn Jahren der Standard am Markt sein werden. Warum mich das so freut? Weil wir in der Theorie schon sehr lange darüber sprechen. Und weil ich überzeugt bin, dass Automatisierung für eine erfolgreiche Industrieversicherung künftig unverzichtbar ist. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 220
Ein reibungsloser Ablauf im Bestellprozess führt in der Regel zu weniger Kaufabbrüchen und mehr Umsatz. Ist das Gegenteil der Fall, können schlechte Unternehmensergebnisse die Folge sein. Wie viel Prozent der Befragten zwischen 25 und 34 Jahren gaben bei einer Umfrage von Bearing Point an, dass sie bereits eine Interaktion mit einem Versicherer nicht fortgeführt haben, weil der Vorgang zu aufwendig war? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 220. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Das Jahr optimistisch angehen
Meinung am Mittwoch Der Jahreswechsel allein verändert nichts an unserem krisengeschüttelten Umfeld. Was wir jedoch ändern können, ist unser Umgang mit der Situation: Neben der Vorbereitung auf Worst-Case-Szenarien ist die Auseinandersetzung mit überraschenden positiven Entwicklungen ebenso wichtig. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 2
Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 1
Nach einem bewegten Jahr 2021 geht es 2022 stürmisch weiter – im wahrsten Sinne des Wortes. Während viele Versicherungsmakler weiterhin in Shopping-Laune sind, wird die Versicherungswirtschaft von einer großen Sturmserie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 216
Dass Milliardär Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, stößt bei vielen Menschen auf großen Unmut. Denn der Tesla-Gründer sorgt für reichlich Trubel: Er feuert Mitarbeiter, stellt sie wieder ein, die Aktienkurse fallen und Werbeeinnahmen brechen weg. Wie sehen die Versicherer das Twitter-Dilemma, und welche Gesellschaft wird künftig keine Werbung mehr auf der Plattform schalten? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 216. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Was heißt gute Führung?
Meinung am Mittwoch Eine gute Führungspersönlichkeit muss mehr mitbringen als nur fachliche Kompetenz. Denn die Führung von Mitarbeitenden und die Motivation eines ganzen Teams sind keine Aufgaben, die neben dem Tagesgeschäft herlaufen können. Sie sind eine Disziplin für sich und erfordern als solche auch Zeit und Engagement. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 212
Viel wird derzeit über die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar diskutiert, nicht nur nach der sportlichen Niederlage. Welche Äußerung stammt nicht vom DFB-Kooperationspartner Ergo in Bezug auf das FIFA-Verbot der One-Love-Armbinde? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 212. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Der Wandel im Kopf
Meinung am Mittwoch Der Klimagipfel COP27 hat es uns wieder gezeigt: Nachhaltigkeit erfordert einen grundlegenden Wandel – und zwar nicht nur in politischen und wirtschaftlichen Fragen, sondern auch im Kopf. Auch Unternehmen sollten, um mit der Komplexität von Klima-, Sozial- und Governance-Zielen (ESG) umzugehen, nicht nur stückchenweise Anpassungen von Zahlen, Versicherungssummen und Quantifizierungen vornehmen. Sie brauchen viel mehr: ein neues Mindset. … Lesen Sie mehr ›
Marsh-Grande Fahrig geht in den Ruhestand
Leute – Aktuelle Personalien Siegmund Fahrig, seit Jahrzehnten eine Hauptfigur im deutschen und europäischen Geschäft des Maklers Marsh, geht in den Ruhestand. Fahrig hat gerade seinen 62. Geburtstag gefeiert. Er wird zum 1. Januar 2023 das Unternehmen verlassen, erfuhr der Versicherungsmonitor aus Branchenkreisen. Fahrig ist Country Corporate Officer Deutschland und in der Rolle für die Kontakte zu Großkunden zuständig, im Hauptberuf aber CEO für Kontinentaleuropa bei Marsh. Sein Nachfolger steht auch schon fest. … Lesen Sie mehr ›
Mahle: Lasst uns bei Verbrennern nicht im Stich
Industrieversicherer erlegen sich immer mehr Vorschriften auf, um ihre Nachhaltigkeit unter Beweis zu stellen. Dazu gehören auch umfangreiche Ausschlüsse im Hinblick auf die Versicherung und die Investitionen in die Kohleindustrie. Die Geschäfte der Automobilbranche mit Verbrennern dürften nicht auch noch auf der Negativliste der Versicherer landen, forderte Antje Mertens, Versicherungschefin des Automobilzulieferers Mahle, beim Großmakler-Dinner der Süddeutschen Zeitung. Stattdessen gelte es, die Transformation der Branche hin zur E-Mobilität zu unterstützen. … Lesen Sie mehr ›
VM-Maklerranking: Ecclesia und Aon Kopf an Kopf
Exklusiv Im Jahr 2021 hatte der Großmakler Ecclesia klar die Nase vorn: Mit 242 Mio. Euro Umsatz in der Industrieversicherung in Deutschland lagen die Detmolder deutlich vor Aon mit 210 Mio. Euro. Das ergibt die neueste Großmakleranalyse des Versicherungsmonitors. Doch 2022 könnten beide Unternehmen auf denselben Umsatz kommen. Im VM-Maklerranking finden sich viele Auf- und Absteiger unter den 21 größten Maklern des Landes. Es zeigen sich die gewaltigen Effekte der Fusionswelle und die gute wirtschaftliche Lage der meisten Häuser. … Lesen Sie mehr ›