• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › HUK-Coburg, Allianz, Matthias Helberg

    HUK-Coburg, Allianz, Matthias Helberg

    von Redaktion am 28. September 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 28.09.2016
     
    Top Thema
    HUK-Coburg startet Kfz-Telematik
    Der Marktführer in der Autoversicherung HUK-Coburg startet im Oktober einen Telematik-Tarif für Autofahrer. Eine Telematik-Box misst die Fahrweise, in der zugehörigen App kann der Fahrer seine Werte einsehen. Das Angebot richtet sich an Fahrer bis 25 Jahre. Sie sollen bei guter Fahrweise bis zu 30 Prozent Prämienrabatt erreichen können. Der Versicherer startet das Angebot zunächst im Großraum Rhein-Main, ab 2017 soll der Tarif im gesamten Bundesgebiet zu haben sein. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: HUK-Coburg

     
    Zahl des Tages: 0,86 Prozent

    Die Rendite von Investmentfonds für Versicherungsverbriefungen (Insurance Linked Securities) hat im August dieses Jahres im Schnitt 0,89 Prozent betragen, so ein Bericht von Artemis.bm. Das war der höchste Wert in diesem Jahr.
     

     
    News
    Allianz will OLB loswerden
    Die Allianz will sich anscheinend von ihrer Tochter Oldenburgische Landesbank (OLB) trennen. Die Bank teilte in einer Ad-hoc-Meldung mit, „dass die Allianz verschiedene strategische Alternativen für die teilweise oder vollständige Reduzierung ihres Anteilsbesitzes an der OLB prüft und in diesem Zusammenhang auch Gespräche mit interessierten Parteien über einen möglichen Verkauf führt“. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters bieten die Commerzbank und der Finanzinvestor Apollo für die OLB. Die Allianz hält momentan 90,2 Prozent der Anteile. Ein kompletter Verkauf würde zur Strategie von Allianz-Chef Oliver Bäte passen, den Versicherer stärker auf das Kerngeschäft zu fokussieren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Wiwo.de

    Bild: Allianz

    Deutsche Bank verkauft Abbey Life
    Die Deutsche Bank hat einen Käufer für ihre britische Versicherungstochter Abbey Life gefunden. Der britische Run-off-Spezialist Phoenix Group Holdings übernimmt die für das Neugeschäft geschlossene Gesellschaft für 935 Mio. Pfund (1,1 Mrd. Euro). Mit dem Kauf verleibt sich Phoenix ein verwaltetes Vermögen von 10 Mrd. Pfund und rund 735.000 Versicherte von Abbey Life ein. Die Deutsche Bank hatte Abbey Life 2007 für 977 Mio. Pfund von der Lloyds Banking Group übernommen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelsblatt.com
    Anzeige
    US-Krankenversicherer subventioniert Apple Watch
    Der US-Krankenversicherer Aetna subventioniert den Kauf der Apple-Smartwatch Apple Watch für Kunden. Der Krankenversicherer entwickelt Apps, die Nutzer daran erinnern, Medikamente zu nehmen oder einen Arzt zu kontaktieren. Wie hoch der Rabatt auf die Uhr ausfällt, sagte Aetna nicht. Aetna-Mitarbeiter, die über das Unternehmen krankenversichert sind, bekommen die Uhr umsonst. weiterlesen auf Fortune.com
    Auslandskrankenversicherungen im Test
    Das Vergleichsportal Covomo hat elf Kooperationspartner von Krankenkassen unter die Lupe genommen, die Reisekrankenversicherungen anbieten. Am besten schnitten Envivas-Tarife ab, die über die Techniker-Krankenkasse angeboten werden, dahinter folgen die Gothaer (über die Knappschaft) und die HUK-Coburg (über Barmer GEK). Schlechter als befriedigend bewerteten die Tester die Tarife von LVM (HKK) und Barmenia (Securvita BKK). weiterlesen auf FAZ.net
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Ich glaube nicht daran, dass Deutschland letzten Endes nicht einschreitet, sollte die Deutsche Bank in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Sie ist zu wichtig für die deutsche Wirtschaft.“

    Andreas Utermann, Chief Investment Officer von Allianz Global Investors, gegenüber Bloomberg zu einem möglichen Bail-out der Deutschen Bank
     

    Gestern meistgeklickt

    Bei Lidl kaufen du sollst

    Die Supermarktkette Lidl hat in den vergangenen Jahren einiges getan, um das Image vom miefigen Billig-Discounter loszubekommen. Dazu gehören unter anderem hochwertige Eigenmarken und ein gehobeneres Weinangebot. Jetzt hat der Discounter mit seiner aktuellen Werbekampagne „Du hast die Wahl“ ungewollt einen viralen Hit gelandet. In falscher Reihenfolge aufgeklebte Plakate erinnern an die Sprache der Star-Wars-Figur Yoda, der das Objekt eines Satzes immer an den Anfang stellt. Nicht nur Star-Wars-Fans fanden das im Netz lustig. weiterlesen auf Business-Punk.com
     

     
    Meinung + Analyse
    Stirbt der Beruf des Versicherungsmaklers aus?
    Eigentlich dürfte es Versicherungsmakler schon nicht mehr geben. Aufgerieben zwischen dem Damoklesschwert der Beraterhaftung, dem sirenenhaften Lockruf der Höchstprovision, Kostensenkungsprogrammen und dem Big Data der Digitalisierung – so in etwa stellt man sich das Aussterben des Berufsstandes der Makler vor, folgt man der Branchen-Berichterstattung der vergangenen Jahre, schreibt Versicherungsmakler Matthias Helberg auf Versicherungsmonitor.de. Hat Unabhängigkeit in der Versicherungsbranche ausgedient? weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Matthias Helberg

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Die Generali will bei Kfz-Telematik-Policen durchstarten. Ab Oktober 2016 wird der Direktversicherer Cosmos Direkt einen Telematik-Tarif anbieten, die Töchter Aachen Münchener und die Generali Versicherungen bieten das schon länger an. hier weiterlesen (€)

    Der GDV befürchtet die Einführung eines Provisionsverbots durch die Hintertür durch ein Konsultationspapier der Eiopa zur EU-Vermittlerrichtlinie IDD. hier weiterlesen (€)

    Die Allianz beteiligt sich an dem italienischen Start-up Money Farm, das digitale Vermögensverwaltung anbietet und auch auf weniger begüterte Kunden zielt. hier weiterlesen (€)

    Pressechef Hermann-Josef Knipper verlässt die Allianz Deutschland AG in München und wird zum 1. Januar 2017 Sprecher der R+V in Wiesbaden. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Generali-Chef Donnet zu Gerüchten einer Übernahme durch die Axa hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Neue U-Bahn-Schilder zu kurz

    Köln braucht neue Schilder für seine U-Bahn-Haltestellen. Damit sie auch gut aussehen, hat die Stadt für das Design sogar eine eigene Kommission eingerichtet. Das Ergebnis hat dennoch einen Schönheitsfehler: Die neuen Schilder sind für viele Straßennamen zu klein. Schon vergleichsweise kurze Namen wie Florastraße müssen abgekürzt werden. Wie dann Reichenspergerplatz, Amsterdamer Straße/Gürtel oder Barbarossaplatz auf die Tafeln passen sollen, bleibt ein Rätsel. weiterlesen auf Ksta.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Generali, Allianz, Uniqa
    Newsletter: PKV, Simplesurance, Allianz »

    Trends

    • © Michail Rudenko

      Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    • © iStock | Afry Harvy

      Solvency II-Review: Diversity wird Pflicht

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa

    Aktuelle Nachrichten

    • Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Hanse Merkur: Aus AG wird SE
    • Regierung zugeknöpft bei Frühstart-Rente

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen