• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz, BaFin, Herbert Fromme

    Newsletter: Allianz, BaFin, Herbert Fromme

    von Redaktion am 7. November 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Allianz umschmeichelt den Kapitalmarkt
    Der Allianz-Konzern ändert seine Dividendenpolitik. Statt bislang 40 Prozent will er künftig 50 Prozent der Gewinne an die Aktionäre ausschütten. Außerdem sollen die Dividenden nie sinken, solange das Unternehmen nicht in Schwierigkeiten ist. Der Konzern meldet beeindruckende Gewinnzahlen für die ersten neun Monate. In Deutschland liegt der Marktanteil im Neugeschäft Leben jetzt bei über 30 Prozent. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Manager-Magazin.de

    Bild: Allianz
     

     
    Zahl des Tages: 10 Prozent

    Zehn Prozent der ostdeutschen Autofahrer mussten schon einmal einem Wildschwein ausweichen, ergab eine Forsa-Studie im Auftrag von Cosmos Direkt. Im Westen Deutschlands sind es nur drei Prozent. Am häufigsten überraschten Rehe die Autofahrer. Etwa jeder vierte Fahrer stieß bereits mit einem Reh zusammen oder musste ausweichen.
     

     
    News
    Swiss Re verdient mehr als erwartet
    Der Rückversicherer Swiss Re hat im dritten Quartal 2014 einen höheren Gewinn eingefahren als Analysten erwartet hatten. Im Schussquartal wird aber der Verkauf von Aurora National Life das Ergebnis belasten. Swiss Re hofft auf ein Ende des Preisverfalls in der Rückversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Bloomberg.com

    Bild: Richard.Fisher

    Policenmodell: EuGH-Präzedenzfall ist keiner mehr
    Ein Allianz-Kunde hatte ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und später des Bundesgerichtshofs erwirkt, nach dem Verträge nach dem Policenmodell unter bestimmten Bedingungen auch nach Jahren noch rückabgewickelt werden dürfen. Ihm selbst bleibt dieses Recht nun verwehrt. Dem Oberlandesgericht Stuttgart fiel auf: Der Mann, der sich auf Unwissenheit der Widerspruchsfrist berief, war selbst Versicherungsvertreter. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Boerse-Online.de
    Anzeige
    2. SZ-Fachkonferenz: Versicherung und Internet

    Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen für Geschäftsmodelle, Kundenansprache und Vertrieb in der Versicherungsbranche. Zugleich bietet das Thema Cyber-Risiken auch einen neuen interessanten Markt. Die 2. SZ-Fachkonferenz „Versicherung und Internet“ unter der Moderation von Herbert Fromme am 9. und 10. Dezember 2014 in Köln greift diese Themen auf und Experten diskutieren praxisnahe Zukunftsstrategien für die Branche. Am Abend des 9. Dezember werden vorbildliche Digitalisierungsprojekte mit dem Versicherungs-Leuchtturm ausgezeichnet.
    Informationen erhalten Sie auf der Homepage.

    Opposition kritisiert VAG-Novelle
    In der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen haben Politiker der Linken und der Grünen vor negativen Folgen für die Stabilität des Finanzmarkts gewarnt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    BaFin-Chefin sucht neue Aufgaben
    Elke König, die Chefin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sucht auf europäischer Ebene nach einen neuen Wirkungskreis, meldet das Handelsblatt. König habe sich um die Leitung der künftigen europäischen Abwicklungsbehörde für Banken (Single Resolution Mechanism) beworben. Die Behörde soll ab 2016 marode EU-Banken abwickeln. Um den Posten konkurriert König mit Luc Coene, Gouverneur der belgischen Notenbank, und dem belgischen Politiker Philippe Maystadt. Würde König vom EU-Parlament berufen, müsste die BaFin einen Nachfolger suchen. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Talanx-Vorstand heuert bei Canada Life an
    Markus Drews, bisheriges Vorstandmitglied bei Talanx Deutschland und HDI-Vertriebschef, leitet ab Juli 2015 das Deutschlandgeschäft von Canada Life Assurance Europe. Er folgt auf Günther Soboll, 64, der dann in den Ruhestand geht. Drews‘ Vertrag mit Talanx endet im März 2015, ab April bereitet er sich bei Canada Life auf die neue Aufgabe vor. weiterlesen auf Cash-Online.de
    Anzeige
    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de
     
     le groupe bleu s.a.s.:

    – Großkundenbetreuer (m/w) für die Standorte Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf
    – Network Manager (m/w) für den Standort Hamburg
    – Personalberater (m/w) für den deutschen Industrieversicherungsmarkt
    – Personalberater (m/w) für den französischen Industrieversicherungsmarkt
    – Großschadenregulierer Haftpflicht (Volljurist m/w)
    – Schadenregulierer für Haftpflicht, Sach-und Technische Versicherungen  
      (m/w)
    für den Standort München

    Zu den Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    Leben-Reform gut für Versicherte
    Bislang bleiben in der Lebensversicherung von einem eingezahlten Euro nur 80 bis 90 Cent für die Sparleistung übrig, der Rest deckt die Kosten von Versicherern und Vermittlern sowie für die Risikovorsorge. Das Reformgesetz dürfte hier Abhilfe schaffen, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Senkung des Höchstzillmersatzes auf 2,5 Prozent übe sanften Druck auf die Versicherer und deren Vertriebspartner aus, ihre Abschlusskosten zu senken. Außerdem schaffe sie einen Anreiz für den Vertrieb gegen laufende Provisionen. weiterlesen auf FAZ.net
    Anzeige
    Shop
    Policenkauf an der Tankstelle
    85 Prozent der Brasilianer haben keinerlei Versicherungsschutz. Das wollen der spanische Versicherer Mapfre und die Banco do Brazil über eine neue Verkaufsstrategie ändern. Sie vertreiben Versicherungen nach dem Geschenkkartenmodell. Der Kunde kauft die Police im Supermarkt, Kiosk oder an der Tankstelle in einer Packung ähnlich einer DVD-Hülle. Der Schutz greift, sobald der Kunde die Police im Internet über einen Code aktiviert hat. Das erste Produkt der Serie „Family Always Protected“ ist eine Wohngebäudeversicherung, die Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Flugzeugabsturz und Explosionen abdeckt. Der Schutz ist ab 26 Dollar (21 Euro) zu haben. weiterlesen auf Finanzen.net
    Zitat des Tages

    „Alles in allem werden die in Solvency II zugrunde gelegten Eigenmittelanforderungen die Versicherungen nicht schützen und festigen können, wenn es mal zu einem wilden Sturm statt zu einem lauen Lüftchen kommt.“

    Susanna Karawanskij, Finanzexpertin der Linken, in der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur VAG-Novelle, mit dem die EU-Eigenkapitalregeln in Deutschland umgesetzt werden sollen
     

    Gestern meistgeklickt

    Talanx Deutschland trennt sich von Vorständen

    Bei der Talanx Deutschland scheiden Anfang kommenden Jahres die drei Manager Jörn Stapelfeld, Markus Drews und Gerhard Frieg aus dem Vorstand aus. Ob und mit wem die Posten neu besetzt werden, will der Versicherer im Moment nicht sagen. Stapelfeld bleibt allerdings im Konzern, er konzentriert sich künftig auf die Aufgabe als Vorstandsvorsitzender der Talanx Systeme. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelsblatt.com

     

     
    Meinung + Analyse
    Neustart bei Talanx Deutschland
    Seit Mai ist Jan Wicke beim Talanx-Konzern und verantwortlich für das Privat- und Gewerbekundengeschäft in Deutschland. Jetzt baut er die Führung rigoros um. Es ist höchste Zeit – der in den Segmenten Industrie- und Rückversicherung erfolgreiche Konzern verspielt zurzeit bei Privatkunden und Vermittlern viel Kredit. Eine Lektion, wie man Integration und Umbau nicht macht, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor
     

    Die Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Während die Branche aktuell mit Überkapazitäten und sinkenden Margen zu tun hat, macht Munich Re-Finanzchef Jörg Schneider den Aktionären Hoffnung. Die weltweite Nachfrage nach Versicherungs- und Rückversicherungsschutz wird schon bald das Angebot weit übertreffen, glaubt er.  hier weiterlesen (€)

    Im dritten Quartal konnte die deutschen Lebensversicherer der italienischen Generali-Gruppe wieder ein leichtes Wachstum vorweisen. Für die ersten neun Monate des Jahres zeigt sich trotzdem ein deutlicher Rückgang. hier weiterlesen (€)

    Der oberste Versicherungsaufseher Felix Hufeld musste sich im Finanzausschuss des Bundestags kritischen Fragen zur Rolle der BaFin bei der Aufdeckung und Aufklärung von Missständen in der Versicherungswirtschaft stellen. hier weiterlesen (€)

    Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Bewertung „A“ der britischen DAS Legal Expenses Insurance auf Beobachtungsstatus mit negativem Ausblick gesetzt („Watch Negative“). Damit reagiert S&P auf mögliche Aufsichtsdefizite, die durch die Freistellung des Unternehmenschefs Paul Asplin ans Licht kamen. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Traditionelle deutsche Autoversicherer unter Druck hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Kfz-Versicherung? Nicht mit Ihrem Namen

    Allianz24, der Onlineversicherer der Schweizer Allianz-Tochter, lehnte den Versicherungsantrag einer jungen Frau namens Alendona Ala für eine Kfz-Versicherung ab. Die Begründung: Mit Versicherungsnehmern dieses Namens habe man Probleme gehabt. Allianz24 gab an, die Bonität durch eine externe Firma geprüft zu haben – mit negativem Ergebnis: Es gebe Personen mit dem Nachnamen Ala, die offene Rechnungen hätten. Die Allianz Suisse räumte inzwischen Fehler bei der Risikobewertung ein und entschuldigte sich. Die Ablehnung sei nicht gerechtfertigt gewesen. Eine pauschale „schwarze Liste“ führe der Versicherer nicht. weiterlesen auf Srf.ch
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: BaFin, Talanx, Munich Re
    Newsletter: FM Global, AIG, Herbert Palmberger »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen