• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz, Eiopa, Herbert Fromme

    Newsletter: Allianz, Eiopa, Herbert Fromme

    von Redaktion am 5. November 2021

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 05.11.2021
     
    Top Thema
     
    Allianz Direct mit neuem Chef
    Bart Schlatmann, seit 2018 mit dem Aufbau der Allianz Direct beschäftigt, verlässt das Unternehmen schon wieder: Sein Nachfolger auf dem Chefsessel des Direktversicherers wird Philipp Kroetz (Bild), bisher Chief Transformation Officer von Allianz Partners. Ein neues Gesicht auf dem Chefposten gibt es auch in der Asien-Pazifik Region. Außerdem: Smart Insurtech, Deutsche Makler Akademie, Howden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Allianz

     
     
    Zahl des Tages: 27.392.081 Policen

    Die Zahl der Krankenzusatzversicherungen ist im vergangenen Jahr laut der Ratingagentur Assekurata um 744.562 auf insgesamt 27.392.081 angestiegen. 

     
    News
     
    AGCS verweist Cyberkunden auf BKA 
    Der Industrieversicherer der Allianz AGCS verweist seine Kunden in der Cyberversicherung künftig aktiv auf die auf Cyberkriminalität spezialisierten Einheiten des Bundeskriminalamts (BKA). Hintergrund ist der Anstieg von sogenannten Ransomware-Angriffen, bei denen Täter Unternehmensdaten in ihre Kontrolle bringen, verschlüsseln und ihre Opfer zur Zahlung von Lösegeld erpressen. Das BKA ist die Zentralstelle der deutschen Polizei und verfügt mit der Abteilung Cybercrime über eine spezialisierte Dienststelle im Bereich Cyberkriminalität. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige


     
    Eiopa will Klimastresstests schon früher 
    Die anstehenden Klimastresstests für europäische Versicherer könnten früher kommen als ursprünglich geplant. Die Gesellschaften könnten bereits im Jahr 2023 mit der neuen Anforderung konfrontiert werden, sagte Eiopa-Chefin Petra Hielkema auf einer Konferenz der Nachrichtenagentur Reuters zum Thema Zukunft der Versicherung in Europa. Nach einem Bericht der Agentur sagte sie, dass die Tests zwar bis spätestens 2024 durchgeführt werden sollten, aber möglicherweise wolle Eiopa mehr Tempo bei der Umsetzung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancejournal.com
     
    Ergo pojišťovna wird SV pojišťovna 
    Die Sparkassen-Versicherung Sachsen (SV Sachsen) hat endgültig die tschechische Ergo-Tochter Ergo pojišťovna übernommen. Unterschrieben hatten die beiden Unternehmen die Verträge bereits im Dezember 2020, jetzt hat die Tschechische Nationalbank dem Kauf zugestimmt. Als nächstes soll nun das Re-Branding auf SV pojišťovna erfolgen. Dann will die SV Sachsen das Portfolio des tschechischen Anbieters erweitern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Amazon Accelerator: Makler sind die großen Verlierer 
    Der Technologie-Gigant Amazon schaut schon eine Weile auf die Versicherungswirtschaft. Der neue Amazon Insurance Accelerator ist nach Ansicht von Clyde & Co bisher das interessanteste Projekt, mit dem Amazon versucht, sich in den Versicherungsmarkt einzugliedern. Denn das Technologie-Unternehmen hat sich künstlich einen Markt geschaffen, erklärte der Jurist Behrad Lalani auf dem Casualty Day der Kanzlei. Dabei ist der Accelerator vor allem gefährlich für Makler – zumindest vorerst. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Axa startet Aktienrückkaufprogramm 
    Der französische Axa-Konzern hat seinen Umsatz in den ersten neun Monaten um 2,6 Mrd. Euro auf 76 Mrd. Euro gesteigert – und ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Konzern will Anfang kommender Woche damit beginnen, eigene Wertpapiere im Wert von 1,7 Mrd. Euro zurückzukaufen. Im kommenden Jahr wollen die Franzosen ein weiteres Programm starten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    DAV: Telematik für risikogerechtere Kfz-Prämien 
    Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) bezieht Stellung in der Debatte über Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung. Vorstandsmitglied Detlef Frank betont die Vorteile der integrierten Technologie in Fahrzeugen. Zum einen könnten damit Kfz-Prämien noch risikoadäquater und individueller kalkuliert werden, sagt er. Zum anderen sei die Telematik auch für die Aktuarwissenschaften von Vorteil. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    DIA sieht viel Skepsis gegenüber Aktienrente 
    Das von Zurich und Deutsche Bank getragene Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) beobachtet viel Skepsis bei Bürgern gegenüber der im Sondierungspapier von SPD, FDP und Grünen in Aussicht gestellten Kapitaldeckung im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung. Darin ist von einer Kapitaldeckung von zusätzlich 10 Mrd. Euro die Rede. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    AIG wieder in den schwarzen Zahlen 
    Der US-amerikanische Versicherer AIG konnte im dritten Quartal 2021 wieder einen Gewinn verkünden, nachdem das Unternehmen im Vorjahr einen versicherungstechnischen Verlust von 423 Mio. Dollar (366 Mio. Euro) verzeichnet hatte. Für dieses Jahr liegt der versicherungstechnische Gewinn bisher bei 20 Mio. Dollar. Auschlaggebend für die besseren Zahlen waren weniger Naturkatastrophen- und Corona-bedingte Schäden. weiterlesen auf Reuters.com
     
    Zitat des Tages

    „Wir haben fast 70 verschiedene Methoden um den Preis für Kohlenstoff zuberechnen …da ist es eine Herausforderung, dass zu vereinheitlichen.“

    Alison Martin, Chefin für Europa, Afrika und den Nahen Osten bei Zurich Insurance, plädierte auf einer Konferenz der Nachrichtenagentur Reuters für einen Kohlestoffpreis, um den Klimawandel in den Griff zu bekommen. Betonte aber auch die Schwierigkeiten dabei. 

     
    Anzeige


    Fachberater Haftpflicht (m/w/d)

    Senior Kundenberater (m/w/d) Industrieversicherung

    Kundenberater im Innendienst (m/w/d)

    hier weiterlesen

     
    Gestern meistgeklickt

    Hohe Schäden treffen Hannover Rück 

    Hohe Schäden durch Naturkatastrophen und andere Großschäden haben sich im dritten Quartal im Ergebnis der Hannover Rück bemerkbar gemacht. Das Großschadenbudget wurde um rund 220 Mio. Euro überschritten, die Schaden- und Kostenquote lag mit 97,9 Prozent über dem Zielwert von 96 Prozent. Unerwartet hoch fielen außerdem die Lasten durch die gestiegene Mortalität infolge von Covid-19 aus. Trotzdem hält der Rückversicherer an seinem Gewinnziel für 2021 fest. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Zeitenwende in den K-Sparten
    Auf den ersten Blick läuft die Kfz-Versicherung ganz wunderbar, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass sich die Schäden zumindest 2020 auf sehr niedrigem Niveau bewegt und zu einer sensationell günstigen Schaden-Kostenquote geführt haben. Die Beiträge für das Neugeschäft sinken, aber von einem Preiskampf kann keine Rede sein. Dennoch stehen viele Versicherer mit kleinen Beständen vor der Entscheidung, was sie künftig mit der Sparte machen: Die Rahmenbedingungen ändern sich fundamental. Manche müssen das Geschäft aufgeben. Da passt es gut, dass die HUK-Coburg zusammen mit Neodigital einen White-Label-Versicherer aufbauen will. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Anna McMaster

     
    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Wie hoch war die Zahl der aufgrund von Corona gemeldeten Betriebsunterbrechungs-Schadenfälle in den USA zwischen Juni und November 2020? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 160. hier weiterlesen (€)

    HDI-Vertriebschef Wolfgang Hanssmann gibt seinen Vorstandsposten bei der Talanx-Tochter HDI Deutschland Ende des Jahres auf. hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Die HUK-Coburg verhandelt über eine strategische Beteiligung am Start-up Neodigital. Sie wollen zudem ein Joint Venture für die Kfz-Versicherung gründen. hier weiterlesen (€)

    Im Wochenspot diskutieren die Redakteurinnen Katrin Berkenkopf und Kaja Adchayan über Frauen in Versicherungsunternehmen und die Rolle der Branche beim UN-Klimagipfel. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Keine lebenserhaltenden Maßnahmen für die Riester-Rente hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
     
    Pubert Addams forever!

    Die Addams Family ist Kult, deshalb bietet sie sich auch hervorragend als Halloween-Verkleidung an – gerade wenn man eine große Familie hat wie Chloe aus Großbritannien. Allerdings ging die Verkleidung für den sechs Monate alten Sohn der Familie nach hinten los: Nach einer Woche sieht er immer noch aus wie Pubert Addams. Die Schminke auf den Augenbrauen des Babys ließ sich tagelang nicht entfernen – weder mit Seife, Baby-Puder, Peeling, Haarspülung oder Talk. Mit Baby-Öl und viel Schrubben, während der Sohn schlief, hat Chloe mittlerweile zumindest eine Augenbraue befreien können. weiterlesen auf Mirror.co.uk

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Amazon, Axa, Telematik
    Ecclesia, Allianz, Compliance »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen