• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz, Generali, Herbert Fromme

    Newsletter: Allianz, Generali, Herbert Fromme

    von Redaktion am 23. September 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 23.09.2016
     
    Top Thema
    Allianz investiert in Samwer-Fonds
    Der Versicherer Allianz hat laut Medienberichten 50 Mio. Dollar (44,6 Mio. Euro) für einen Investmentfonds des Wagniskapitalgebers Rocket Internet zugesagt. Der Fonds soll gemeinsam mit Rocket Internet in Start-ups investieren und hatte bis Mitte April 742 Mio. Dollar bei Geldgebern eingesammelt. Die Allianz hatte sich in den vergangenen Jahren mit Investitionen in europäische Wagniskapitalfonds zurückgehalten. Angesichts der Digitalisierung sucht der Versicherer aber verstärkt die Nähe zu Start-ups. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Manager-Magazin.de

    Bild: Ilse Schlingensiepen

     
    Zahl des Tages: 500 Millionen Nutzerdaten

    Der Internetkonzern Yahoo hat bekannt gegeben, dass bei einem Hackerangriff Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen wurden. Die Attacke fand bereits 2014 statt. Yahoo vermutet einen Angreifer mit „staatlichem Hintergrund“, also wahrscheinlich russische oder chinesische Hacker, die mit Geheimdiensten zusammenarbeiten.
     

     
    News
    Generali wirbt mit Angelique Kerber für Vitality
    Tennisstar Angelique Kerber, 28, ist das neue Werbegesicht des Generali-Programms Vitality, das der Versicherer im Juli in Deutschland auf den Markt gebracht hat. Kerber hat einen Zweijahresvertrag mit dem Versicherer unterzeichnet. Wie viel Generali an Kerber zahlt, damit die Sportlerin dem neuen Programm zu mehr Bekanntheit verhilft, ist nicht bekannt. Bei Vitality belohnt die Generali vermeintlich gesundheitsbewusstes Verhalten in der Risikolebens- und der Berufsunfähigkeitsversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Generali

    Kfz-Versicherung: Einmalzahlung lohnt sich
    Wer die Prämie für seine Kfz-Versicherung monatlich oder vierteljährlich zahlt anstatt jährlich, zahlt deutlich mehr. Kunden müssen dafür einen Aufschlag von rund acht Prozent hinnehmen, das entspreche im Schnitt 30 bis 35 Euro im Jahr, so das Verbraucherportal Finanztip. Bei halbjährlicher Zahlung sind es immer noch 3,4 Prozent Aufschlag oder 14 Euro durchschnittlich. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Anzeige
    Beliebteste Betriebsrenten aus Maklersicht
    Die Allianz ist mit weitem Abstand der beliebteste Anbieter von Produkten zur betrieblichen Altersversorgung bei Maklern. Das ergab die quartalsweise erhobene Studie AssCompact Trends. Auf Rang zwei liegt die Alte Leipziger, dahinter folgt der Volkswohl Bund. Die ersten drei Positionen waren unverändert. Die Canada Life landete auf Platz vier. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Finanzchef von UK-Versicherer Novae tritt zurück
    Der auf dem Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s aktive Versicherer Novae gab bekannt, dass Finanzchef Charles Fry heute aus der Unternehmensleitung zurücktritt und das Unternehmen Ende Oktober verlassen wird. Novae ist unter anderem auf die Deckung von Luftfahrt- und Transportrisiken, sowie auf politische Risiken spezialisiert. Interimsfinanzchef wird Reeken Patel, das Unternehmen sucht einen Nachfolger. Gründe für Frys Abschied nannte Novae nicht. weiterlesen auf Reuters.com
    Anzeige
    Versicherer zahlen für Schaden an Ölförderschiff
    Das Ölförderunternehmen Tullow Oil kann mit Zahlungen von seinen Kaskoversicherern für den Schaden an seinem FPSO-Spezialschiff „Kwame Nkrumah“ rechnen. FPSO-Schiffe (Floating Production Storage and Offloading Vessel) werden bei der Offshore-Ölförderung eingesetzt. Der Schaden an dem Schiff hat auch zu einer Betriebsunterbrechung geführt. Insgesamt beträgt der Gesamtschaden zwischen 1,2 Mrd. Dollar und 1,5 Mrd. Dollar, schätzen Branchenkreise. Das Unternehmen verhandelt zurzeit noch mit seinen Versicherern über den Betriebsunterbrechungsschaden. weiterlesen auf Artemis.bm
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Blockchain ist eine enorm interessante neue Technologie, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, die aber im Versicherungskontext noch lange nicht ausgereift sind.“

    Somaz Altin, Chief Digital Officer der Allianz, im Intelligent Insurer über die Möglichkeiten von Blockchain
     

    Gestern meistgeklickt

    So nobel wohnen irische Versicherungschefs

    Das riecht nach Ärger. Während Kfz-Versicherte in Irland immer höhere Beiträge für ihre Autoversicherung bezahlen müssen, verdienen die Chefs der Versicherungsgesellschaften prächtig und leben in Saus und Braus. Kein Wunder, dass es den Kunden übel aufstößt, wenn sich die Top-Manager über Betrugsfälle und steigende Aufwendungen beklagen, schreibt die Sunday World und zeigt, wie hoch die Gehälter von Irlands Versicherungs-Bossen sind und wie die Manager wohnen. weiterlesen auf Sundayworld.com
     

     
    Meinung + Analyse
    Warum Lemonade sehr wichtig ist
    Das Versicherungs-Start-up Lemonade ist in New York an den Start gegangen. Es bietet Hausrat- und Gebäudeversicherungen. Der Online-Auftritt ist in jeder Hinsicht beeindruckend. Gut möglich oder sogar wahrscheinlich, dass Lemonade trotzdem scheitert, wie so viele in der ersten Welle von Angreifern, die ein bestehendes Geschäftsmodell attackieren. Aber die Art und Weise, wie Lemonade die etablierten Anbieter angreift und sich selbst präsentiert, ist äußerst spannend. Jeder Versicherer kann viel davon lernen, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Das amerikanische Versicherungs-Start-up Lemonade hat den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Ab sofort bietet der Online-Versicherer Hausrat- und Wohngebäudepolicen in New York City an. hier weiterlesen (€)

    Das Start-up Financefox hat 28 Mio. Dollar (25 Mio. Euro) an frischem Geld von Investoren erhalten. Das ist die höchste Finanzierung eines Insurtechs, das vor allem im deutschen Markt tätig ist. hier weiterlesen (€)

    Wenn ein deutscher Erstversicherer beim Rückversicherungstreffen in Baden-Baden mit einem US-Rückversicherer verhandelt, kann das Ärger mit der BaFin geben. hier weiterlesen (€)

    Zurich-Chef Mario Greco strukturiert den Schweizer Konzern weiter um und bündelt die globalen Industrie- und Gewerbeversicherungsaktivitäten in einer zentralen Geschäftseinheit Commercial Lines. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Generali-Chef Donnet zu Gerüchten einer Übernahme durch die Axa hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Urlaub auf dem Flughafen

    Der Flughafen Changi in Singapur hatte es Raejali Buntut angetan. Nachdem er in einer Lounge verschlafen und seinen Rückflug nach Malaysia verpasst hatte, entschied er sich dafür, längere Zeit auf dem Flughafen zu verbringen. Buntut, der versiert im Umgang mit Photoshop ist, fälschte Bordkarten und verbrachte die nächsten 18 Tage in wechselnden Lounges. Schließlich flog der Schwindel auf und Buntut wurde verhaftet. Changi wurde schon als bester Flughafen der Welt ausgezeichnet. Es gibt dort unter anderem einen Swimming Pool mit Jacuzzi. weiterlesen auf MSN.com

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Arag, Lemonade, Lloyd’s
    Newsletter: IDD, Ergo, Andreas Börner »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Französische Quartalszahlen
    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen