• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt14
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt14
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz, One, Christian Kinder

    Newsletter: Allianz, One, Christian Kinder

    von Redaktion am 14. August 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 14.08.2019
     
    Top Thema
     
    Digitale Erfolgsmeldungen der Allianz
    Deutschlands größter Versicherer Allianz hat im ersten Halbjahr ein Plus von 15 Prozent bei den Beitragseinnahmen erreicht und damit seinen Marktanteil weiter ausgebaut. Deutschlandchef Klaus-Peter Röhler führt das vor allem darauf zurück, dass es der Allianz gelungen sei, die digitale Weiterentwicklung mit persönlichem Kundenservice zu kombinieren. Der Lebensversicherer war mit einem Plus von 24,8 Prozent erneut der größte Wachstumsbringer. In der privaten Krankenversicherung musste die Gruppe einen deutlichen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Börse-Online.de

    Bild: Allianz

     
     
    Zahl des Tages: 60.000 Kunden

    Der Digitalversicherer Adam Riese des W&W-Konzerns hat bis Ende Juni seine Kundenzahl auf 60.000 gesteigert. Im März waren es rund 50.000 Kunden.
     

     
    News
     
    One: Ohne Makler aufgeschmissen
    Der Digitalversicherer One zieht nach eineinhalb Jahren auf deutschen Markt eine erste positive Bilanz. So zählt die Wefox-Tochter inzwischen mehr als 100.000 Policen im Bestand, bis Ende des Jahres sollen es 250.000 werden. Ein ambitioniertes Ziel, das mithilfe von Vertriebspartnern erreicht werden soll. Ohne diese sähen die Zahlen des Digitalversicherers wesentlich schlechter aus, weshalb es auch schon Pläne gibt, den Fokus neu auszurichten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

    Bild: One

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Finleap baut um
    Der Firmeninkubator Finleap ändert seine Unternehmensstruktur. Künftig hat das Unternehmen drei Säulen: Finleap Assets, Finleap Build und die neu eingerichtete Einheit Finleap Connect. Finleap Connect bietet Software-as-a-Service (SaaS). Dort sollen Finanzunternehmen wie Banken und Versicherer unterschiedliche Fintech-Lösungen finden und sich individuell zusammenstellen können. Finleap-Chef Ramin Niroumand wird die Führung von Finleap Connect übernehmen und damit anders als bisher eine operative Rolle innehaben. Mit dem geplanten Vergleichsportal hat die Umstrukturierung nichts zu tun, sagte eine Sprecherin. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finanz-Szene.de
     
    Allianz Care bekommt neue Finanzchefin
    Die internationale Krankenversicherungseinheit der Allianz-Gruppe bekommt eine neue Finanzchefin. Diane Babson folgt als Chief Financial Officer auf Frank Mee, der nach mehr als 30 Jahren bei der Allianz in der Ruhestand gegangen ist. Außerdem: Die zum Finanzdienstleister Hypoport gehörende Versicherungsplattform Smart Insurtech AG bekommt nach dem Vorstandsumbau nun auch ein neues Aufsichtsratsmitglied. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancebusinessmag.com
     
    W&W rechnet mit mehr Gewinn
    Wüstenrot & Württembergische zeigt sich nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres zuversichtlich, im Gesamtjahr ein Ergebnis am oberen Ende des langfristig gesetzten Zielkorridors von 220 Mio. Euro bis 250 Mio. Euro zu erreichen. Mit 175,8 Mio. Euro Überschuss hat der Konzern im ersten Halbjahr davon schon mehr als zwei Drittel verdient. Das Unternehmen hat die Beitragseinnahmen in der Schaden- und Unfallversicherung sowie in der Personenversicherung gesteigert und konnte auch im Baufinanzierungsgeschäft zulegen. Vorstandschef Jürgen Junker mahnt dennoch zur Vorsicht. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Anzeige


     
    Neue Gesundheitsleistungen bei Gothaer und Debeka
    Die Debeka und die Gothaer Kranken bauen ihr Unterstützungsangebot für erkrankte Vollversicherte aus. Die Debeka bietet Patienten mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen einen Zweitmeinungs-Service. Die Gothaer stellt Versicherten mit schwerem allergischen Asthma ein Coaching sowie ein professionelles Atemmessgerät zur Verfügung. Beide private Krankenversicherer (PKV) arbeiten dabei mit externen Partnern zusammen. Wie auch andere PKV-Anbieter setzen sie darauf, die Versorgungsqualität für ihre Versicherten zu erhöhen, was sich am Ende für die Kunden und die Versicherer lohnt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de_1, Versicherungsjournal.de_2
     
    Zu viele Toiletten erhöhen Hausrat-Prämien
    In Australien müssen Hausbesitzer künftig mehr für ihre Haftpflicht- und Hausratpolicen bezahlen. „Die Anzahl der Badezimmer ist heute deutlich höher als noch vor zehn Jahrenׅ“, begründet Steve Johnston, Chef des australischen Versicherers Suncorp, die Preiserhöhung. Mehr Toiletten in den Häusern und ein offenes Wohnkonzept sorgten dafür, dass meistens der komplette Bodenbelag ausgetauscht werden müsste, wenn es zu einem Wasserschaden kommt, erklärte er. Suncorp und Chubb rechnen mit Prämienerhöhungen zwischen 5 Prozent und 7 Prozent. Die Änderungen sollen in den kommenden zwölf Monaten implementiert werden. weiterlesen auf Asiainsurancereview.com
     
    Teslas geplante Kfz-Versicherung keine Gefahr
    Die Versicherung, die der Autohersteller Tesla plant, wird den Markt kaum aufmischen, glauben Analysten von Credit Suisse. Sie besuchten eine Veranstaltung, auf der Tesla die neue Police vorstellte. „Tesla wird sich sehr wahrscheinlich mehrere Versicherungspartner suchen und nicht ihr Konkurrent werden“, sagten sie hinterher. Tesla-Chef Elon Musk hatte die Pläne für eine eigene Police im April angekündigt, noch ist sie aber nicht auf dem Markt. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Zitat des Tages

    „Ich glaube nicht, dass es auf dem deutschen Markt Platz für alle Start-ups im Versicherungssektor gibt. Wir finden es richtig, dass es auch da eine Bereinigung gibt.“

    Oliver Lang, Chef des Digitalversicherers One, im Interview mit dem Handelsblatt

    Gestern meistgeklickt

    Grund: Krise der Lebensversicherer nicht vorbei

    Versicherungsaufseher Frank Grund sieht die Krise der Lebensversicherer noch nicht ausgestanden. Die Zinsstrukturkurve, mit der die Unternehmen ihre Rückstellungen berechnen, hat ihren historisch niedrigsten Stand erreicht. Das könnte dazu führen, dass die Zahl der Versicherer unter intensivierter Aufsicht der BaFin wieder ansteigt, erklärt Grund im Interview mit der Süddeutschen Zeitung und dem Versicherungsmonitor. Zudem spricht er über Pensionskassen, die Überarbeitung des Aufsichtsregimes Solvency II, den geplanten Provisionsdeckel, den Run-off und Cyberrisiken. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Neustart der IT im laufenden Betrieb
    Der Erfolg im digitalen Zeitalter basiert auch im Versicherungsgeschäft auf einer leistungsstarken IT. Anders als neue Wettbewerber können etablierte Anbieter solch eine moderne Infrastruktur allerdings nicht einfach auf der grünen Wiese errichten. Doch auch ein Umbau der bestehenden IT-Architektur kann gelingen, schreibt Christian Kinder, Partner bei Bain & Company, auf Versicherungsmonitor.de. Dabei sollte der Fokus auf die drängendsten Kundenbedürfnisse sowie auf die intelligente Einbindung bewährter Legacy-Systeme gelegt werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Bain & Company

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Swiss Life hat den Gewinn in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 617 Mio. Franken (567 Mio. Euro) gesteigert. hier weiterlesen (€)

    2020 will das französische Start-up Liberty Rider mit seinem E-Call für Motorradfahrer und Fahrradfahrer nach Deutschland kommen. hier weiterlesen (€)

    2017 wurden in mehr als 80 Prozent der Fälle Berufsunfähigkeits-Leistungen bewilligt, hat eine Analyse von Franke & Bornberg ergeben. hier weiterlesen (€)

    Die Ergo hat den Strukturvertrieb Ergo Pro Polen an den Geschäftsführer Peter Grudniak verkauft. Über den Verkaufspreis wollten die beiden Seiten keine Auskunft geben. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Die besten Hundeversicherungen aus Hundesicht hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Auf großer Tour

    Im oberfränkischen Kulmbach sind zwei Brüder auf große Abenteuertour gegangen. Der Vier- und der Sechs-Jährige waren von Zuhause ausgebüxt und zündeten zunächt mit einem Gasbrenner einen Carport an. Auf der Suche nach Löschwasser stiegen sie dann in den Keller eines Nachbarn ein und setzten diesen unter Wasser. Der Brand ging glücklicherweise von alleine aus, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Für die Jungs war das Abenteuer aber noch nicht zu Ende: Sie klauten einige Werkzeuge aus umliegenden Kellern sowie eine Sprühdose mit weißem Lack. Damit bemalten sie in der Nachbarschaft ein Garagentor, eine Haustür und zwei Autos. Bevor die Polizei die Brüder aufgriff und mit Hilfe des Jugendamtes wieder zur Mutter brachte, hatten sie einen Schaden von 15.000 Euro angerichtet. weiterlesen auf Derstandard.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « W&W, PKV, Allianz Partners
    Banksapi, Getsafe, Allianz »

    Trends

    • © Vienna Insurance Group | luftperspektive.at

      VIG will Nürnberger übernehmen

    • © CC0/Mohamed Hassan

      Hochprofitable Captives

    • © Liberty Mutual

      Liberty Mutual baut Kautionsgeschäft in Deutschland aus

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Key Account Mananger (m/w/d)

    Detmold

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Gerhard Schmid zu Erste Klagen nach Hackerangriff auf Allianz
    • Daniel Diwiki zu Howden Deutschland setzt bei Flotten auf Corify
    • Dirk Gerstenberg/Head of Digital Beazley D-A-Ch zu Baobab: „Wir werden bleiben“
    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Die PKV wird digitaler
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen

    Aktuelle Nachrichten

    • Produkthaftung für KI-Systeme – Risiko Maschine?
    • Zeitlos brisant: Ein Krankenversicherer, der nicht zahlt
    • Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen