• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz, Swiss Life, Herbert Fromme

    Newsletter: Allianz, Swiss Life, Herbert Fromme

    von Redaktion am 14. August 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 14.08.2015
    Top Thema
    Weniger Einmalbeitrag für die Allianz
    Die Allianz Deutschland meldet sinkende Umsatzzahlen für das erste Halbjahr, weil die Beitragseinnahmen aus Lebensversicherungen gegen Einmalbeitrag zurückgehen. Auch das operative Ergebnis sank. Die Führung der Allianz Deutschland unter Manfred Knof ist in keiner einfachen Lage: Im November will der neue Konzernchef Oliver Bäte seine Gesamtstrategie für den Konzern vorstellen. Bis dahin kann sich auch die größte Landesgesellschaft nicht mit neuen Initiativen vorwagen. Klar ist: Die Digitalisierung soll vorangehen. Bei den potenziell heiklen Zahlen zu verkauften Lebenspolicen mit neuen Garantieformen eiert der Versicherer herum und weigert sich, aussagekräftige Daten zu liefern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Boerse-Online.de, Boersen-Zeitung.de

    Bild: Allianz

    Zahl des Tages: 20 Prozent

    Bei manchen Versicherern kostet eine Kfz-Police nach Recherchen des Verbraucherportals Finanztip für einen 70-Jährigen rund 20 Prozent mehr als für einen 55-Jährigen im selben Tarif. Ab 75 Jahren verlangen einige Anbieter sogar bis zu 37 Prozent Aufschlag.
     

    News
    Swiss Life mit leichter Gewinnsteigerung
    Der größte Lebensversicherer der Schweiz Swiss Life konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz negativer Währungseffekte durch den Frankenschock steigern. Der Reingewinn legte um ein Prozent zu auf 493 Mio. Franken. Die Prämieneinnahmen stiegen auf 11 Mrd. Franken. Grund für den Zuwachs sind vor allem gestiegene Erträge aus Provisionen und Gebühren. Während sich Frankreich und der Heimatmarkt Schweiz als Wachstumstreiber bewiesen, schwächelt das Geschäft in Deutschland. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Welt.de

    Bild: Swiss Life

    Digitalisierung: Was Kunden wollen
    Derzeit hält das Online-Angebot der Versicherer die Kunden eher von Abschlüssen ab, als dass es sie fördert. Einer Kundenbefragung durch Heute und Morgen zufolge wünschen sich die Kunden mehr Online-Interaktion, zum Beispiel über Video-Chats. Laut einer weiteren Studie steht auch die Kommunikation per E-Mail auf der Wunschliste der Kunden. Von der Wichtigkeit sozialer Medien sind zwar bereits die Unternehmen, aber noch nicht die Vermittler überzeugt. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Hacker erpressen Berliner Webhoster 1blu
    Die Berliner Webhosting-Firma 1blu wird derzeit von Hackern erpresst. Ein Unbekannter fordert dem Unternehmen zufolge eine hohe Geldsumme und droht mit der Veröffentlichung vertraulicher Kundendaten, die offenbar durch einen illegalen Zugriff auf das 1blu-System erbeutet wurden. Das Unternehmen kann nicht ausschließen, dass sich darunter auch Zahlungsdaten der Kunden befinden. 1blu hat das Landeskriminalamt Berlin eingeschaltet. weiterlesen auf Spiegel.de
    Anzeige
    NEU: Die Versicherungsmonitor-App

    Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium gibt es auf vielfachen Wunsch unserer Leser jetzt auch als App. Damit können Premium-Abonnenten unsere Berichterstattung noch einfacher verfolgen.

    Perfekt für unterwegs.
    Vereinfachtes Anmeldeverfahren.
    Bei Neuigkeiten direkt informiert.

    Die kostenlose App ist erhältlich für Apple- und Android-Geräte.

    Welche BU-Versicherer zahlen
    Wegen der Gesundheit den Job aufgeben zu müssen – vor diesem finanziellen Risiko soll die Berufsunfähigkeitsversicherung schützen. Doch die Zahlungsbereitschaft der einzelnen Versicherer unterscheidet sich dramatisch, schreibt der Spiegel mit Verweis auf ein Ranking des Analysehauses Morgen & Morgen. Demnach zahlen manche Versicherer in neun von zehn Fällen – andere noch nicht mal in vier von zehn. In dem Artikel schreibt der Spiegel auch über die Resonanz auf seine Titelgeschichte „Versichert und verraten“. weiterlesen auf Spiegel.de
    Tianjin-Explosion: Erste Schadenmeldungen
    Nach der verheerenden Explosion in einem Hafenlager in Tianjin in Ost-China haben Versicherer, darunter auch die chinesischen Töchter der Allianz und der Zurich, erste Schadenmeldungen erhalten. Genaue Angaben über die Schadenhöhe gibt es noch nicht. Bei dem Feuer wurden mindestens 50 Menschen getötet und 700 verletzt. Tausende Neuwagen brannten aus, Hafengebäude, Wohnhäuser und eine Bahnstation wurden beschädigt. weiterlesen auf Reuters.com, AsiaInsuranceReview.com
    Anzeige
    China: Oceanwide will Rückversicherer gründen
    Das chinesische Firmen-Konglomerat Oceanwide Holdings will einen Rückversicherer gründen. Der Konzern, der im Finanz-, Immobilien-, Energie-, und im Medienbereich tätig ist, plant, die Asia-Pacific Reinsurance mit einem Startkapital von 2 Mrd. Yuan (280 Mio. Euro) auszustatten. Viele Großkonzerne in China versuchen derzeit in der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche Fuß zu fassen, um sich breiter aufzustellen und vom Cashflow zu profitieren. Vorbild ist der Investor Warren Buffett mit seiner Gesellschaft Berkshire Hathaway.  weiterlesen auf Artemis.bm
    Indien: Neun Versicherungspartner für Banken erlaubt
    Indische Banken dürfen künftig mit mehr als einem Versicherer pro Sparte zusammenarbeiten. Die indische Finanzaufsicht hat den Kreditinstituten gestattet, insgesamt neun Versicherungspartner zu haben, jeweils drei im Lebens-, im Nicht-Lebens- und im Krankenversicherungsbereich. weiterlesen auf IndianExpress.com
    Zitat des Tages

    „Verkäufer oder Sachbearbeiter sollen die Entscheidungskompetenz bekommen, einen Fall sofort zu lösen, statt ihn sequenziell dem nächsten Allianz-Beschäftigten zu übergeben, der dann eventuell nochmals beim Kunden nachfragen muss. Derartige Endlosschleifen akzeptiert der Kunde nicht mehr.“

    Der neue Allianz-Deutschlandchef Manfred Knof im Interview mit der Börsen-Zeitung über seine neue Strategie

     

    Gestern meistgeklickt

    Blackbox als Sicherheitslücke

    IT-Experten in den USA ist es gelungen, sich über die Telematik-Box des Versicherers Metromile in ein Auto zu hacken und Bremsen und Scheibenwischer fernzusteuern. Das sind keine guten Nachrichten für die Assekuranz – auch nicht für deutsche Anbieter, von denen etliche Telematik-Tarife angekündigt oder schon einen Pilotbetrieb haben. Die Gesellschaften betonen, dass sie andere Systeme als der gehackte US-Versicherer verwenden. In Deutschland beginnt unter den Kfz-Versicherern ein Wettrennen um die Datenhoheit in der Kfz-Telematik. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Spiegel.de, FAZ.net
     

    Meinung + Analyse
    Googles Umbau und die Versicherungswirtschaft
    Google gibt sich eine neue Struktur. Künftig agiert der Konzern als Holding Alphabet, Google wird eine Tochtergesellschaft – neben einer Reihe anderer Töchter. Anleger lobten den Schritt, der Aktienkurs stieg. Aber der Umbau ist mehr als eine Maßnahme, um Google transparenter für Analysten und Investoren zu machen. Mit dem Schritt unterstreicht die Google-Führung ihren Führungsanspruch in der globalen Digitalisierung. Das betrifft auch die Versicherungswirtschaft, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Vorstand und Betriebsrat der Signal Iduna haben Eckpunkte zum geplanten Stellenabbau beschlossen. Bis Ende 2017 soll es demnach keine betriebsbedingten Kündigungen im Innendienst geben. hier weiterlesen (€)

    Der Umbau der Lebensversicherung in Deutschland sorgt beim Talanx-Konzern im ersten Halbjahr 2015 für einen Gewinnrückgang. hier weiterlesen (€)

    Lutz Morjan, Head of Insurance Solutions bei NN Investment Partners, warnt im Interview mit dem Versicherungsmonitor davor, die Vorbereitung auf Solvency II zu zögerlich anzugehen. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Wer nach einer Scheidung die begünstigte Person in seiner Lebensversicherung ändern will, muss das dem Versicherer mitteilen. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Generationenkonflikt in der Assekuranz hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Lkw mit Dixi-Klos prallt gegen Baum

    Glück im Unglück hatte der Fahrer eines mit vier Dixi-Klos beladenen LKWs, der am Donnerstagmorgen zwischen den Ortschaften Habenichts und Dreibäumen bei Wermelskirchen frontal gegen einen Baum prallte, als er einem anderen Lastwagen ausweichen wollte. Er verletzte sich nur leicht und auch ein „Shitstorm“ blieb ihm erspart. Nur die Frischwassertanks der zum Teil vollen Toiletten auf seinem Anhänger schlugen Leck. weiterlesen auf RP-Online.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Telematik, MLP, HUK-Coburg
    Newsletter: Tianjin, gehackte Autos, Lars Winkler »

    Trends

    • © CC0 Public Domain / andreas160578

      GDV sieht neue Schaden-Normalität bei E-Autos

    • © picture alliance / Sipa USA | SOPA Images

      Shitstorm: Tryg zeigt Facebook-Aktivisten an

    • © iStock / filmfoto

      90.200 Euro im Mittel für Aktuarinnen und Aktuare

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Erneute Beitragserhöhung in der PKV

    Aktuelle Nachrichten

    • UK-Regierung diskutiert Verbot von Lösegeldzahlungen
    • GDV unterstützt Versicherer bei Klima-Risiken
    • Erneutes Scharmützel zwischen Scor und Covéa

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen