• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt14
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt14
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Aon stemmt Milliarden-Kauf | Summitas kauft zu | Wochenspot zu KI

    Newsletter: Aon stemmt Milliarden-Kauf | Summitas kauft zu | Wochenspot zu KI

    von Redaktion am 21. Dezember 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 21.12.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu GmbH: Senior Manager Insurance Financial Lines (m/w/d), Bad Homburg +++ Ecclesia Holding GmbH: Kundenbetreuer (m/w/d) Zeitwertkonten, Detmold +++ SCHUNCK GROUP GmbH & Co. KG: Fachexperte (m/w/d) Transport-/Verkehrshaftungsversicherungen, Region Nord (Berlin, Bremen oder Hamburg) +++ Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH: Spartenspezialist Haftpflicht (m/w/d), Hamburg, Mülheim an der Ruhr, München, Stuttgart
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Aon mit Milliardenübernahme
    Aon übernimmt den im Mittelstand tätigen US-Makler und Berater NFP für 13,4 Mrd. Dollar (12,2 Mrd. Euro). Der Großmakler verstärkt sich damit in einem stark wachsenden Marktsegment. Der Zukauf kommt kurz nachdem Aon ein Restrukturierungsprogramm angekündigt hat, mit dem 350 Mio. Dollar im Jahr gespart werden sollen. NFP verfügt über Niederlassungen in den USA, Puerto Rico, Kanada, Großbritannien und Irland und bringt 7.500 Mitarbeiter mit. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Reuters.com

    Bild: Aon

     
     
    Zahl des Tages: 12 Mrd. Euro

    Die Axa-Tochter Axa France Vie hat eine Rückversicherungsvereinbarung über Verträge mit Reserven in Höhe von 12 Mrd. Euro mit der Schwestergesellschaft Réassurance Vie France abgeschlossen. Durch sie werden 0,6 Mrd. Euro an die Konzernspitze transferiert.

     
    News
     
    Summitas übernimmt Confera
    Der Maklerkonsolidierer Summitas übernimmt erneut einen regionalen Makler. Die Confera-Gruppe aus Erlangen, spezialisiert auf betriebliche Altersversorgung und Krankenversicherung, gehört ab sofort zum Unternehmen aus München. Zum Kaufpreis wollten sich beide Parteien nicht äußern. Im Rahmen einer Einkaufstour hat Summitas nun seit Mitte des Jahres sechs Zukäufe getätigt. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de

    Bild: Daniel Böhm

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Börsenpläne von Aspen werden konkret
    Die Pläne für einen Börsengang des Bermuda-Versicherers Aspen nehmen Gestalt an. Nachdem der Versicherer, der dem Finanzinvestor Apollo gehört, die Pläne vergangene Woche bestätigt hatte, hat er jetzt entsprechende Dokumente bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, darunter einen vorläufigen Prospekt. Der Versicherer betont darin die Erfolge der Umstrukturierungsmaßnahmen, die das Unternehmen seit der Übernahme durch Apollo durchlaufen hat. In diesem Jahr sind bereits die Bermuda-Gesellschaften Hamilton und Fidelis an die Börse gegangen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Intelligentinsurer.com
     
    NN Life verkauft Risiken an Prudential und Swiss Re
    Die niederländische NN Group gibt Langlebigkeitsrisiken aus Verträgen ihrer Lebensversicherungs-Tochter NN Life in Milliardenhöhe an die US-Gesellschaft Prudential Financial und Swiss Re. NN Life hatte die Bilanz bereits 2020 mit einem ähnlichen Rückversicherungsdeal erleichtert, der einem externen Run-off ähnelt. Zu den Käufern zählte auch damals schon die Swiss Re. Für Prudential ist es der erste Deal dieser Art in den Niederlanden. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    Leasingfirma DAE einigt sich mit Aeroflot-Versicherer
    Mehrere hundert Flugzeuge von Leasinggesellschaften sind seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine und den folgenden Sanktionen in Russland gestrandet. Mit der Dubai Aerospace Enterprise (DAE) hat sich nun ein weiteres Leasing-Unternehmen mit der Fluggesellschaft Aeroflot und ihrem Versicherer NSK geeinigt. DAE erhält rund 118 Mio. Dollar als Entschädigung für sieben Flugzeuge. DAE führt wie andere Leasinggesellschaften außerdem noch einen Prozess vor dem Londoner High Court gegen seine eigenen Versicherer. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancebusinessmag.com
     
    Ferma wirbt für strategisches Risikomanagement
    In einer sich stark wandelnden Welt müssen Unternehmen Risiken strategisch managen, wirbt die Vereinigung europäischer Risikomanager Ferma in einem aktuellen Papier. Nötig sei ein proaktiver Ansatz, der Unsicherheit als gegeben ansieht. Zu den künftigen Prioritäten für Risikomanager zählt Ferma Themen wie ESG und Nachhaltigkeit, Cyber und künstliche Intelligenz sowie Lieferkettenrisiken. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    PKV-Prüfdienst übererfüllt das Soll
    Careproof, der Prüfdienst der privaten Krankenversicherer (PKV), hat im vergangenen Jahr bundesweit die Qualität in 2.654 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen geprüft. Im Jahr 2022 fanden die Prüfungen zum Teil noch unter Corona-Bedingungen und Einschränkungen statt. Sie konnten bei Corona-Ausbrüchen oder Verdachtsfällen ausgesetzt werden. Im Jahr 2019 war der PKV-Prüfdienst auf 3.258 Prüfungen gekommen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Verbraucherzentrale verklagt Debeka
    Die Verbraucherzentrale Hamburg verklagt die Debeka wegen einer Stornoabzugsklausel in Lebensversicherungsverträgen. Bereits im Mai war der Versicherer von den Verbraucherschützern abgemahnt worden. Die Debeka hatte erklärt, der Aufforderung nicht nachzukommen, da die Vorwürfe falsch seien. Die Erklärung: Der Stornoabzug diene dem Schutz der Versicherer vor Spekulationen Einzelner aufgrund von Veränderungen am Kapitalmarkt. Kunden würden außerdem ausreichend informiert werden. Die Verbraucherschützer sind jedoch der Meinung, dass die Abzüge nicht konkret beziffert und nicht angemessen seien. Die Verbraucherzentrale hat bei diesem Thema nicht nur die Debeka im Visier. weiter auf Procontra-Online.de
     
    WGV mit niedrigster Combined Ratio
    Die 50 umsatzstärksten Hausratversicherer hatten 2022 insgesamt eine kombinierte Schaden- und Kosten-Quote von 97 Prozent. Das ist ein Ergebnis des „Branchenmonitors 2017-2022: Hausratversicherung“ von V.E.R.S. Leipzig. Die WGV-Versicherung hat mit 54,92 Prozent die niedrigste Schaden- und Kosten-Quote, gefolgt von der VHG mit 55,96 Prozent und der Itzehoer mit 56,55 Prozent. weiter auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Wir wollen auch in 2024 unseren Wachstumskurs fortsetzen. Neben der Rückversicherung steht dabei das innerdeutsche Kompositgeschäft besonders im Fokus, auch wenn uns die Zunahme witterungsbedingter Ereignisse und die Sonderinflation bei der Regulierung von Schäden vor erhebliche Herausforderungen stellen.“

    DEVK-Chef Gottfried Rüßmann im Gespräch mit dem Versicherungsboten

     
    Gestern meistgeklickt

    Provinzial führt neues Vorstandressort ein

    Der Provinzial-Konzern schreibt der Digitalisierung sowie den dadurch veränderten Kundenansprüchen eine große Bedeutung für den Wettbewerb zu. Deshalb hat der Versicherer nun ein neues Vorstandsressort gegründet. Künftig soll sich Nina Schmal um hybride und digitale Geschäftsmodelle kümmern. Bei der Gothaer-Tochter Janitos musste der Vorstandschef gehen, und die Baloise hat eine weitere Nachfolgerin für Julia Wiens ernannt. Personelle Veränderungen gibt es auch beim Insurtech Hub Munich, der Schweizer Axa-Arag, bei Markel und Hamilton Re. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: KI fällt über die Branche her
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Volontär Okan Mese (rechts) und Herausgeber Herbert Fromme über das Thema des Jahres: die künstliche Intelligenz (KI). Wie hat sie die Branche verändert und in welchen Bereichen kommt sie bereits zum Einsatz? Der technologische Fortschritt hat auch Auswirkungen auf die Erwartungshaltung von Kunden. Wie können Versicherer damit umgehen? Ganz neu: der KI-Rap von Okan Mese. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    In eigener Sache: Der dänische Verlag Watch Media GmbH hat den Verlag Versicherungsmonitor ganz übernommen. Bereits 2021 hat der Verlag 70 Prozent von Gründer Herbert Fromme gekauft. Ab Januar 2024 ist Jan Kerbusk Geschäftsführer, Fromme bleibt als Herausgeber im Haus. hier weiter (€)

     Exklusiv  Die HDI-Tochtergesellschaften im Geschäftsfeld Bancassurance und Mylife gehen eine Partnerschaft ein. Künftig können Bankangestellte und ihre Kunden zwischen tausenden von Fonds und ETFs im Lebensversicherungsmantel wählen. hier weiter (€)

    In vielen Betrieben sind Charity-Aktionen und soziales Engagement fest in der Unternehmenskultur verankert. Denn Firmen haben eine soziale Verantwortung ihren Mitarbeitenden gegenüber, schreibt Isabella Martorell Naßl. hier weiter (€)

    Der britische Makler Howden will seine europäische Präsenz weiter ausbauen und kauft in den Niederlanden zu. Das Unternehmen VLC & Partners Holding wird vollständig in der Howden-Gruppe aufgehen. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – AGCS-Town braucht schon wieder einen neuen Sheriff. hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Karma findet jeden

    Bei dieser Tat schlug das Karma sofort zu. In Commerce City im US-Bundesstaat Colorado gingen drei Kriminelle auf Einbruchstour und ließen in der Zwischenzeit das Fluchtauto mit laufendem Motor auf dem Parkplatz stehen. Nach ihrer Tat wollten sie flüchten, doch von dem Auto fehlte jede Spur. Eine Frau hatte das Fahrzeug entdeckt und es gestohlen. Die Diebe mussten dann zu Fuß flüchten. Bislang wurden zwei von ihnen festgenommen. Von der Frau, die das Auto gemopst hat, fehlt jede Spur. weiter auf Focus.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « NN verkauft Risiken aus Milliarden-Portfolio | Flugzeug-Leasingfirma einigt sich mit Versicherer | Ferma wirbt für strategisches Risikomanagement
    Aon-Transaktion „größte in der Geschichte“ | Neuer CEO bei Prosperity Solutions | Kompass-Gruppe kauft weiter zu »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Ende der Entspannung

    • © Key West Wedding Photography

      KCC-Studie: USA hatten bislang Glück mit Hurrikans

    • © picture alliance / Anadolu | Central Industrial Security Force / Handout

      Härterer Markt in der Luftfahrtversicherung

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Corporate Special Risks
    Business Development (m/w/d)

    Remote

    le groupe bleu
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Hamburg

    Ecclesia
    Key Account Manager (m/w/d)

    Detmold

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Dr. Jörg I. Herrfurth zu Allianz lässt sich von EY prüfen
    • Gerhard Schmid zu Aktivisten nehmen Axa und AIG ins Visier
    • Alex Grobe zu Dank IFRS: Swiss Re jetzt größter Rückversicherer
    • Ulrich Kuetter zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Norbert Mittrop zu Immobilien: Aktives Asset Management ist gefragt

    Meistgeklickt

    • Allianz lässt sich von EY prüfen
    • Astorg steigt bei Konsolidierer Attikon ein
    • Dank IFRS: Swiss Re jetzt größter Rückversicherer
    • Makler Büchner Barella gehackt
    • Neue Manager bei Swiss Re
    • Ist Embedded Insurance sexier als gedacht?

    Aktuelle Nachrichten

    • Blau Direkt mit neuem CEO
    • Ecclesia bündelt Kreditgeschäft in eigener Gesellschaft
    • A.M. Best: Viele Katastrophen, wenig Geldsorgen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen