• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Assekurata, Allianz, Axa

    Newsletter: Assekurata, Allianz, Axa

    von Redaktion am 29. November 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 29.11.2016
     
    Top Thema
    Assekurata: ZZR belastet Ertragskraft
    Die Zinszusatzreserve, die Lebensversicherer seit 2011 für ihre hohen Garantiezinsverpflichtungen bilden müssen, lastet schwer auf den Gesellschaften. Laut einer aktuellen Untersuchung der Ratingagentur Assekurata zieht sie zunehmend die Ertragskraft der Lebensversicherer in Mitleidenschaft. Wie gut sich die Gesellschaften in dieser Situation schlagen, hängt auch mit dem Geschäftsmix zusammen: Lebensversicherer mit hohen Garantiebeständen haben größere Probleme als Gesellschaften, die stark auf biometrische Produkte umgesteuert haben. Nach der Stuttgarter hat jetzt auch die Alte Leipziger angekündigt, dass sie ihre Überschussbeteiligung 2017 absenkt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

    Bild: Picture Alliance

     
    Zahl des Tages: 7 Mio. Dollar

    Das Online-Versicherungsportal Zenefits aus den USA hat sich mit der Aufsichtsbehörde des Staats Kalifornien auf Zahlung einer Strafe von 7 Mio. Dollar (6,6 Mio. Euro) wegen des Verstoßes gegen Lizenzrechte für Computer-Software geeinigt. Das ist die bislang höchste einer Reihe von Strafen gegen das Unternehmen.

     
    News
    Wirksam oder wertlos? Axa misst Onlinekontakte
    Der Axa Konzern hat in Deutschland eine Plattform aufgebaut, über die der Versicherer seine Onlinewerbung und -kommunikation zentral steuert und die Erfolge oder Misserfolge von Kampagnen beobachtet. Der Versicherer will erkennen, wann Menschen, die im Internet surfen, an Versicherungsprodukten interessiert sind und wann nicht. So will er sie zielgerichteter ansprechen, erklärt Projektleiter Michael Rubinger, Leiter E-Commerce. Das soll der Axa mehr Neukunden bescheren und unrentable Werbeausgaben vermeiden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

    Allianz guckt bei Start-ups ab
    Versicherer können von der ergebnisorientierten und auf die Kundschaft ausgerichteten Arbeitsweise von Start-ups lernen, sagte Daniel Poelchau, Chef der Digital Factory der Allianz Deutschland, auf einer Veranstaltung zur Digitalisierung in Berlin. Statt langwieriger Großprojekte setze die digitale Fabrik des Versicherers nach dem Vorbild digitaler Anbieter auf schnelle Ergebnisse, die dann fortlaufend getestet werden, so Poelchau. GDV-Syndikus Peter Präve sagte, dass es gegen Online-Vertragsabschlüsse aus rechtlicher Sicht nichts einzuwenden gibt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Anzeige
    Chairman der PartnerRe John Elkann als Dinner-Speaker beim SZ-Rückversicherungstag 2017

    am 13. und 14. März 2017 im Hotel Vier Jahreszeiten / München
     
    Unter der Moderation von Herbert Fromme, Versicherungskorrespondent der Süddeutschen Zeitung, trifft sich die Branche auf dem 2. SZ-Rückversicherungstag 2017, um neue Ideen und aktuelle Chancen für die Rückversichrungsbranche zu diskutieren.
     
    Ihre Teilnahme haben u.a. Experten wie Amer Ahmed (Allianz Re), Andreas Berger (Allianz Global Corporate & Speciality), Dr. Thomas Blunck (Munich Re), Dr. Eberhard Faller (BASF), Dr. Arno Junke (Deutsche Rück), Denis Kessler (SCOR), Moses Ojeisekhoba (Swiss Re), Jan-Oliver Thofern (Aon Benfield Deutschland), Vincent Vandendael (Lloyd’s) und Roland Vogel (Hannover Rück) zugesagt.
     
    Mit Expertenwissen kann auch der Vorabend aufwarten: John Elkann (PartnerRe) eröffnet mit seinem Vortrag das Dinner.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.sv-veranstaltungen.de/fachbereiche/sz-rueckversicherungstag-2017/
     

    Allianz: Ablenkung am Steuer gefährlicher als Alkohol
    Die Allianz warnt vor den Folgen von Ablenkung im Straßenverkehr. Laut einer Umfrage des Allianz Zentrums für Technik nutzt mit 46 Prozent knapp jeder zweite Fahrer das Smartphone am Steuer. Rund 74 Prozent der Autofahrer gaben an, regelmäßig durch die Bedienung der Fahrzeugtechnik abgelenkt zu sein. 39 Prozent der Befragten bedienen das Navigationssystem während der Fahrt, 58 Prozent steuern die Radiofunktion über das Bordmenü, 15 Prozent tippen Textnachrichten mit dem Smartphone, 24 Prozent lesen sie auf dem Gerät. Die Folgen der Unaufmerksamkeit sind gravierend, warnt die Allianz. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Focus.de
    AGCS: Ansprüche nach Germanwings-Absturz
    Die Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), der Industrieversicherer der Allianz, hat nach einem Bericht der Bild-Zeitung Forderungen in Höhe von 6,7 Mio. Euro im Insolvenzverfahren gegen den Piloten geltend gemacht, der im März 2015 eine Germanwings-Maschine zum Absturz gebracht hatte. Bei der Forderung der AGCS handelt es sich offenbar um Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen des Unglücks. weiterlesen auf Focus.de
    Anzeige
    Axis übernimmt Luftfahrtversicherer Aviabel
    Der Industrie- und Rückversicherer Axis Capital expandiert im Luftfahrtgeschäft und kauft den Anbieter Aviabel. Der belgische Luftfahrtversicherer ist seit 80 Jahren aktiv und erzielte zuletzt Prämien von rund 50 Mio. Euro. Den Kaufpreis nannten die Parteien nicht. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), RoyalGazette.com
    Allstate kauft zu
    Der US-Versicherer Allstate will den Spezialversicherer Square Trade kaufen. Die Übernahme von Aktien, die zurzeit von einer Gruppe von Anteilseignern – darunter der Finanzinvestor Bain Capital – gehalten werden, kostet Allstate 1,4 Mrd. Dollar. Mit dem Deal will sich der Versicherer neue Märkte und Produkte erschließen. Square Trade ist auf die Deckung von Handys und anderen elektronischen Geräten spezialisiert. weiterlesen auf Wiwo.de
    Indische Versicherungskunden bekommen mehr Zeit
    In Indien sollen Versicherungskunden nicht unter den Folgen der derzeitigen Bargeldknappheit leiden. Nach einer Entscheidung der Versicherungsaufsicht IRDAI müssen die Lebensversicherer den Kunden 30 Tage mehr Zeit für die Zahlung ihrer Prämien einräumen. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Wir hätten die Daten furchtbar gern, um ein faires Preisfindungs-System aufbauen zu können. Wir wünschen uns sehr, ab 2018 mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um ein Gefühl für die Verstöße und die damit verbundenen Kosten zu bekommen.“

    Inga Beale, Chefin von Lloyd’s of London, hat die britische Regierung nach einem Bericht der Financial Times aufgefordert, den Versicherern Informationen über die ihr bekannten Cyber-Angriffe zur Verfügung zu stellen.

     

    Gestern meistgeklickt

    Von Bomhard über Geld, Moral und die Ergo

    Munich Re-Chef Nikolaus von Bomhard wirbt im Interview für Versicherer als Infrastruktur-Investoren. Er sieht neue Geschäftsfelder und die Digitalisierung als große Chancen und spricht über die extremen Reaktionen auch am Aktienmarkt auf die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. weiterlesen auf PNN.de
     

     
    Meinung + Analyse
    PKV: In der Beitragsfalle
    Kunden der privaten Krankenversicherer (PKV) werden wegen der steigenden Gesundheitskosten nicht nur regelmäßig mit Beitragserhöhungen konfrontiert, jetzt werden sie auch noch für die Nullzinspolitik der EZB zur Kasse gebeten, schreibt Stefan Stark in der Mittelbayerischen Zeitung. Privatpatienten haben viele Vorteile, das hat seinen Preis. Da könnte die Aussicht auf eine Bürgerversicherung verlockend klingen. Doch auch die Einheitsversicherung hat Nachteile: Es fehlt die Wahlfreiheit, an den steigenden Gesundheitskosten ändert sich nichts. weiterlesen auf Mittelbayerische.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Haftungsrisiken für Vorstände und Aufsichtsräte sind weltweit auf dem Vormarsch, warnt der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty in einer aktuellen Studie. AGCS sieht neue Haftungsszenarien durch Cyber-Gefahren oder den Klimawandel. hier weiterlesen (€)

    Der langjährige Longial-Geschäftsführer Paulgerd Kolvenbach geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Michael Hoppstädter, bisher Leiter Consulting bei der Ergo-Tochter. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Im Mai 2017 müssen die Versicherer ihre Kapitalquoten unter Solvency II offenlegen. Schon heute warnen der GDV und die BaFin davor, mittels dieser Zahlen Gesellschaften vergleichen zu wollen. Diese Warnung ist völlig unrealistisch. hier weiterlesen (€)

    „Guten Tag, Ihr Privathaftpflicht-Tarif ist nicht mehr optimal, dürfen wir Ihnen ein neues Angebot machen?“ Beim jungen Online-Makler Clark verschickt ein selbst entwickelter Robo-Advisor solche Nachrichten an die Kunden. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Endstation hohe technische Verluste: Industrieversicherer endlich wieder angekommen hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Zerplatzter Traum vom Weihnachtsmann

    Eine Moderatorin des Fernsehsenders RBB hat mit einer Kindersendung zum 1. Advent für wütende Proteste von Eltern gesorgt. In der Sendung „Märchenrätsel“ fragte Madeleine Wehle Kinder aus einer Grundschule, ob sie im Schrank nach Weihnachtsgeschenken suchen. Der Weihnachtsmann oder das Christkind sind in der Sendung kein Thema. Dafür durfte ein Junge erzählen, wie seine Mutter vergeblich versucht hat, Geschenke zu verstecken. Auf verschiedenen Kanälen haben sich prompt erboste Eltern Luft gemacht. Wehle hat den Kindern die Freude an Weihnachten genommen, fürchten sie. Der RBB hat angekündigt, sich die Beschwerden zu Herzen zu nehmen. weiterlesen auf Express.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: AGCS, Munich Re, Tanja Schramm
    Newsletter: Allianz, Solvency II, Norbert Noehrbass »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen