• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt12
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt12
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Asstel, MyLife, Verbraucherzentrale

    Newsletter: Asstel, MyLife, Verbraucherzentrale

    von Redaktion am 14. Januar 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Gothaer schließt Direktanbieter Asstel
    Die Gothaer gibt den Direktversicherer Asstel auf und zieht den Direktvertrieb in die Versicherer mit der Marke Gothaer. 2016 wird Asstel geschlossen. Arbeitsplätze sollen nicht wegfallen. Das Unternehmen begründet den Schritt mit veränderten Kundenbedürfnissen. Sollte diese Einschätzung zutreffen, könnte das weitreichende Konsequenzen auch für andere Versicherer haben – einschließlich Allianz und Generali. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de

    Bild: Gothaer

     
    Zahl des Tages: 45 Mrd. Dollar

    Naturkatastrophen haben Versicherer nach Berechnungen des Rückversicherungsmaklers Aon Benfield 2013 weltweit rund 45 Mrd. Dollar (32,9 Mrd. Euro) gekostet. Das sind 22 Prozent weniger als der Zehn-Jahres-Schnitt für diese Schäden.

     
    News
    MyLife-Chef gegen Provisionsverbot
    Michael Dreibrodt, Chef des Lebensversicherers MyLife, spricht sich im Interview mit dem Versicherungsmonitor gegen ein Provisionsverbot aus. Die Offenlegung der Vergütung ist für ihn aber ein absolutes Muss. MyLife – das früher erst unter Fortis und dann als Ageas auftrat – bietet mittlerweile nur noch Nettoverträge an. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: MyLife

    Fitch: Öffentliche bremsen sich selbst aus
    Bei den öffentlichen Versicherern wären Fusionen zwar sinnvoll, die Eigentümerstruktur steht einer Konsolidierung aber nach wie vor entgegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Ratingagentur Fitch in einer aktuellen Untersuchung. Als Hauptschwäche der öffentlichen Unternehmen sehen die Analysten den Produktmix in der Lebensversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsbote.de
    Verbraucherschützer verklagen fünf Lebensversicherer
    Im Streit um Klauseln zur Kündigung von Lebensversicherungen hat die Verbraucherzentrale Hamburg erneut Klage gegen mehrere Gesellschaften eingereicht: Betroffen sind Axa, DBV, PB, Nürnberger und AachenMünchener. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Zeit.de
    Anzeige

    SZ-Versicherungstag 2014

    Bestandsaufnahme – was bleibt, was geht, was kommt?
    Beim SZ-Versicherungstag 2014 am 27. und 28. Januar 2014 auf Schloss Bensberg diskutiert das Topmanagement der deutschen Versicherungswirtschaft unter der Moderation von Herbert Fromme aktuelle Herausforderungen der Branche in den Themenbereichen Kundenansprache, Geschäftsmodelle, Produktentwicklung und Vertrieb. Es geht um neue gesetzliche und regulatorische Anforderungen und praxisnahe Lösungsansätze für die Unternehmen.
    Zum Konferenzauftakt spricht Mario Greco (Assicurazioni Generali) im Rahmen eines Networkingdinners. Informationen und Anmeldung auf der Homepage.

    HUK-Coburg sieht Preisanstieg bei Kfz beendet
    HUK-Coburg-Vorstandssprecher Wolfgang Weiler sieht die Preise in der Kfz-Versicherung auf einem auskömmlichen Niveau angekommen. Im vergangenen Jahr habe HUK-Coburg die Marktführerschaft ausbauen und die Schaden-Kosten-Quote deutlich verbessern können. weiterlesen auf Boersen-Zeitung.de
    PKV-Unisex-Tarife bleiben überwiegend stabil
    Nach Berechnungen des Analysehauses Morgen & Morgen sind die Beiträge in den 2013 eingeführten Unisex-Tarifen in der privaten Krankenversicherung zum Jahresanfang überwiegend stabil geblieben. Das spreche für eine treffsichere Kalkulation. Allerdings ließen sich belastbare Aussagen erst nach längerer Laufzeit treffen. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Geldwäsche mit Lebensversicherungen
    Die österreichische Justiz ermittelt gegen ein bereits in Deutschland inhaftiertes Vorstandsmitglied der Infinus AG. Der Mann soll für Anleger Geldwäsche mit Hilfe von Lebensversicherungs-Verträgen bei der Wiener Städtischen betrieben haben. Der Finanzdienstleister Infinus soll Kunden um mindestens 400 Mio. Euro betrogen haben, er ist mittlerweile insolvent. weiterlesen auf Handelsblatt.com, DerBoersianer.com
    Spezial-Versicherungen zum Neujahrsfest
    Chinesen erhalten derzeit eine ganze Reihe spezieller Versicherungsangebote zu ihrem Neujahrsfest, das am 31. Januar beginnt. Besonders beliebt ist in diesem Jahr die Versicherung von Neujahrsgeschenken von Ping An, während das Angebot einer Schön-Wetter-Police der Allianz weniger gefragt ist. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Zitat des Tages

    „Ein Kunde sollte von vornherein mein Preisverzeichnis sehen können, egal ob es um Honorar- oder Provisionsberatung geht. Wenn ich das unaufgefordert zeigen muss – also ‚Hard Disclosure‘ – dann ist das ein großer Unterschied zu einer Situation, in der Kunden nachfragen müssen oder die Kostenfrage lieber verdrängen.“

    MyLife-Vorstandchef Michael Dreibrodt fordert im Interview mit dem Versicherungsmonitor mehr Transparenz bei der Versicherungsvermittlung, lehnt aber ein Provisonsverbot ab.

     

    Gestern meistgeklickt

    Die Lebensversicherung zum Selbstbasteln

    Angesichts der hohen Kosten und der niedrigen Renditen von Lebens- und Rentenversicherungen können Kunden gut damit fahren, wenn sie sich ihre Versicherungen selbst bauen. Die Wirtschaftswoche gibt Tipps, welche Bausteine es gibt und worauf Anleger achten sollen. weiterlesen auf Wiwo.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Image verbessern, aber bitte richtig
    Die Forderung des GDV zur Sachlichkeit in der Diskussion um die Lebensversicherung ist völlig richtig, meint Claus-Peter Meyer auf Versicherungsjournal.de. Diese Anforderung sollte der Verband aber konsequenterweise auch an sich selbst stellen und auch für Klarheit und Transparenz sorgen. Seine eigenen Veröffentlichungen schaffen das nicht immer. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Eine Konsolidierung bei den öffentlichen Versicherern ist nicht in Sicht, meint die Ratingagentur Fitch. hier weiterlesen (€)

    Die Gothaer findet die Strategie eines separaten Direktanbieters nicht mehr stimmig und schließt daher die Tochter Asstel. hier weiterlesen (€)

    Towers Watson holt einen Solvency II-Experten von der Axa –  Itzehoer Versicherungen verteilen Zuständigkeiten neu.  hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Der Deckungsumfang von Rechtsschutzpolicen ist mittlerweile so unterschiedlich, dass von Transparenz für die Kunden keine Rede mehr sein kann. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Kampf um die Allianz-Spitze hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Knapp daneben: Pilot verfliegt sich

    124 Passagiere der Southwest Airlines in den USA landeten jetzt auf dem falschen Flughafen – ihr Pilot hatte sich verflogen. Der von ihm angesteuerte Airport war zwar nur 10 Kilometer vom eigentlichen Ziel entfernt, für größere Flugzeuge aber gar nicht vorgesehen. Die Reisenden kamen schließlich mit dem Bus an ihren Bestimmungsort. weiterlesen auf RP-Online.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Allianz, Ace, Arno Schubach
    Newsletter: Munich Re, Vorstandsposten, Carsten Zielke »

    Trends

    • © MSK

      Grund: Mehrwert von Solvency II überwiegt

    • @istock / Dilok Klaisataporn

      Allianz: Wie die Branche von Krisen profitieren kann

    • © Versicherungsmonitor | Tom Gerhardt

      KI-Webinar: Die Branche lernt noch

    Stellenmarkt:

    Tank & Rast
    Spezialist Versicherungen (m/w/d)

    Bonn (Mobiles Arbeiten)

    le groupe bleu
    Sach Industrie International (m/w/d)

    Köln, Hamburg, Stuttgart

    Ecclesia
    Projektleiter (m/w/d)

    Erlangen, Nürnberg

    le groupe bleu
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Köln

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Dr. Henning Schaloske zu Exzedentenversicherung – ein unterschätztes Thema!
    • Prof. Dr. Simon J. Heetkamp zu KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Simon Heetkamp zu Das sind die Schwerpunkte der Versicherungsaufsicht
    • Simon Heetkamp zu Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • Martin Ebendt zu GGW greift Howden frontal an

    Meistgeklickt

    • Solarworld-Pleite droht D&O-Schaden zu werden
    • Tarifverhandlungen weiter ergebnislos
    • Zurich feiert Geburtstag und will aggressiv wachsen
    • Neue Vorstände beim GVNW
    • Aktionäre stimmen Helvetia-Baloise-Fusion zu
    • BDVM sieht deutliche Kapazitätsengpässe

    Aktuelle Nachrichten

    • Peak Re gründet Tochter auf Bermuda
    • Pflichtversicherung à la Aktuarvereinigung
    • Assekuradeur Dual wächst stark und baut an

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen